Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 231 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5480427
davon Heute: 1878
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 229 | 230 |
| 232 | 233 | ... | 1623   

20.04.09 16:41

6239 Postings, 7359 Tage thefan1Ich würde

auch gerne so langsam mal wissen, welcher Kleinanleger hier sammelt ! Da müssen doch nun langsam mal paar Meldegrenzen erreicht werden ! Wenn mal nicht Drillisch weiter eigene Atkien verkauft ! Den trau ich alles zu...Wer sagt denn, dass das unterschreiten der 5% im Eigenbestand nur mit Eteleon zusammenhängt !  

20.04.09 17:54
1

2958 Postings, 7295 Tage cidarund

wieder 520k, diesmal mit kleine Kursabgabe.

Trauerspiel der 285. Tag und langsam wir ne Meldung fällig, die spielen ja nicht nur mit sich selbst , bin gespannt  

20.04.09 17:58
3

111960 Postings, 9283 Tage KatjuschaWar doch heut gar nich so übel

520k gehandelt bei nur 1,x% minus und Dax bei 4,x% minus.

Gab schon schlimmere Tage. :)
-----------
Terroristen aus Liebe

20.04.09 18:15
1

3009 Postings, 6191 Tage _markus_dann kommen heute noch Vorrab Zahlen

und wir haben morgen wieder das satte Prozent drinnen.........that´s the spirit:)  

20.04.09 19:09

631 Postings, 6280 Tage XetraparasitVorabveröffentlichgung

Gibt so etwas bei DRI für Quartalszahlen ?  

20.04.09 19:34

10814 Postings, 7564 Tage jucheja,

aber damit ist erst Anfang Mai zu rechnen, gleichzeitig ist eine Jahresprognose zu erwarten.

Die Vorabzahlen für das 1.Qu. 2008 kamen am 9.5.:

http://www.ariva.de/DGAP_Ad_hoc_Drillisch_AG_n2622921  

21.04.09 12:42
4

4332 Postings, 6102 Tage RedPepperDie üblichen Verdächtigen halt.

http://de.reuters.com/article/deEuroRpt/idDEWEA748520090421

Telefonica und United Internet bieten für HanseNet
Dienstag, 21. April 2009, 11:44 Uhr

Diesen Artikel drucken
[-] Text [+]

London/Frankfurt, 21. Apr (Reuters) - Die spanische Telefongesellschaft Telefonica(TEF.MC: Kurs) und der Internetanbieter United Internet(UTDI.DE: Kurs) haben nach Aussagen aus Kreisen nichtbindende Angebote für die Telecom-Italia(TLIT.MI: Kurs)-Tochter HanseNet abgegeben. Das erfuhr die Nachrichtenagentur Reuters am Dienstag von mehreren mit der Situation vertrauten Personen. Der britische Vodafone(VOD.L: Kurs)-Konzern habe sich den Breitband-Spezialisten ebenfalls angeschaut, aber bisher kein Angebot gemacht, sagte eine Person.

Eigentlich hatte Telecom Italia um Angebote für HanseNet bis zum 20. April gebeten. Das sei aber keine endgültige Frist, und Telecom Italia würde wahrscheinlich auch weitere Angebote akzeptieren, sagte eine andere Person. Analysten haben den Wert des mit der Marke "Alice" bekannten DSL-Anbieters auf etwa eine Milliarde Euro geschätzt. Von den Unternehmen waren keine Stellungnahmen zu erhalten.

(Reporterin: Sabine Wollrab, redigiert von Jörn Poltz)
-----------
Dem Geld darf man nicht nachlaufen, man muss ihm entgegenkommen

21.04.09 14:38
3

3009 Postings, 6191 Tage _markus_Dommermuth spielt bestimmt wieder Ebay

und hat die 1 Euro vorgelegt.........LOL  

21.04.09 15:48
1

1892 Postings, 6739 Tage pegehaIch denke,...

...die heutige Kursbewegung hat hiermit zu tun:

