Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1451 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5486961
davon Heute: 1867
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1449 | 1450 |
| 1452 | 1453 | ... | 1623   

27.02.13 13:12
2

14696 Postings, 5253 Tage crunch timeExcessCash #36248

ExcessCash  #36248  : ...  Ausserdem ist die Kurssicherung Bedingung für die Finanzierung.

=======================

Das ist genau der Punkt. Da Drillisch ja Freenet-Aktien auf Pump gekauft hatte, verlangt der Gläubiger (Bank of America) berechtigterweise, daß Drillisch diesen Aktienkauf absichert. Drillisch kann also aufgrund der Vertragslage garnichts anders, selbst wenn sie es wollten. Die Absicherung kostet jährlich eine Menge Geld (ca. 4 Millionen Euro pro Jahr) und den Kursanstiegen der entsprechenden FNT-Aktien stehen auf der anderen Seite dann ebenso hohe Buchverluste gegenüber, da sich die Put-Optionen entsprechend in die andere Richtung bewegen wie der FNT-Kurs. Das ist eben ein gewisses Manko bei der FNT-Beteiligung,  wie auch die Tatsache bei einem nicht unerheblichen Teil der FNT-Aktien ein Divi-Cap von 5% zu haben. Somit partizipiert Drillisch nur teilweise von den Kursanstiegen und Ausschüttungen bei Freenet. Vielleicht erklärt auch dies zum Teil, daß die Schere zwischen DRI und FNT kursmäßig nicht weiter zugeht

04.04. 2012  Drillisch-Aktie: Auswirkungen des Financial Engineering auf das EPS und Vorsteuerergebnis - http://www.aktiencheck.de/news/Artikel-Drillisch_Aktie_Auswirkungen_des_Financial_Engineering_auf_EPS_und_Vorsteuerergebnis-4302645  - Der "...Drillisch-Konzern habe per Ende 2011 26 Mio. freenet-Aktien  im Bestand gehabt. (20,3% der ausstehenden freenet-Aktien). Davon seien der Drillisch AG direkt 11,5 Mio. zuordenbar gewesen, 14,5 Mio. Aktien würden von der Tochtergesellschaft MSP Holding GmbH gehalten. Das Financial Engineering im Zusammenhang mit den vom Konzern gehaltenen freenet-Aktien habe erhebliche Auswirkungen auf das Vorsteuerergebnis und damit auf das nach IFRS ausgewiesene EPS. Die in der MSP Holding gehaltenen freenet Aktien würden über die Bank of America finanziert und die direkt gehaltenen Aktien nun über eine Wandelanleihe.  Im Mai 2011 habe Drillisch bekannt gegeben, über die Tochtergesellschaft MSP Holding 6,44 Mio. Aktien zum Kaufpreis von EUR 55,38 Mio. (pro Aktie: EUR 8,60) erworben zu haben. Der Paketkauf sei mit einem Darlehen in der gleichen Höhe finanziert worden. Bereits im Februar 2011 seien in einer kreditfinanzierten Tranche freenet-Aktien für ca. EUR 31 Mio. erworben worden. Insgesamt belaufe sich damit das Kreditpaket mit der Bank of America  auf ca. EUR 89,7 Mio. Zur Absicherung des Darlehens seien 13,3 Mio. freenet-Aktien an die Bank of America verpfändet worden. Die erste Tranche des Kredits sei 2015 zurückzuzahlen. .Gleichzeitig sei mit der Bank of America ein Kurssicherungsgeschäft abgeschlossen worden. Das Kurssicherungsgeschäft solle Wertschwankungen der freenet-Aktie auffangen. Das Derivat verursache direkte Kosten pro Jahr (WRe: EUR 4 Mio.), die unter anderem von der freenet-Dividendenzahlung abhängen würden. Zudem müsse der Wert des Kurssicherungsgeschäfts im Finanzergebnis ausgewiesen werden. Der Wert werde zu jeden Stichtag neu ermittelt und hänge im Wesentlichen vom freenet-Kurs sowie von der Restlaufzeit ab. Tendenziell sei der Wert des Derivats umso geringer, je höher der freenet-Kurs sei. Die Wandelanleihe auf freenet-Aktien habe ein Volumen von ca. EUR 125 Mio. und eine Laufzeit von fünf Jahren. Ab einem Kurs der freenet-Aktie von EUR 14,77 könne Drillisch die Anleihe in freenet-Aktien zurückzahlen. Hierfür würden 8,5 Mio. freenet-Aktien verpfändet. Gleichzeitig stehe der Drillisch AG nur eine Dividendenrendite der verpfändeten Aktien von 5% zu. Ein darüber hinaus gehende Dividendenrendite stehe den Gläubigern zu und werde zur Anpassung des Wandlungspreises genutzt. .... Unterhalb des EBIT würden sich die Prognosen aus den oben aufgeführten Sachverhalten schwierig gestalten, da erstens die Bedingungen des Derivats nicht bekannt seien und zweitens der freenet-Kursverlauf jeweils zu einem bestimmten Stichtag geschätzt werden müsste. .

