Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 199 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5502659
davon Heute: 607
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 197 | 198 |
| 200 | 201 | ... | 1623   

26.03.09 12:54

111972 Postings, 9295 Tage KatjuschaIst euch eigentlich aufgefallen, dass Drillisch

1,8 Mio FRN-Aktien im 4.Quartal am Markt verkauft haben muss?

Oder irre ich mich da?

Nach meinen letzten Infos hielt DRI direkt 9,63 Mio FRN-Aktien. Laut Geschäftsbericht waren es Ende Dezember dann nur noch 7,835 Mio Stück.

Jetzt könnten ja die Verschwörungstheorien wieder ins Kraut schießen. Oder aber Drillisch brauchte einfach kurzfristig das Geld. Nur wie passt das mit der Aussage zusammen, man sehe Freenet weiterhin als strategische Beteiligung?
Mal ne lustige Theorie von mir. :)
Vielleicht sind UI und DRI dazu übergegangen, Freenet mit 10-20% ihres Pakets zu drücken, und dann kommt irgendwann der große Knall, sprich das Übernahmeangebot zu 7 € pro Aktie. :)
-----------
Terroristen aus Liebe

26.03.09 13:02
1

631 Postings, 6292 Tage XetraparasitÜbernahmeangebot zu 7 € pro Aktie

Genau so wird es kommen nachdem DRI eine FNT Option zu € 3,88 hat verfallen lassen.  

26.03.09 13:04

111972 Postings, 9295 Tage KatjuschaXetry, das gehört zum Plan. Man hätte ja wohl auch

kaum 1,8 Mio FRN-Aktien an der Börse verkauft, wenn man Freenet übernehmen wollte. Oder?

Genau darum gehts doch. Alles ganz ganz clever eingefädelt. :)
-----------
Terroristen aus Liebe

26.03.09 13:07

333 Postings, 7370 Tage wincor@katjuscha

woher hast du die info mit den 9,63 mio fnt-aktien? im 3-monatsbericht habe ich nichts gefunden.  

26.03.09 13:15
1

111972 Postings, 9295 Tage KatjuschaHier mal die Ebitda-Multiplen08 der 3 Verdächtigen

ich weiß, die sagen pauschal nichts aus, aber trotzdem mal


Freenet - Börsenwert 538 Mio € - Ebitda 207 Mio € -> Multiple von 2,60

United Internet - Börsenwert 1325 Mio € - Ebitda 319 Mio € -> Multiple von 4,15

Drillisch - Börsenwert 61 Mio € - Ebitda 40,6 Mio € -> Multiple bei 1,50


Na ja, die Bilanzen und die Perspektiven muss man dann natürlich entsprechend abgleichen.
-----------
Terroristen aus Liebe

26.03.09 13:29
3

4332 Postings, 6114 Tage RedPepperP.C. meldet sich zu Wort

Drillisch hält an Freenet-Beteiligung fest
Donnerstag, 26. März 2009, 11:10 Uhr  Diesen Artikel drucken[-] Text [+]
Frankfurt, 26. Mär (Reuters) - Der Mobilfunkdienstleister Drillisch(DRIG.DE: Kurs) hält an seinem Anteil am Branchenkollegen Freenet(FNTG.DE: Kurs) fest. Es gebe derzeit weder Pläne, den gemeinsam mit United Internet(UTDI.DE: Kurs) gehaltenen Anteil von knapp 26 Prozent zu verkaufen, noch die Beteiligung aufzustocken, sagte Drillisch-Vorstandschef Paschalis Choulidis am Donnerstag auf der Bilanzpressekonferenz in Frankfurt. "Freenet ist für uns eine strategische Beteiligung, aber wir schauen uns das Investment immer genau an", fügte er hinzu. Drillisch hatte 2008 mehr als 200 Millionen Euro auf seinen Freenet-Anteil abschreiben müssen.

(Reporterin: Sabine Wollrab; redigiert von Martin Zwiebelberg)

http://de.reuters.com/article/deEuroRpt/idDELQ27910520090326
-----------
Dem Geld darf man nicht nachlaufen, man muss ihm entgegenkommen

26.03.09 13:46
3

3859 Postings, 7074 Tage knuspri....

-----------
Carpe diem
Angehängte Grafik:
toll.jpg
toll.jpg

26.03.09 13:51
4

300 Postings, 6088 Tage cashflow76Das ist die Lösung !!

Hat TAFKAR nicht gestern schon den Bilanzbericht auf der Seite von Drillisch gefunden bevor er veröffentlicht wurde ?? Tafkar sagte glaube ich sinngemäß, das war nicht schwierig, einfache Struktur auf der HP !!

