zitat xpress: d.h es ist kein Fake sondern wirklich das Kapital flisst weg von der CHF und wohl bald auch vom GOLD ! Aufpassen !!! GOLD !!! EURO steigt...USD fällt Export USA Konzerne steigern Gewinn der SP geht dann doch hoch..und Dow .neues Hoch..bis dann alles wie ein Karten haus fällt.. Daher....EURO strong long... -------------------------------------------------- für mich sehr schwierig wohin der euro gehen soll. für xpress steigt er, für die goldmänner soll es auch bis 1,37 (siehe unten), andere in forum gehen von short aus ....ganz schwierige kiste nach 1h trend nach unten wobei er immer an MBB abprallt, 1. WS= letzte große grüne kerze beginn, 2. ws = 1,32450, 200ema =1,32400, wo er wahrscheinlich erst mal nach oben abprallen wird. Wahrscheinliches szenario: er geht erst mal runter zu diesen WS, danach kommen die golmaänner ev. zu ihrem recht...wie gesagt, schwierige kiste ------------- EUR/USD: Euro-Bullen am Drücker Till Kleinlein in Devisen-Monitor zum Thema US Dollar (USD) vom 14. Januar 2013, 08:30 Uhr Zum einen hat der Bruch des kurzfristigen Abwärtstrends (rot) eine kleine Rallye angestoßen, zum anderen empfahl auch Goldman Sachs den Euro - mit Ziel 1,37. Genug Gründe für einen Vorstoß an die 1,34er-Marke und den Wechsel in den Long-Modus. Die 38er-Durchschnittslinie (blaue Linie) eignet sich nun als Trennlinie zwischen Bulle und Bär. Verläuft der Euro-Kurs oberhalb der Durchschnittslinie bleiben die Bullen am Drücker. Wird die Linie von oben nach unten durchbrochen, ist dies als Warnsignal zu deuten. Ein Ende der aktuellen Bullen-Phase wird aber erst das Verlassen der 1,33er-Marke darstellen. http://www.investor-verlag.de/devisen/...ullen-am-druecker/102153262/ Widerstände: 1,34, 1,3440/50, 1,35, Unterstützungen: 1,3370, 1,3330, 1,33, 13280 |