100% Zustimmung, genau meine Meinung, Auffassung.
@tröster Ich höre seit Jahren, dass Drillisch alleine nicht überleben kann und doch gibt es noch Drillisch. Diese Firma scheint eine Art Nischenplayer zu sein. Weiterhin steigen die Kundenzahlen wieder, das mobile Internet tut sein übriges. Ich frage mich immer, warum Drillisch zu klein ist, um zu überleben? Solange Drillisch Kunden hat und das MSP-Modell funktioniert (Freenet macht nichts anderes) wird Drillisch Geld verdienen. Selbst wenn Drillisch kein Geschäft mehr betreiben würde, wären noch die 16 Mio Freenetaktien vorhanden. Ich behaupte einfach mal, Totgesagte leben länger. Oder bezieht sich die Prognose, das Drillisch nicht überlebensfähig ist auf einen Zeitraum von 10 oder 20 Jahren? Aktuell sehe ich Drillisch nicht als sinkendes Schiff, das Wachstum hält sich natürlich auch schwer in Grenzen. Allerdings hat Drillisch den Vorteil, ganz spezielle Produkkombinationen anzubieten, die die Großen evtl. nicht interessieren.
Spannend wird es, wenn Freenet für 2009 oder 2010 wieder eine Dividende ausschüttet. Dafür dürfte Permira schon sorgen. |