 

27.02.13 13:21

142 Postings, 4651 Tage FlizblitzIst denn

eigentlich etwas darüber bekannt, wie Drillisch das die Verdindlichenkeiten ab 2015 zurückzahlen möchte?

Werden die Aktien dafür dann verwendet?

Ich muss sagen, hier sind schon sehr gute Meinungen und Stellungnahmen immer zu der Aktie. Echt immer

wieder lesenswert!

 

27.02.13 13:22
1

111965 Postings, 9287 Tage Katjuschadas ist ja alles richtig, aber erstens

wirkt sich das nicht in dem hohen Ausmaße aus, der den hohen Abschlag komplett rechtfertigen würde.

Und zweitens, was ich wichtiger finde, wird dabei der eigene Cashflow und die FRN Dividende in ihrer zeitlichen Ausdehnung nicht auf den Verschuldungsgrad bedacht. Ist ja nicht so als könnte DRI die Schulden nicht jederzeit tilgen, wenn man denn wollte.

Drittens sind die eigenen Aktien bei DRI ein nicht zu verachtender Puffer der Unternehmensbewertung. Das reduziert die auszuschüttende Dividende und die Bewertung um knapp 10%.

Dennoch muss man natürlich zugeben, dass die Kursabsicherung eine Belastung bezüglich des Kurspotenzials darstellt. Wie ich aber vorhin schon ausführte, ist es im gleichen Maße eine Absicherung vor Kursverlusten. Wenn man so will, ist das fast wie ne Anleihe. Man hat einen sicheren Kupon von 8% durch die Dividende, ist kursmäßig super nach unten abgesichert (FRN-Paket inklusive Kursabsicherungsderivate, Dividende) und hat nach oben noch gutes Kurspotenzail durch eigenes Wachstum und des aus meiner Sicht trotz der FRN-Kursabsicherung zu hohen Abschlags.  

27.02.13 13:27

111965 Postings, 9287 Tage Katjuscha@Fitzblitz, so hoch sind die Verbindlichkeiten ja

nicht.

Das Thema wird mir hier zu sehr aufgebauscht. Sicherlich darf man die Verbindlichkeiten bei einer Unternehmensbewertung nach Substanzwerten nicht unter den Tisch fallen lassen. Aber im Vergleich zu den den meisten anderen nternehmen ist Drillisch sehr niedrig verschuldet. Und wenn man das dann mit den laufenden Gewinnen und Cashflows vergleicht, ist das mit Hinblick auf 2015 eigentlich gar kein wirkliches Thema.

Nicht umsonst hat Drillisch in der letzten Adhoc eine Erhöhung der Dividende bekant gegeben und konnte das ARP bereits durch starke Käufe beenden, weil man O-Ton: "einen positiven Geschäftsverlauf und gute Liquiditätssituation" vorweisen kann.

Und das eigentliche Wachstum soll ja 2013 und 2014 erst noch kommen. Ich denke dazu wird sicherlich cidar noch was schreiben bzw. hat er ja schon oft genug.  

27.02.13 15:54
2

111965 Postings, 9287 Tage Katjuschawar mir gar nicht bewusst, das bei 12,25 ein Gap

gerissen wurde.