Nun die Lösung: Kannst Du bitte den Link für die Geschäftsberichte 2009 und 2010 auch mal reinstellen, wenn Du sie in der einfachen Struktur gefuden hast.

DANKE cash :-)  

26.03.09 13:55

111972 Postings, 9295 Tage Katjuschacashflow, ich hab tafkar die Arbeit abgenommen

Leider hat Drillisch bisher nur die GUV 2009 erstellt. Echt schlampig.

Hier die Daten

Umsatz 365,2 Mio €
Ebitda 38,5 Mio €
EBT 29,0 Mio €
Nettogewinn 20,3 Mio €

Bitte schön!
-----------
Terroristen aus Liebe

26.03.09 14:23
1

4332 Postings, 6114 Tage RedPepperDommermuth hat auch etwas zu sagen.

United Internet hält an Freenet und anderen Beteiligungen fest
Donnerstag, 26. März 2009, 13:59 Uhr  Diesen Artikel drucken[-] Text [+]
Frankfurt, 26. Mär (Reuters) - Der Telekommunikationsanbieter United Internet(UTDI.DE: Kurs) (UI) hält an seinen deutlich im Wert gesunkenen Beteiligungen in der Branche vorerst fest. "Vom Prinzip her sind wir in Lage, die Beteiligungen zu verkaufen, aber wir wollen sie gar nicht verkaufen", sagte United-Internet-Chef Ralph Dommermuth am Donnerstag auf der Bilanzpressekonferenz. UI werde versuchen, dauerhaft seinen Einfluss auszubauen. Aufgrund stark gefallener Börsenkurse musste das Unternehmen die Werte von Freenet(FNTG.DE: Kurs), Drillisch(DRIG.DE: Kurs), Versatel(VTWGn.DE: Kurs) und anderen um 275 Millionen Euro abschreiben und rutschte deshalb unter dem Strich mit 122 Millionen Euro in die roten Zahlen.

"Im Nachhinein gesehen hätten wir uns das ein oder andere Investment besser verkniffen", sagte Dommermuth, ohne hier konkreter zu werden. Doch UI habe noch "rechtzeitig auf die Bremse getreten". "Wenn wir die Beteiligungen weiter aufgestockt hätten, hätten wir heute ein Fiasko." Bei Freenet war UI bei 16 Euro eingestiegen, heute ist das Papier rund vier Euro wert. United Internet und Drillisch waren bei Freenet eingestiegen, um die Branchenkonsolidierung voranzutreiben.

"Wir schauen uns alles an, was auf den Markt kommt", sagte Dommermuth. "Wir reden Freenet und anderen. Aber im Moment gibt es nichts Konkretes." Auch Telecom Italia(TLIT.MI: Kurs) sucht einen Käufer für seine Tochter Hansenet. Dommermuth hatte gesagt, Hansenet sei interessanter als DSL-Geschäft von Freenet. Sein eigenes Unternehmen will Dommermuth nicht verkaufen. "United Internet steht nicht zum Verkauf." Branchenkreisen zufolge hat Telefonica(TEF.MC: Kurs) Interesse. Telefonica habe nicht angeklopft, sagte Dommermuth. "Es gibt keine Gespräche, in denen es um den Verkauf des Unternehmens oder der DSL-Sparte geht." Dommermuth hält selbst gut 36 Prozent.

(Reporter: Nikola Rotscheroth, redigiert von Jörn Poltz)

http://de.reuters.com/article/deEuroRpt/idDELQ93644920090326
-----------
Dem Geld darf man nicht nachlaufen, man muss ihm entgegenkommen

26.03.09 14:26
10

69033 Postings, 7964 Tage BarCodeDer Bericht

ist ziemlich wischi-waschi, was einige wesentliche Fragen angeht. (Soviel für tafkar zu den Verschleierungsmöglichkeiten - seine Frage von gestern).

2 wichtige Punkte werden dabei nicht näher erläutert:

1. die obskure Meldung mit den stillen Reserven aus dem Zusammenschluss der Töchter
2. die Bewertung der MSP-Anteile.

