Positiver Ausblick für Antizykliker!
Es fällt schwer, in diesen Tagen eine Expertenstimme zu finden, die sich optimistisch zu den Aussichten der Rohstoffbranche äußert. Die Stimmung in dem Wirtschaftssektor liegt am Boden, das haben jüngste Konferenzen gezeigt. Viele Probleme prasseln auf die Unternehmen, die Bodenschätze erkunden und fördern, ein: Zum Teil heftig steigende Kosten und daraus entstehender Margendruck, schwache Aktienkurse als Folge daraus, stressige Bedingungen am Kapitalmarkt, die die Finanzierung von Explorationsprogrammen und Minenentwicklungen schwierig bis unmöglich machen. Hinzu kommen lokale Probleme, zum Beispiel in Kanada die andauernden Streitigkeiten zwischen Minengesellschaften und Bevölkerungsgruppen im Land, oder die gewalttätigen Streikwellen in Südafrika.
Eine angemessene Depression also, die die Branche da befallen hat? Nein, völlig übertrieben, glaubt Bergbau- und Politikexperte Chris Berry, Gründer der Beratungsfirma House Mountain Partners. Auf einer Tagung der Prospectors and Developers Association of Canada „schockte“ Berry das Auditorium fast schon mit einem positiven Ausblick für die Branche. Während sich viele in der Bergbaubranche derzeit der schlechten Stimmung hingeben, kann Berrys Botschaft übersetzt werden mit "Antizykler nach vorne". |