Der Ami kann sich dann bei gar nichts sicher sein. Und das weiß er auch. Er wird übrigens auch bald wieder vermehrt VW kaufen, weil er weiß, dass deren Autos an und für sich gut sind. Natürlich haben die geschummelt. Aber so viel hat das auch nicht ausgemacht. Mag der Verbrauch durch die Software 0,5 Liter weniger gewesen sein, als es bei einem normalen Prüfzyklus der Fall gewesen wäre. Kritisch wäre es gewesen, wenn die Fahrzeuge von VW plötzlich 3-5 Liter weniger verbraucht hätten als die Konkurrenz. Wenn ein Autohersteler solche Zahlen der Welt weiß machen würde, dann würde ich stutzig werden, dass da etwas nicht stimmen kann. Solange die Autos aber im jeweils vergleichbaren Segment relativ ähnliche Verbrauchsdaten liefern, ist zumindest keiner betrügerischer als die anderen. Und das gilt auch für amerikanische Fahrzeuge. Und vor allem, das weiß auch der Ami. Und er weiß, dass er mit Fahrzeugen Made in Germany gute Autos bekommt. Ist denn Daimler in Amerika seit dem Herbst eingebrochen? Um wieviel sind denn die Verkaufszahlen in den USa zurück gegangen? Um nichts. Sie sind gewachsen, trotz der Schummelei von VW. Das sagt doch schon alles. |