Zu1: Zwar erwähnt der Aufsichtsrat nochmal die Hebung der stillen Reserven in seiner Stellungnahme. Im weiteren Bericht erfährt man null darüber, wie sich das auf die Bilanz ausgewirkt haben soll. Ich kann suchen so viel ich will: nix is. In der Bewertung des Firmenwertes der aus der Fusion hervorgegangenen Tochter Drillisch telekom GmbH hat sich nix wesentlich verändert. Tatsächlich werden die Töchter für den Jahresabschluss nach internationalen Regeln auch nach einem stichtagsbezogenen Bewertungsritual bewertet. Steht ja auch drunter (S.59). Ich glaube ja fast, da hat man sich mit der AdHoc ziemlich vergalloppiert... Womöglich wird das für die Steuerbilanz eine Rolle spielen. Allerdings müsste sich das in den latenten Steuern wiederfinden. Kann ich auch nix ermitteln.
Kurz: ziemlich dubiose Geschichte.

Zu2: MSP wird zum einen mit 18,1 Mio bewertet (nach Equity-Methode - eine für außenstehende undurchschaubare Größe). Nähere Erläuterung: Nix is. MSP hält 12,751 Mio (S.28). Aktien. So viel dürfen wir erfahren. Bewertet wurden die Aktien mit ca. 4,35 Euro. (4,15 plus 5%). Ergibt einen Aktienwert für MSP von 55,5 Mio.
Als Equity-Buchwert ergibt sich (2 x 18,1=) 36,2 Mio. Der Grund für die Differenz von ca. 19 Mio. ist für uns schwer zu ermitteln. Das können nach Equity-Methode Schulden sein, aber auch diverse andere Bewertungen.
Jedenfalls hat man Abschreibungen von 145,6 Mio. aus MSP angesetzt.
Alles weitere bleibt undurchsichtig.

Alles andere in der Bilanz ist so, wie man es nach der Vorveröffentlichung eh schon wusste.  Der freenet-Deal hat das Eigenkapital belastet, der Laden ist operativ ziemlich gesund, die Schulden sind bekannt, der Cash-Flow ist gut, die Zukunft ist ok. Der Kurs ist daran gemessen scheiße.
-----------

26.03.09 14:33
1

69033 Postings, 7964 Tage BarCodeAch ja

Wir wissen jetzt die genaue Anzahl der von Dri direkt gehaltenen Aktien: 7,835 Mio. Bilanzierter Wert: ca. 4,35/Aktie= 34,1 Mio.
-----------

26.03.09 14:41
1

40411 Postings, 7096 Tage biergottSo, und jetzt ziehen wir DRI übern Scanner

und hoffen das der Barcode den richtigen Preis an die Anzeige bringt!!  ;)
-----------
Also ich brauch keine Signatur, das is mir echt zu blöde!  ;)

26.03.09 14:41

111972 Postings, 9295 Tage KatjuschaBarCode, ich kann dir bezüglich MSP nicht ganz

folgen, oder gehst du nur aus ner anderen Richtung heran, die mir zu kompliziert ist?

Ich seh das so.

Finanzanlagen werden mit 52,2 Mio € bilanziert. 7,835 Mio FRN-Aktien hält Drillisch direkt x 4,35 € = 34,1 Mio €

Soweit kann ich dir folgen. Hatten wir ja hier alles schon mehrmals beschrieben.

Dazu kommen noch 6,38 Mio FRN-Aktien in MSP, die Drillisch zuzuschreiben sind. 6,38 Mio x 4,35 € = 27,75 Mio €

Insgesamt hätte der Posten also bei deiner Rechnung 61,85 Mio € schwer sein müssen. Der Differenzbetrag von 9,65 Mio € ist also das große Fragezeichen. Es könnten Verbindlichkeiten in MSP sein, wobei mir neu ist, dass diese so bilanziert werden. Oder die Stichtagskurse passen irgendwie nicht.
Haben wir ja heute Nacht und den tag über schon mehrmals thematisiert. Letztlich müssen wir diese Frage wohl der IR bzw. dem Vorstand stellen, genau wie die Frage der Hebung Stiller Reserven bzw. nicht gehobener Stiller Reserven.
-----------
Terroristen aus Liebe

26.03.09 14:57
5

69033 Postings, 7964 Tage BarCodeDie Aktien

von MSP sind Drillisch nicht zuzuschreiben, sondern der Firmenwert nach Equity-Methode. MSP ist eine eigene juristische Einheit. Da kann man nicht einzelne Assets einzelnen Gesellschaftern zuordnen.
Und der bilanzierte Firmenwert (1/2) beträgt 18,1 Mio.