Telekom senkt Prognose

Rene Obermann, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom
21. April 2009 Die Deutsche Telekom hat im ersten Quartal die Konsumentenzurückhaltung in einigen ausländischen Märkten zu spüren bekommen und ihre Prognose gesenkt. Das bereinigte Konzern-Ebitda werde 2009 zwei bis vier Prozent unter dem Vorjahreswert von 19,5 Milliarden Euro liegen, teilte die Telekom am Dienstag in Bonn mit. Bislang hatte der Konzern für 2009 einen operativen Gewinn auf Vorjahresniveau anvisiert. Auch der Free Cash Flow werde mit rund 6,4 Milliarden Euro geringer ausfallen als die 2008 erreichten sieben Milliarden Euro. In der Prognose nicht enthalten ist der griechische Telekomkonzern OTE, den die Deutsche Telekom seit Februar in ihre Bilanz einrechnet. Maßnahmen zur „Absicherung der Ergebniserwartung“ seien auf den Weg gebracht.

Gewinnwarnung sorgt für Kurssturz

An der Börse sorgte die revidierte Prognose für einen Kurssturz der T-Aktie von zeitweise fast zehn Prozent auf 8,61 Euro. „Das ist eine klare Gewinnwarnung“, sagte ein Händler. Die Telekom erwartet nun für 2009 einen Rückgang des bereinigten Ebitda um 2 Prozent bis 4 Prozent. „Der Marktkonsens hatte aber mit plus 6 Prozent gerechnet“, so der Händler weiter.

Die Gewinnwarnung schüre am Markt zudem Ängste vor einer möglichen Senkungen der Dividende, heißt es weiter. „Der Markt stellt sich die Frage, wie sie die jetzt sehr hohe Dividende demnächst zahlen wollen“, sagt ein Händler. Mit dem Fall unter die Marke von 9,00 Euro sei ein Abrutschen bis auf 8,14 Euro möglich. Ein anderer Börsianer sagte: „Besonders unerfreulich ist, dass vorab kein Hinweis auf das schwache Geschäft verbreitet wurde! Da haben wir ein weiteres Unternehmen, dass mit dem Vertrauen der Investoren gespielt hat!“

Verschärfter Wettbewerb in Amerika

Noch bei der Vorlage der Zahlen für 2008 Ende Februar hatte sich Telekom-Chef Rene Obermann trotz Wirtschaftskrise zuversichtlich für das laufende Jahr gezeigt und einen operativen Gewinn sowie frei verfügbare Mittel in der Größenordnung von 2008 in Aussicht gestellt. Die Telekommunikationsbranche sei bislang „konjunktur- und krisenresistenter“ als andere, hatte es geheißen.

Am Dienstag sprach der Konzern nun von einer „starken Konjunkturabkühlung“ und einem „verschärften Wettbewerb“ insbesondere in den Vereinigten Staaten - dem Wachstumsmarkt des Konzerns - und Großbritannien. Zudem hätten in Polen und Großbritannien Wechselkursveränderungen Umsatz und operativen Gewinn belastet. Leicht über Erwartung habe hingegen insgesamt das Deutschland-Geschäft gelegen, sowohl im Festnetz- wie auch im Mobilfunkgeschäft. Die Geschäftskundensparte T-Systems habe ihren Ergebnisbeitrag gesteigert.

Unter Einbeziehung von OTE steigerte die Telekom im ersten Quartal den Umsatz um rund sechs Prozent auf etwa 15,9 Milliarden Euro. Das bereinigte Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) erhöhte sich um rund drei Prozent auf 4,8 Milliarden Euro. Ohne OTE blieb der Umsatz stabil bei 15 Milliarden Euro, das bereinigte Ebitda verringerte sich um fünf Prozent auf 4,5 Milliarden Euro.

Quelle: http://www.faz.net/s/...5981BF85C8879803B0~ATpl~Ecommon~Scontent.html
-----------
Heute wird gegrillt! :-)

21.04.09 15:54

111960 Postings, 9283 Tage Katjuschauiuiui, 2-4% Ebitda-Rückgang und das wegen

dem Auslandsgeschäft.