 

27.02.13 16:49
1

2369 Postings, 5973 Tage Lettin29wenn es keiner macht, dann halt ich

PROSIT

Da können wir heute Abend bei der Bayern-Niederlage wenigstens beruhigt Bier trinken auf unsere Schl.... äh die feine Dame.  

27.02.13 17:08
1

14696 Postings, 5253 Tage crunch timeÜber 12€. ....da muß man wieder in der Weinkeller

Sieht doch schon freundlicher aus. Da wird heute das Feld wohl von hinten aufgerollt :) Gefällt mir  
Angehängte Grafik:
dri_fnt.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
dri_fnt.png

27.02.13 17:17
2

111965 Postings, 9287 Tage Katjuschapositiv ist sicherlich

die Indikatoren sind wieder auf ein sehr gutes Niveau zurückgekommen und lassen somit Spielraum nach oben. Wenn die Zahlen in den nächsten tagen gut ausfallen, gibts von Seite der Indikatoren bestimmt nochmal Rückenwind durch entsprechend Kaufsignale.  
Angehängte Grafik:
chart_free_drillisch.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_free_drillisch.png

27.02.13 17:33

314 Postings, 4596 Tage TurbobabaNun ja, es wurden Drillisch Aktien aufgekauft

(Aktienrückkaufprogramm)... und es wurden Freenet Aktien aufgekauft, auf Pump... Ist ja dann kein Wunder, dass der Kurs seit langem immer nur nach oben läuft, wenn der Markt immer leergekauft wird. Geht das immer so weiter? Ich denke nein...

Es hat ja auch schon aufgehört, zumindest bei Drillisch (Aktienrückkaufprogramm beendet) geht es ja schon seit vielen Wochen praktisch nur noch seitwärts.

Und ob die derzeitigen hohen Aktienkurse gerechtfertigt sind ist doch schon sehr fraglich, Drillisch geht in der Marktkapitalisierung schon in Richtung 1 Mrd, freenet ist an der Börse schon über 2 Mrd. wert. Man kann sich ja ausrechnen, was die in den nächsten Jahren pro Jahr verdienen müssen, um ein angemessenes KGV zu rechtfertigen... Ob das alles realistisch ist?

Mit der Absicherung das hört sich immer so toll an. Das Wort Absicherung ist irgendwie magisch und beruhigt manche Anleger extrem. Aber man kann nicht alles haben. Absicherung und Gewinn? Absicherung kostet viel Geld und verringert den Gewinn. Am Ende ist es doch ein Nullsummenspiel. Wenn die Firmengewinne nicht stimmen, und der Wert der Firma nicht da ist, dann nützt am Ende auch die Absicherung nichts.

Hier wird immer nur die eine Richtung gesehen, freenet wird Drillisch nach oben ziehen.

Was ist denn, wenn freenet mal fällt? Von der Bewertung ist freenet bei 16,90 € nicht mehr billig. Ich glaube auch die derzeit von Analysten unterstellten Gewinne der nächsten Jahren nicht. Wenn die Einschätzungen mal drehen und die eKGVs der nächsten Jahre immer höher und unschöner werden, dann wird auch die Bewertung und damit der Aktienkurs sinken müssen.

 

Na ja, keine Ahnung. Wie am 23.01.2013 hier geschrieben, bin ich ja short auf Drillisch. Ja, auch heute immer noch. Bis jetzt liege ich weiter relativ unverändert leicht im Minus. Vielleicht bin ich auch zu früh mit meinen puts. Egal, ich sehe mehr Potential für sinkende als für steigende Kurse, deswegen bleibe ich weiterhin short.

Ach ja, und die derzeitigen Kaufempfehlungen des "Der Aktionär" sind ja auch sehr oft ein guter Kontraindikator....

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

27.02.13 17:38
2

621 Postings, 4821 Tage soulrebelShort?

Ich bin Long auf Drillisch. Der Rücksetzer unter 12 Euro wurde von mir zum Nachkaufen genutzt. Die Aktien machen inzwischen über 60% meines Depots aus. Zusätzlich habe ich noch ein paar Euro in Optionsscheine auf Drillisch investiert. Ebenfalls Long.
Und was soll ich sagen: Heute ist ein schööööner Tag :D  

27.02.13 17:43

314 Postings, 4596 Tage Turbobaba@ soulrebel, boah, so ein hoher Depotanteil

auf Drillisch? Das ist aber riskant!!!

