Ein Börsensegment für junge Technologie-Unternehmen fordert der Bundesverband Deutsche Startups.
„Je besser die Exit-Optionen für Investoren aus dem In- und Ausland, umso größer ihre Bereitschaft, in junge Unternehmen zu investieren“, sagte Vorstandssprecher Florian Nöll. Bislang ist es schwer für Gründer, Wachstumskapital zu bekommen.
Die Deutsche Börse reagierte offen auf diese Forderung. Sie betonte zwar, dass sie mit dem Entry Standard schon „ein maßgeschneidertes Segment für mittelständische und junge, wachstumsstarke Unternehmen“ anbiete. Aber wenn die Marktteilnehmer signalisierten, dass ein neues Segment gebraucht werde, gehe sie dem Wunsch nach. Der Entry Standard verzeichnete 2011 und 2012 insgesamt nur fünf Börsengänge. Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler sagt dazu: „Wir müssen uns näher damit beschäftigen, warum die bestehenden Möglichkeiten etwa des Entry Standards der Deutschen Börse nicht ausreichend genutzt werden.“ |