danke. finde ich schon interessant, was du schreibst, weil man wohl davon ausgehen kann, daß es nicht ganz unrepräsentativ ist.
zuerst mal darf man nicht vergessen, daß sich auch freenet zuletzt sehr positiv entwickelt hat, und zwar nicht nur aktienkursmäßig, sondern eben auch operativ, vor allem ergebnismäßig. hier stimmt derzeit auch die nähere zukunftsperspektive.
auch mich hat der mühelose vormarsch von drilisch an die 10,5x erstaunt.
anders als du favorisiere ich das szenarium "letztes kapitel: das ende der eigenständigkeit" (bis vor etwa einem monat war ich mir allerdings auch ziemlich sicher, daß es drillisch bis mindestens 2015 geben wird ...). deshalb (und weil ich hoffe, daß sich die griechen schon auch etwas denken, wenn sie quasi zu höchstkursen ein arp durchführen) bleibe ich auch voll investiert, hoffentlich so halbwegs abgesichert durch 70 cent dividende und einen positiven ausblick für das geschäftsjahr 2013 (wobei mich, dividende und ausblick hin oder her, ein rückschlag in den bereich von, sagen wir mal, 8 - 9,5 schon erheblich schmerzen würde...).
sehr positiv finde ich, daß sich sowohl freenets als auch drillischs anstieg NACH publizierung der quartalsberichte volzogen haben. deshalb nehme ich postings wie auf w.o., wo vom aufbau von shortpositionen die rede ist, zwar zur kenntnis, stochere aber in einem anderen kaffeesatz herum.
ich hoffe mal, daß ich mit meiner interpretation besser liege als du. sicher bin ich mir da aber wahrlich nicht.
schönen gruß! |