Nun denn, dann ist heute wirklich einguter Tag für dich.

 

Drillisch heute 3 % im Plus, klar das mein short Hebelprodukt heute ordentlich blutet.

Na ja, wird spannend, wie es weitergeht.

Keine Ahnung, wer am Ende recht behält.

Für mich ist es nur ein zock mit ca. 3 % meines Depots.

 

27.02.13 17:49

3 Postings, 6303 Tage Woigl@ soulrebel

Was hast du für Optionsscheine?  

27.02.13 17:50
7

3908 Postings, 5826 Tage velmacrotin Richtung 1 Mrd. €

bei aktuell 650 Mio. € zu reden... auch wenn man grosszügig ist, kann man das nicht ganz verstehen, wie du drauf kommst. Hätte nichts dagegen, wenn es wirklich die 30% noch weiter zur Milliarde läuft.

Und ein grosses Stück dieser 650 Mio. € sind im Wert von um die 16 Mio. ungesicherten, nicht auf Pump gekauften 100%-igen in DRI-Besitz befindlichen freenet-Aktien. Mit deiner Rechenart macht das fast eine halbe Mrd. € (eigentlich ca. 270 Mio. €, oder 5€/DRI-Aktie). Hinzu kommen über 5 Millionen eigene Aktien im Wert von 60 Mio. €, und nochmal etwa 12-16 Mio. freenet-Aktien auf Pump + Absicherungsgeschäft, von denen man trotzdem noch einige Millionen an Dividende bekommt und dies sich sozusagen selbst amortisieren.

Wo man da eine Short-Möglichkeit herausrechnen kann, ist mir schleierhaft. Solange das operative Geschäft von freenet und damit auch Drillisch nicht wegbricht, wie Katjuscha heute schon geschrieben hat, kann es ohne Gesamtcrash eigentlich nicht ernsthaft unter 11 € gehen. Und das sind ja nicht wirklich gute Aussichten für einen Shortie  

27.02.13 17:54

621 Postings, 4821 Tage soulrebelTurbobaba

Bin auch schon eine Weile dabei. Ein sinnvoller SL sorgt dafür, dass ich mir hier nicht allzu viele Sorgen mache. Außerdem sind die Aussichten so kurz vor den Zahlen und der Dividende nicht gerade schlecht...

@Woigt: Diesen hier: DZD6SR
Ist aber nur ein Zock so kurz vor den Zahlen. Wie vorhin von Kat in #36258 gut beschrieben, können gute Zahlen für einen kleinen Kurssprung sorgen. Sollten die Zahlen widererwartend schlecht ausfallen, habe ich natürlich Pech gehabt. Nach dem Kursanstieg heute werde ich den Schein aber auch nochmals mit einem SL absichern.  

27.02.13 17:56

111965 Postings, 9287 Tage Katjuscha@Turbobaba, begründe och mal, wieso

bei Freenet eine Börsenbewertung über 2 Mrd € nicht gerechtfertigt ist!

Wir reden hier ja jetzt bei Freenet über operative Gewinne und Cashflows, die Freenet erwirtschaften muss, wie du selbst sagst. Freenet hat etwa ein KGV von 8-9 für die nächsten Jahre und ein KCV von 6-7. Insofern versteh ich nicht auf was du hinaus willst.

Drillisch ist sicherlich ein anderes Thema, denn Drillisch hat, wenn man nach den reinen operativen Ertragszahlen geht, etwa ein KGV von 16-17 und KCV nur knapp darunter. Ich würde Drillisch bei etwa 9 € als fair bewertet ansehen, wenn die Freenetbeteiligung nicht wäre. Aber nur 3 € Aufschlag pro Aktie für diese Beteiligung minus den dafür aufgenommenen Verbindlichkeiten? Das musst du mir erklären, wieso das insgesamt teuer sein soll!  

27.02.13 17:57

142 Postings, 4651 Tage FlizblitzAlso bisher finde ich

auch die Ansichten von Katjuscha und Co einleutender muss ich echt sagen. Es ist immer schön, auch mal eine andere

nicht so positive Meinung zu hören. Allerdings sind die Ausführungen schon sehr gut hier und auch glaube nicht

aus der Luft gegriffen.