Jetzt werd ich langsam panisch bei Drillisch. ;)
-----------
Terroristen aus Liebe

21.04.09 16:02

1892 Postings, 6739 Tage pegehaIch auch, Kat...

Was, wenn jetzt alle Telekom-Aktionäre in ein ausschliesslich inländisches
Telekommunikationsunternehmen investieren wollen? Wo sollen denn
dann die Aktien her kommen? :-))))))
-----------
Heute wird gegrillt! :-)

21.04.09 16:12

111960 Postings, 9283 Tage KatjuschaNa gut, der Zusammenhang erschließt sich mir

aber auch nicht.

Wenn die Telekom im Ausland Probleme bekommt, rennen doch deren Aktionäre nicht zu Drillisch.

In negativer Hinsicht könnte ich höchstens gelten lassen, dass die DTAG sich anderswo das Geld wiederbeschaffen muss, was sie im Ausland verlieren und dann in Deutschland den Wettbewerb verschärfen könnten. Nur ist das längst bekannt und Preiskampf hat auch immer zwei Seiten. Irgendwann bringt er auch für die Großen keinen Nutzen mehr, zumal DRI da weiterhin immer Vorreiter war und ist.

Wie gesagt, solange sich bei Drillisch das Ebitda nicht halbiert, ist die Aktie klar unterbewertet, auch unabhängig davon, ob Freenet nun seine DSL-Sparte noch zu nem annehmbaren Preis verkaufen kann oder nicht.
-----------
Terroristen aus Liebe

21.04.09 16:41

1892 Postings, 6739 Tage pegehaIch gehe auch nicht davon aus...

..., dass die Telekom-Aktionäre jetzt in Massen ihre Aktien verkauf und zu Drillisch wechseln werden.
Die meisten werden weiterhin ihre Verluste aus der Jahrtausendwende aussitzen.

Einen weiteren Preiskampf kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich kenne den Laden ganz gut und gehe
eher davon aus, dass versucht werden wird dem Kunden mehr an Service oder Diensten anzubieten.
-----------
Heute wird gegrillt! :-)

21.04.09 17:53
1

299 Postings, 7013 Tage Insolvenzinvestordrillisch buy empfehlung by me

wieder schön ruhig hier, weiterhin werden bei drillisch gute umsätze gefahren und was ein bisserl verwunderlich für den kenner der aktie ist schon über einen längeren zeitraum ohne große news.
ich gehe davon aus das im ersten quartal gewinnzuschreibungen stattfanden, die letztes jahr noch so müssig abgeschrieben wurden. vom laufendem geschäft erwarte ich mir wie sollte es anderster sein wie immer solide zahlen! erhoffe mir einen positiven geschäftsausblick mal schaun ... alles über 20 mio ebitda müsste ein kursfeuerwerk auslösen ;-)  

21.04.09 17:56

2958 Postings, 7295 Tage cidarund

wieder 300 k mit nem minidown, sollen die deals wieder weiter unten enden oder wie. Die Meldung ist eigentlich längst überfällig, aber ev verteilt man es auf verschiedene Stellen. Merkwürdig ist das langsam schon, auch von der Geberseite her, denn bei der Anzahl müsste wohl höher eingekauft worden sein. Die Krise wird noch einige bluten lassen. Auch freent hat die 5 erstmal nicht verteidigen können, allerdings gings mit relativ wenig umsatz runter. Und auch der neue ceo hats nicht eilig mit nem Termin für ne HV lol, bin mal gespannt, obs von msp dann für dort Anträge gibt... ( war 'n Scherz )  

21.04.09 18:00
3

40410 Postings, 7084 Tage biergottSES: FRN kaufen

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von SES Research, Jochen Reichert, stuft die Aktie von freenet (ISIN DE000A0EAMM0/ WKN A0EAMM) weiterhin mit "kaufen" ein.




Die hohe Nettoverschuldung (EUR 1,3 Mrd.) sollte in den nächsten Monaten, als ein wesentlicher Belastungsfaktor für die Aktie, mehr und mehr in den Hintergrund treten. Die nächsten Quartale dürften zeigen, dass das operative Geschäft Mobilfunk intakt sowie stabil sei und Auswirkungen der Rezession eher gering sein sollten. Zum einen sei die Mobilfunknutzung in Deutschland eine der geringsten in Europa. Zum anderen dürfte Mobilfunk der "Basisversorgung" zuzurechnen sein.

