Schwarz-Gelb nicht auf Erneuerbare Energien gesetzt hat und stattdessen der Atomenergie die Stange gehalten hat. Die Finanzkrise hat ihr Übriges geleistet, um Windprojekte vor die Wand zu fahren bzw. gar nicht erst zu fördern.
So fiel der Kurs Stück für Stück in den Keller. Keiner glaubt doch ernsthaft, daß ein Kurs von 38€ für Nordex damals fundamental begründet war, das war zum großen Teil auch viel Phantasie. Zukunftsbranche und so weiter!
Dann kam der tiefe Fall über Jahre hinweg auf knapp über 4€.
Die Finanzkrise ist vorbei oder zum größten Teil verdaut, die Branche erlebt als Spätzykliker Ihre Revival, die Politik ändert sich plötzlich zum Vorteil der Erneuerbaren Energie, da Atomstrom unberechenbar ist und schon steigt die Aktie wieder!
Wo der Kurs am Ende diesen oder nächsten Jahres sein wird, weiß doch kein Mensch. Mit viel Phantasie sind auch wieder die alten Höchststände realistisch, muß aber nicht sein!
Fakt ist nur! Schwarz-Gelb hat mit seiner Energiepolitik voll ins Scheissklo gegriffen und sich leider die falsche Energiegewinnungsform ausgesucht. Das rächt sich jetzt gewaltig und diese Kurszuwächse sind nicht allein auf Kleinanleger, die auf der Straße 'Atomkraft nein Danke' brüllen, zurückzuführen! Nein, da decken sich reihenweise große Adressen und Fonds jetzt ein, die die große Geld wittern.
Ist doch logo, würd ich als Fonds-Manager wohl auch machen! Die Kurse sind im Keller, der Großteil der Bevölkerung will keinen Atomstrom mehr, über 200000 Menschen gehen auf die Straße.
Quizfrage: Welche Branche wird da wohl am Meisten profitieren? Ich glaube die Antwort dürfte Keinem besonders schwer fallen.
Fazit: Die Kurse werden stetig weiter steigen und Nordex wird irgendwann vielleicht auch wieder überbewertet sein, weil die Phantasie ins Spiel kommt, aber an den Fundamentaldaten arbeitet Nordex ja auch in der Zwischenzeit! |