Hat sich heute doch noch sehr gut entwickelt!

 

27.02.13 17:58

111965 Postings, 9287 Tage Katjuschasoulrebelö, dann kannst du auch gleich einen

Call-OS mit Basis 10 oder 11 € nehmen. Der hat nen ähnlichen Hebel, aber dafür nicht das Risiko an volatilen Tagen ausgeknockt zu werden. Find deinen Long-Ko jedenfalls relativ eng gesetzt. Dürfte aber unter normalen Umständen gutgehen.  

27.02.13 17:58

3908 Postings, 5826 Tage velmacrotwo ich dir aber Recht geben muss,

ist, dass ab diesem Kurs von 17€ freenet in Zukunft nicht weiter das Zugpferd sein kann. Man ist langsam angemessen bewertet, bis auf die Dividenden- bzw. Cashflow-Rendite, die noch ein wenig Raum zulässt. Aber überteuert ist man da auch noch nicht.  

27.02.13 17:59
1

1413 Postings, 6864 Tage Mornyarnice.

27.02.13 18:05

621 Postings, 4821 Tage soulrebel@Kat

Solange wir nicht einen Tag wie im November 2011 erleben, mache ich mir recht wenig Sorgen unerwartet ausgeknockt zu werden. Trotzdem danke für den Tip! Werde mich zukünftig vielleicht wirklich besser an OS halten. Warum auch ein unnötiges Risiko eingehen...!  

27.02.13 18:10
1

111965 Postings, 9287 Tage Katjuschasoulrebel, ist natürlich immer auch

Geschmackssache, aber das mit dem unnötigen Risiko hast du richtig erkannt.

Als Beispiel für einen sinnvollen Call empfinde ich DZ8QSQ

der läuft allerdings nur noch bis Juni. Kommt also immer auch drauf an, wie lange man investiert bleiben will. Das Gute bei dem Schein ist, der hat nur noch ein minimales Aufgeld, was ja klar ist, bei drei Monaten Laufzeit und Basis 10 €.  

27.02.13 18:20
4

3908 Postings, 5826 Tage velmacrotAchtung bei Calls!

Es sieht ja wirklich so aus, als zahlt man da kein grosses Aufgeld, aber am Tag nach der HV geht nicht nur der Kurs der Aktie um 1€ zurück, sondern auch im OS. Das macht dann schnell 30% oder 50%, ach bei "sicheren" OS im Geld. Das habe ich letztes Jahr beobachtet speziell bei Drillisch.
Beim K.O. geht hingegen die K.O.-Schwelle mit dem Dividendenabschlag runter. Man wird also nicht über Nacht ausgeknockt, wenn der K.O. innerhalb von 1€ des Kurses am HV-Tag liegt.  

27.02.13 18:25

621 Postings, 4821 Tage soulrebelOS & KO

Danke für die Info velmacrot. Wusste ich nicht.

Allerdings habe ich mir den Schein auch erstmal nur für die vorläufigen Zahlen gekauft, die ja hoffentlich bald anstehen. Bei einem entsprechenden Kursanstieg halte ich mir aber natürlich mit meinem open end auch offen, sie bis über die HV hinaus zu behalten. Ist aber eher unwarscheinlich :)  

27.02.13 18:25

111965 Postings, 9287 Tage Katjuschaja und velmacrot? Der KO wird zwar nicht

ausgeknockt, aber er verliert ja trotzdem genauso an Wert wie der Call. Im Grunde gibts da beim Preis keinerlei Unterschied. Ein Call weit im Geld ist preislich gesehen ja das selbe wie ein KO, nur halt ohne Knockout.

Die eigentliche Frage ist aber sicherlich, wann Dividenden eingepreist werden. Das gilt aber wie gesagt für KOs genauso wie für Calls.  

27.02.13 18:32

3908 Postings, 5826 Tage velmacrotJa, K.O.'s verlieren ja quasi laufend an Wert

das muss man aber sicher wissen, wenn man in sowas investiert.  

Seite: 1 | ... | 1449 | 1450 |
| 1452 | 1453 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben