Willst du mir ernsthaft erzählen, dass du die Geschäftsmodelle von all deinen Investments wirklich verstehst. Also IBS, VEM, Deag, Net AG, Cenit, WireCard, UMS etc. etc.!
Was du machst, ist doch lediglich die Zahlen der letzten jahre zu vergleichen, und wenn dann der Umsatz 2 Mal in Folge gestiegen ist, bezeichnest du das mit dem ewig gleichen Wortlaut des "nachhaltig erfolgreichen Geschäftsmodells.
Mal ehrlich, die Hälfte deiner Investment hängt doch auch an wenigen, manchmal nur einem Produkt. Nur weil die Konjunktur in den letzten 3 jahren gut aussah, vor allem in der IT-Branche, kannst du doch nicht die Umsatzanstiege als Indiz für ein "nachhaltig erfolgreiches geschäftsmodell" betrachten.
Ich glaub langsam, ich bin einfach nur ehrlicher als du, und gebe zu, die Geschäfte nicht völlig zu verstehen. Letztlich weiß ich bei all meinen Investments, was die genau machen, aber letztlich kann ich doch nicht beurteilen, wie gut die Produkte sind, und ob diese Produkte sich auch in schlechteren Konjunkturzeiten mit halbsgwes ähnlichen Gewinnmargen verkauft werden können. ich frag mich echt, wie du das beurteilst. Wenn du das kannst, verdienst du meinen höchstens Respekt. Eben ein Hans Dampf in allen Gassen.
Genauso wenig kann ch z.B. Vermögenswerte beurteilen. Das gebe ich genauso zu. Du misst dem ja nicht mal große Bedeutung zu. Will damit nur sagen, dass wir Kleinanleger nunmal ne Menge Unbekannte bei der Analyse haben. Ein wenig vertrauen und Spekulation gehört nunmal dazu. das müsstest du ja am besten wissen, da du ja den Zukunftprognosen der Vorstände gerne mal glauben schenkst, und dabei vergisst, was passiert, wenn eben die Branchenkonjunktur wegbricht. Übrigens ist genau das bei CDV n deren Nische passiert. Die hatten keine Produkte mehr, die am Spielmarkt erfolgreich waren, und deswegen sind sie abgestürzt. genau das kann genauso IBS, Cenit oder WireCard passieren, genauso wie Autoherstellern und Finanzaktien. Selbst große BlueChips wie Allianz können sich in stürmischen zeiten nicht halten, aber du tust so als wären deine Titel wegen dem Umsatzwachstum der letzten Jahre ein "nachhaltig erfolgreiches Geschäftsmodell". Überhaupt schon der Begriff ist ne interessante Erfindung von dir.
Ich werd mich dazu jetzt nicht mehr äußern. Werd mich versuchen bei all deinen Threads sehr zurückzuhalten. Finds einfach nur noch merkwürdig, das du dir einbildest, die Geschäftsmodelle von Unternehmen der verschiedensten Branchen analysieren zu können.
Man sieht sich ... |