Der deutlich gesunkene Goldpreis hat Barrick Gold natürlich schwer zu schaffen gemacht. Mittlerweile haben fast alle Analysten ihre Schätzungen für 2013 und 2014 dem niedrigeren Goldpreisniveau angepasst. Ist die Aktie nun günstig oder bereits zu teuer bewertet? Der in den vergangenen Monaten deutlich gesunkene Goldpreis sowie Abschreibungen in Milliardenhöhe haben Barrick Gold das Ergebnis für das zweite Quartal verhagelt. Mittlerweile hat sich der Goldpreis wieder stabilisiert und nahezu alle Analysten dürften das niedrigere Preisniveau des Edelmetalls in ihre Gewinnschätzungen einbezogen haben. Die entscheidende Frage lautet nun, ist die Aktie gemessen am KGV gemessen an den jüngsten Schätzungen jetzt günstig bewertet oder bereits zu teuer. Operativ weiter profitabel Wie gestern bereits dargestellt, dürfte Barrick mit dem aktuellen Goldpreisniveau angesichts zuletzt gesunkener Förderkosten gut leben können. Auch die Analysten rechnen fast ausnahmslos damit, dass die Kandier operativ profitabel bleiben. So wird im Durchschnitt davon ausgegangen, dass der Weltmarktführer 2013 einen Umsatz von 12,5 Milliarden Dollar erwirtschaften wird. Der Gewinn dürfte sich dabei auf 1,1 Milliarden Dollar oder 2,54 Dollar je Aktie belaufen. Unter Berücksichtigung der Abschreibungen auf Minenprojekte beträgt das Ergebnis pro Anteilschein hingegen minus 4,31 Dollar. Nettogewinn für 2014 erwartet Für das kommende Jahr rechnen die Analysten zwar mit einem etwas niedrigeren Umsatz (12,3 Milliarden Dollar), dafür dürfte Barrick auch unter dem Strich einen Nettogewinn erzielen. Demnach soll ein Überschuss von 2,2 Milliarden Euro beziehungsweise 2,29 Dollar je Aktie hängen bleiben. Das KGV würde sich damit auf 9 belaufen. Stoppkurs nachziehen Mit einem 2014er-KGV von 9 und einem KBV von 1,2 ist der Weltmarktführer Barrick Gold im Branchenvergleich und im historischen Vergleich immer noch sehr günstig bewertet und bietet mutigen Anlegern weiterhin eine gute Einstiegsgelegenheit. Der Stopp sollte nun auf 10,50 Euro nachgezogen werden. http://www.deraktionaer.de/aktien-weltweit/...haetzungen-20010599.htm |