Siehe:

Der Buchwert der Anteile an der MSP Holding GmbH beträgt EUR 18,1 Mio. und an den direkt gehaltenen Anteilen an der freenet AG EUR 34,1 Mio. und entspricht dem Zeitwert. Die anteilig berücksichtigten Gewinne der freenet AG sind auf Ebene der MSP Holding GmbH mit EUR 11,0 Mio. der Drillisch AG zuzurechnen und wurden mit EUR 5,5 Mio. im Rahmen der Equity-Bilanzierung der direkt gehaltenen Anteile berücksichtigt. Der darin enthaltene Anteil am Ergebnis des aufgegebenen Geschäftsbereichs der freenet AG beträgt EUR -5,6 Mio. Bei der Berechnung der Abschreibung wurde ausgehend vom Börsenkurs der freenet AG zum 31. Dezember 2008 in Höhe von EUR 4,15 ein Paketzuschlag bzw. eine Kontrollprämie von 5%


Seite 56
-----------

26.03.09 15:17

111972 Postings, 9295 Tage Katjuschaaha, na das ist doch mal ne Info, die mir weiter

hilft, zumindest was den bilanzierten Firmenwert angeht. Damit dürfte ja klar sein, dass dort Verbindlichkeiten drinstecken. Wobei ich heute Nacht schon über die Aussage gestolpert bin

Die anteilig berücksichtigten Gewinne der freenet AG sind auf Ebene der MSP Holding GmbH mit EUR 11,0 Mio. der Drillisch AG zuzurechnen und wurden mit EUR 5,5 Mio. im Rahmen der Equity-Bilanzierung der direkt gehaltenen Anteile berücksichtigt. Der darin enthaltene Anteil am Ergebnis des aufgegebenen Geschäftsbereichs der freenet AG beträgt EUR -5,6 Mio.

Ich hab das heute Nacht schon nicht verstanden, und hab deshalb einfach weitergelesen. Wieso sollen denn anteilig Gewinne der Freenet AG in die Buchbewertung von MSP eingehen? Das hab ich ja noch nie gehört. Bei Beteiligungen an anderen Unternehmen geht doch normalerweise nicht der Gewinn/Verlust ein, sondern eben nur die veränderte Höhe des Beteiligungswerts über den Kursverlauf.
Wobei es ja dann in diesem Fall durchaus alles erklärbar wäre.

Aber formuliere mal bitte eine Frage für diesen Themenbereich, den du der IR bzw. dem Vorstand stellen würdest, um das Thema zu klären!
-----------
Terroristen aus Liebe

26.03.09 15:40
6

744 Postings, 6661 Tage Thomas_Köln17,5 % Eigenkapitalquote

Die Drillisch AG als Kapitalgesellschaft verfügt gerade mal noch über 17,5 % Eigenkapitalquote, die Liquiden Mittel sind gigantische 4,3 Mio,  die Schulden knapp 100 Mio und der Gegenwert Freenet  beläuft sich auf etwas über 50 Mio. Eine  Dividende wird es von Freenet wohl nicht geben, von Drillisch mal ganz zu schweigen.
Mehr als ein C-Rating ist Drillisch für mich z.Zt nicht und mit 1 Euro gut bewertet. der Kapitalmarkt sieht das genauso.
Für den 100 Mio Kredit von der West LB wurde im April 2008 in ein Cap zwecks Zinsrisiko investiert, aber für die Freenetaktien würde keine Putoption gekauft. Hier hat der AR und das Risikomanagement restlos versagt. Dr. Schenk als Aufsichtsratsvorsitzender sollte zurücktreten.

Wenn Freenet jetzt super Zahlen veröffentlichen würde, hätte man ja noch die Hoffnung das die strategische Beteiligung wieder steigt, aber hier sind auch noch offene fragen und keiner weiss wieviel Leichen Freenet noch im Keller hat. Das einzige was UI/MSP/Drillisch bei Freenet haben ist Sperrminorität.

Für Drillisch heisst es 2009 und 2010 arbeiten und rackern und Schulden tilgen und Zinsen bezahlen und hoffen das Freenet irgendwann die Kurve bekommt.