Darüber hinaus sollten sich die Restrukturierungserfolge bereits in 2009 im EBITDA niederschlagen. Beispielsweise habe freenet Anfang April einen Interessensausgleich und Sozialplan mit dem Betriebsrat des Standortes Stuttgart unterzeichnen können. Damit könne mit der Umsetzung der Restrukturierung in Stuttgart begonnen werden. Entsprechend werde ein Anstieg des EBITDA im Segment Mobilfunk vor Restrukturierungsaufwendungen von EUR 343 Mio. in 2008 (proforma) um knapp 6% auf EUR 361 Mio. erwartet (SESe).

freenet habe das Restrukturierungspotenzial aus der Debitel-Integration auf EUR 100 Mio. beziffert. Dies dürfte voraussichtlich eher konservativ angesetzt sein. Damit dürften sich im Restrukturierungspotenzial "stille Reserven" verbergen, die im kommenden Geschäftsjahr sichtbar werden könnten (SESe: etwa EUR 10 bis EUR 20 Mio.)

Die Free Cash Flow-Stärke des Mobilfunk-Geschäfts dürfte zunehmend visibel werden. Das MSP-Geschäftsmodell erfordere geringe CAPEX (SESe in 2009 für den Konzern: EUR 55 Mio.; in 2010e: EUR 54 Mio.). In 2009e werde ein operativer Cash Flow (inklusive Liquiditätsbelastung durch Restrukturierung von EUR 80 Mio. sowie Zinszahlungen von EUR 95 Mio.; exklusive CAPEX und Tilgung) von EUR 208 Mio. und in 2010e von EUR 276 Mio. erwartet. Entsprechend liege der erwartete Free Cash Flow pro Aktie bei EUR 1,20 in 2009 und bei EUR 1,74 in 2010e. Das bedeute, dass freenet allein aus der operativen Ertragskraft die Nettoverschuldung bis Ende 2010 auf EUR 900 Mio. reduzieren könnte. Damit würde die wichtige Kennziffer net debt/EBITDA bei etwa 2 liegen.

Ein zusätzlicher Katalysator für die Aktie sei der Verkauf des DSL-Geschäfts. Mit dem neuen Vorstandsteam sowie den Spekulationen um eine Konsolidierung des Deutschen TK-/Breitbandmarktes erscheine ein Verkauf innerhalb der nächsten drei Quartale möglich. Das Geschäftsmodell habe einen stark defensiven Charakter (Mobilfunk), sei Cash Flow stark und genieße regulatorisch gewisse Schutzrechte (zum Beispiel keine Preisdiskriminierung vonseiten der Provider).

Das Rating der Analysten von SES Research für die Aktie von freenet lautet weiter "kaufen" mit einem unveränderten Kursziel von EUR 11 (DCF). (Analyse vom 21.04.2009) (21.04.2009/ac/a/t)


Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
-----------
Mein Gott ist hopfig...

21.04.09 18:12

10814 Postings, 7564 Tage jucheEBITDA 2009

ich gehe davon aus, dass es - wie gewohnt - eine weitere Steigerung geben wird; Eteleon sollte auch schon den einen oder anderen Euro beitragen. Das mobile Internet wird auch zu einer Steigerung des EBITDA´s beitragen.

40 Mio. Euros könnten es schon werden.

Außerdem wird es interessant, wie viele Freenet´s Drillisch direkt und indirekt mit 31.3. gehalten hat. Denke mal, dass im 1. Quartal günstig zugekauft wurde.

Nachdem es weiterhin keine Meldungen über Käufe und Verkäufe gibt, gehe ich weiter davon aus, dass hier von der re. in die li. Tasche und umgekehrt gehandelt wird.

Die Vermutung von einigen hier, dass Bruchi großartig verkauft, war ein Irrtum. Ganze 30k hat er gegeben, da waren ev. Ostergeschenke fällig ;-)

schönen Abend
Juche  

21.04.09 18:14

10814 Postings, 7564 Tage jucheca. 42 Mio. Euros sollte es heißen, anstatt 40...

21.04.09 18:25

3009 Postings, 6191 Tage _markus_SES ne Gelddruckmaschine und

ein Schwarzes Loch für die Zinszahlungen bei Freenet im Keller gefunden, oder was............also die Schreiben teilweise echt recht lustige Sachen.....lol  

21.04.09 18:42

111960 Postings, 9283 Tage Katjuschajuche, wieso denkst du, dass DRI im

1.Quartal wieder FRNs zugekauft hat?

