beinahe 250 deutsche Banken gar keine Tagesgeldzinsen mehr zahlen und auch auf des deutschen Michel liebstes Kind, dem Sparkonto, keine Zinsen mehr gewähren. Diese Zahl wird sicher noch steigen. Insofern sind Aktien alternativloser denn je (5 Euro ins Phrasenschwein). Ich kann mir vorstellen, dass jetzt Dividendenfonds noch mehr Zulauf erhalten, weil diese vielleicht eine größere Sicherheit vorgauckeln als Einzelwerte. Speziell FNT wird davon profitieren; vgl. auch den Link in # 4950. DRI bin ich derzeit aus bekannten Bewertungsgründen draußen. Ich halte vom derzeitigen Niveau FNT bis Mai 2015 prozentual deutlich interessanter. Aber vielleicht ist bei den Topprodukten, die DRI jetzt ja sekündlich aus dem Hut zaubert, ein Fluxkompensator dabei, der alles andere in den Schatten stellt und der mich zum Wiedereinstieg auf dem hohen Niveau bewegt!
|