Hier, wie auch woanders, kann ich dieses vereinfachende Verschwörungsdenken von "Leerverkäufer sind allem Schuld" nicht mehr sehen und lesen. Das Absinken des Kurses seit den Q3-Zahlen wurde nicht durch Leerverkäufer ausgelöst, sondern der Zahlen. Ceconomy ist ein momentanes Desaster und so schlecht wie es MM und Saturn geht, können die froh sein, wenn Freenet ihre Standlizenzen etc. verlängert und nicht Freenet froh sein, da noch präsent sein zu können und meint, sich überteuert einkaufen zu müssen. Hinzu kommt ein neuer CFO, was auch ein klein wenig Verunsicherung reinbringt. Der Medienbereich stagniert ganz eindeutig und offenbart die strategischen Defizite von Vorstand und AR. Die haben keinen blassen Schimmer, was sie mit Exaring anstellen wollen und wenn, dann kein Geld dafür. Dieser ganze Digital Lifestyle hat bislang viel Ged gekostet, aber nichts eingebracht. Smart Watches kauft man nicht bei Freenet, auch Smart Home ist kein Verkaufsschlager, weder hier, noch anderswo. Dann noch die 5G-Problematik, die, auch wenn sie meiner Meinung nach heißer gegessen wird, als gekocht wurde, wie ein Damoklesschwert über Freenet hängt.
Und wenn ich dann noch dieses Schwachsinn lesen muss von "Wirtschaftskrisen werden vom Aktienmarkt ausgelöst" ... Die Aktienkurse nehmen vieles vorweg ja, aber liegen oft falsch und steigen dann schnell wieder. Was fiel der Dax dieses Jahr schon innerhalb von wenigen Tagen wegen eines Trumtweets und kurz darauf sagten alle, "ist ja doch nicht so schlimm" und es stieg wieder. Und nur weil ein Kurs abstürzt, kann es operativ ja weiterhin laufen. Freenets Kerngeschäft läuft ja auch weiter, obwohl der Kurs runterging. Und iPhones wurden auch verkauft, während Apples Aktie mal durchhing. Ein Handy und dazugehörige Tarife kaufen sich nicht nur Börsianer und selbst die könnten sich das noch leisten, selbst wenn ihr Depot erröte. Die Börsenkurse sind in den letzten Jahren mehrfach durchgeschüttelt worden, ja, aber nie aus ökonomischen Gründen, zumeist aus übertriebenen Sorgen und politischen Gründen. Und der letzte Crash vor knapp 10 Jahren ereignete sich, weil Lehman Brothers insolvent wurde. Nicht der Kurs war zuerst im Keller und dann Lehman insolvent! Und Freenet, das ist das Schöne, wurde schon massiv im Kurs gestutzt, sonderlich viel nach unten gehts da nicht mehr. Und lass ruhig eine Wirtschaftskrise kommen. Die günstigen Tarife haben nicht die Telekom und Vodafone ;-)
Lange Rede, kurzer Sinn: Börsen nehmen vieles vorweg, liegen damit 50:50 falsch, und sind nie Auslöser von Wirtschaftsrezessionen. Mir geht's immer noch gut, auch wenn der Dax dieses Jahr die 13000 nicht halten konnte. Und bei Freenet steige ich erst wieder ein, wenn Thoma und Vilanek weg sind oder zumindest Sunrise verkauft ist. Die Dividendenrendite von 10% kriege ich auch woanders. |