die es in einigen Ländern bereits gibt und in Europa über Emissionszertifikate de facto ebenfalls bereits existiert. Die Umweltminister, hörte man gestern in den Nachrichten, forderten den Bund auf, hier tätig zu werden und eine nationale Steuer oder eben auch nationale Emissionszertis einzuführen.
Zum einen: Hat sich seit der Einführung der Zertis und Steuern zB in Schweden irgendetwas am CO2-Ausstoß geändert? Nein, im Gegenteil hat sich der CO2-Ausstoß in D erhöht! Nur die Strompreise haben sich auch erhöht. Und dann schaut mal nach für wen! Für den privaten Endverbraucher! Der ohnehin schon die unsinnigen Subventionen für die Erneuerbaren ganz alleine bezahlen muss, denn die Industrie hat andere Strompreise, um wettbewerbsfähig zu bleiben!
Das ist doch kein Mittel, um etwas zu ändern! Da geht es nur um s Abzocken! Wenn die Industrie als Hauptursache, wenn Flugbenzin und Schifföl als Hauptumweltschweine weiterhin steuerlich verschont werden, kann sich für die Umwelt nichts verbessern! Der Anteil der Endverbraucher am CO2-Ausstoß ist viel kleiner und sie sollen wieder alles bezahlen, weil die Industrie international konkurrieren muss! Aber global ändert sich nichts!
Wer das nicht merkt, sollte mal seinen Balken aus dem Auge ziehen. |