Das einzige was ich z.Zt an Drillisch positive sehe ist das mit dem GB2008 wohl alles negative drin ist und keine weiteren Wertberichtigungen zu erwarten ist, praktisch Stunde Null und es kann nur noch besser werden.
Auch wird im operativen Geschäft gearbeitet, Drillisch hat ja zahlreiche neue Markennamen positioniert, wobei ich mir nicht vorstelen kann zB mit Maxxim 8 Cent, das große Geld verdient wird.

Abwarten und Tee trinken und daran Glauben das es nur besser werden kann
-----------
Eine uralte Weisheit der Dakota-Indianer lautet;  Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!

26.03.09 15:47
5

6239 Postings, 7371 Tage thefan1Ist schon enttäuschend,

.....

wenn man seit Jahren hört „ wir halten an der Beteiligung fest aber momentan gibt es nichts konkretes dazu“. Ein Verkauf der Freenet - Anteile wäre zum heutigen Zeitpunkt völlig sinnlos, da man damit Kohle ohne Ende einbüßen würde. Einen Kauf weiterer Anteile an Freenet dürfte aber ebenfalls in weite Ferne gerückt sein. Dommermuth will nicht mehr und Drillisch muss zusehen das man die Schulden tilgen kann. Also, nach vorne geht’s nicht und zurück geht’s nicht. Man hat einfach nur noch die Möglichkeit zu warten zu warten zu warten bis vielleicht hoffentlich Freeenet mal wieder steigt. Und danach sieht es momentan wohl eher nicht aus.

Eine Freenet-Übernahme von wem auch immer scheint auch fast unmöglich, außer der jenige weiß mit seiner Kohle nicht wo hin und kann sämtliche Kredite bedienen, die sonst laut Klausel fällig gestellt werden. Tja der Spoeer der Arsch hats schon richtig gut eingefädelt. Er wird sich heuer die Jahresberichte von UI und Dri durchlesen und wird vor lachen nicht aus dem Schlaf kommen. Er hats geschafft Drillisch und UI richtig fett ans Bein zu pissen.

Sicher konnte keiner Ahnen das die Finanzkrise kommt und solche drastischen Auswirkungen hat. Man hätte aber als Chef reagieren können und die Anteile per Optionen zumindest ein bisschen absichern können und müssen. Sicher sind die Abschreibungen nicht Cashwirksam
aber sie treffen Drillisch trotzdem extrem hart. Hier wird die nächsten Jahre nicht viel gehen, denn die Schuldentilgung wird in den nächsten Jahren Thema Nr. 1 sein.

Wenn uns Freenet oder UI nicht kauft oder mit uns fusioniert wird das gedümpel wohl
zur langfristigen Realität. An eine Dividende glaube ich weder bei Freenet noch bei Drillisch....jeder der Schulden hat wird bestrebt sein, diese so schnell wie möglich bedienen zu können und schütte dann nicht noch ne Dividende aus. (Mit reinen Menschenverstand betrachtet)

Tja alles in allem, wer ganz ganz viel Zeit mitbringt und vielleicht irgendwann mal auf ne Übernahme hofft ist hier sicher richtig. Das operative Geschäft läuft sehr gut, nur hat das bei der Bewertung der Aktie schon immer eine untergeordnete Rolle gespielt. Nun macht man sich eben Zz. das gut laufende operative Geschäft mit der strategischen Freenet-Beteiligung total zur Sau. Ob P.C. so weiterhin tragbar ist muss der AR bzw. die Großaktionäre beurteilen, aber so wie ich die kenne sitzt P.C. sicher im Sattel. Operativ hat er was drauf keine Frage aber wie er sich zur HV an der Freenet-Beteiligung messen lassen will würde mich schon interessieren.

Mit freundlichen Grüßen  

26.03.09 15:56
1

111972 Postings, 9295 Tage KatjuschaThomas, die EK-Quote ist nur ne Momentaufnahme

rechne dir mal aus, wo die EK-Quote steht, wenn Drillisch in diesem Jahr wieder 40 Mio € Ebitda bzw. knapp 20 Mio Überschuss erwirtschaftet!

Ende 2010 dürfte die EK-Quote ohne große Probleme wieder bei 40-45% liegen.