Also ich weiß nicht recht. Wenn das wirklich der Fall war, dann frag ich mich wieso vorher von UI aus MSP welche rausgekauft wurden, und es würde auch nur dann Sinn machen, wenn bereits vor dem Q1-Finanzbericht ein ereuter Angriff auf FRN durch UI und DRI gestartet wird. Ansonsten wärs ja durch den bericht für Freenet wieder zu offensichtlich, und daher hätten die wieder Zeit für Gegenmaßnahmen.
Zudem gab die Bilanz von DRI m.E. keine weiteren Finanzanlagen zu. Halte es daher für sehr unwahrscheinlich.
-----------
Terroristen aus Liebe

21.04.09 18:42

3009 Postings, 6191 Tage _markus_nur mal so aus der hohlen Hand geraten

Freenet Ebitda 1.Q: 120-130 Mios
EPS ca. 45 Cents

Juche jetzt dein Tip  

21.04.09 18:51
1

3187 Postings, 6012 Tage niovserstmal geht heute umsatz floeten

21.04.09 18:52
1

2369 Postings, 5969 Tage Lettin29Juche - Zukauf Freenet ???

Glaubst du ernsthaft, Drillisch hat im 1 Quartal Freenet zugekauft???

Von welcher Kohle, frag ich dich?

Warum wurde die Freenet Kaufoption - 3,38 + 10% oder so - nicht ausgeführt?

Also, ich glaub ja viel, aber daran glaub ich weiß Gott nicht.

Was mich mehr interessiert, welche Player spielen sich die Päckchen die letzten 2 Wochen hin und her. Wenn ich mir die Stückzahlen und die Kursentwicklung dazu anschaue, ist das in meinen Augen schon ein wenig auffällig.

Langsam nervt mich Drillisch :-(  -  werd meine 25t aber halten.

Schönen Abend an alle.  

21.04.09 19:09

111960 Postings, 9283 Tage KatjuschaLettin29, möglicherweise beantwortest du dir deine

Frage ja schon selbst.

Du hälst selbst 25k und sagst, dass dich DRI mittlerweile nervt. Genau diese Aussagen hab ich übrigens die letzten Wochen schon häufiger gehört, aber egal ...

Jedenfalls stell dir mal vor, es gibt noch 20-30 Anleger da draußen, die aber nicht die Geduld haben, und stattdessen ihre 25k verkaufen. Wenn man sich die Umsätze bzw. Trades so anchaut, sind da durchaus ähnliche Größenordnungen dabei.
Kaufen tun vielleicht ähnliche Leute, nur dass die sich eher auf die Unterbewertung verlassen und nach Zahlen oder auch langfristig von steigenden Kursen ausgehen, zumal man sich in einem Aufwärtstrend befindet.

Noch mach ich mir keine Sorgen. Bedrohlich wirds erst, wenn zu allem Überfluss jetzt im 1.Halbjahr wirklich die Ebitda-Zahlen stark leiden. Dann müsste man echt rechnen, welchen Cashflow man noch erwirtschaften muss, um die ja eher geringe Verschuldung abzutragen, die aber leider im Fokus steht. Ick bleib aber bezüglich Ebitda optimistisch, kleinere Rückgänge inklusive.
-----------
Terroristen aus Liebe

21.04.09 19:12
1

111960 Postings, 9283 Tage Katjuscha#5772, wie läuft das dann egentlich?

Gibt das in solchen Fällen Schadensersatzforderungen?

Ihr habt da ja sicherlich hier häufiger damit zu tun oder sonstwie Ahnung.



@_markus_, hast du eigentlich schon dein DSL-Paket von FRN bekommen und läuft das alles? Ich hab heute erst meine Hardware bekommen und ab 30.Aprl solls dann komplett über FRN laufen. Bin ja mal gespannt, ob die Pannenfirma mich da nicht enttäuscht.
-----------
Terroristen aus Liebe

Seite: 1 | ... | 229 | 230 |
| 232 | 233 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben