wenn sich ein Chinese einen Daimler kaufen will, dann holt er sich auch einen. Der kommt nicht auf die Idee, sich nen Chevrolet, Chrysler oder gar Ford zu kaufen :-/ Daimler ist das Maß aller Dinge. Danach BMW, bzw. beide fast ebenbürtig. Kannst du mit den Ami Schrotthaufen nicht vergleichen. Die haben sie vor Jahren nur mit massiven Staatshilfen gerettet (GM, Chrysler) und Ford war auch fast pleite, weil sie alle keine vernünftigen Autos bauen können.
Darauf zu spekulieren, dass ein Chinese nach einem amerikanischen Modell greift, weil der Euro zu stark ist würde ich schon fast als Majestätsbeleidigung bezeichnen. Wie kommt man nur auf sowas? Mag ja sein, dass Chinesen auch amerikanische Autos fahren, aber nur, weil sie sich die deutschen nicht leisten können oder keinen Geschmack haben :) |