Es bleibt dabei. Alles steht und fällt mit dem Ebitda und Cashflow p.a.!
-----------
Terroristen aus Liebe

26.03.09 16:02

69033 Postings, 7964 Tage BarCodeDa gehts ins Eingemachte :-)

Eigentlich nicht wirklich wichtig. Der Passus ist auch sowas von kryptisch formuliert. Das sind die Fallen der Equity-Methode... Sie hinterlässt diverse Spuren in GuV und Bilanz.

Also: Wenn eine Firma Anteile einer anderen Firma hält wie MSP an Freenet, dann wird ihr der anteilige Gewinn natürlich zugeschrieben. MSP hält 12,7 Mio. Anteile. Pro Anteil ein Gewinn von ca. 0,86 Gewinn=Gewinnanteil der MSP vom Freenet-Gewinn: 11Mio.

Anteil von Drillisch an MSP = 1/2. Gewinnanteil = 5,5 Mio.

Das hat Drillisch in der GuV in einen Gesamtwert einfileßen lassen im Finanzergebnis, zusammengefasst mit den selbstgehaltenen Anteilen, den darauf basierenden Abschreibungen, Gewinnzuschreibungen usw., per Saldo die 202 Mio.

Die 18,1 Mio. stehen in der Bilanz als Aktiva. Sie werden nach einem bestimmten Verfahren ermittelt, das die veränderungen durch Gewinne und verluste der MSP, den Kapitalstand usw. erfasst.

Wie ich schon sagte: Für Außenstehende nicht aufzudröseln...
-----------

26.03.09 16:14
1

3009 Postings, 6203 Tage _markus_und ja Drillisch hat es wieder einmal geschafft

selbst mit dem Jahresabschluss mehr Fragen in den Raum zu stellen, als welche zu beantworten!

Deshalb stehen die bei nem Euro und das mit recht, denn wer so kommuniziert möchte keinen steigenden Kurs.

Im übrigen frage ich mich warum die 2 Vorstände zusammen 1,8 Mios an Verdienst erhalten, sry aber das entwickelt sich immer mehr zum Selbstbedienungsladen ala Spoerr bei FRN.  

26.03.09 16:14

5883 Postings, 7969 Tage tafkardie schaffen's heute noch ins minus

26.03.09 16:20
2

11328 Postings, 7832 Tage Frankegab schließen

26.03.09 16:34
1

111972 Postings, 9295 Tage Katjuscha_markus_ stimmt schon. Intransparent ist man

weiterhin.

Bezüglich variabler Vorstandsvergütung muss man aber anmerken, dass diese folgerichtig gesunken ist. 0,9 Mio € Gesamtverdienst pro Vorstand erscheint mir allerdings dennoch zu hoch. Man müsste in solchen Zeiten wohl das Grundgehalt kürzen, um über variables Gehalt und Aktienbestände Anreize dafür zu schaffen, dass Unternehmensgewinne und Aktienkurs steigen.
-----------
Terroristen aus Liebe

26.03.09 16:45
2

1696 Postings, 6482 Tage MöpMöp@Thomas und thefan

Sehe ich auch genauso.

Das Lustige im Interview mit PC ist, das er an seiner strategischen Beteiligung festhalten will und nicht vor hat aufzustocken. Kann er auch gar nicht. Womit denn?

Drillisch bleibt die nächsten 2 Jahre wo sie jetzt sind. Ziel muss sein, Schulden abbauen und noch mehr Schulden abbauen. Auch wenn es hier einige nicht so gern sehen, Drillisch hängt am Tropf von Freenet. Erst wenn sich da was tut, wird sich auch Drillisch wieder bewegen. PC hat sich parktisch selber kaltgestellt (und uns dazu).

Das Beste wäre schon fast, jedes Jahr 10 Mio tilgen und 10 Mio Dividende. Wenn der Kurs mal wieder Kapriolen macht und die 1,80 kommen, werde ich die Stücke, die ich bei einem Euro gekauft habe lostreten. Zumindest sind die wegen der FiFo-Regel steuerfrei und der Rest? Bleibt halt vorerst liegen. Gehe erst in 20 Jahren in Rente^^

Atm. frage ich mich nur, ob es sich lohnt zur HV zu fahren. Bin am Tag vorher in München, müsste dann nach Frankfurt fliegen und übernachten. Ob sich das rechnet? Lade da lieber meinen Home-AR zum Essen ein, ist billiger.  

Seite: 1 | ... | 197 | 198 |
| 200 | 201 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben