Air Berlin schnürt Effizienzprogramm Berlin (BoerseGo.de) - Um einen Teil der stark gestiegenen Kerosinkosten auffangen zu können, hat die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft Air Berlin (News/Aktienkurs) ein Kostensenkungspaket geschnürt, das mit Beginn des Winterflugplanes umgesetzt werden soll. Anstatt der ursprünglich geplanten 134 sollen zum Jahresende nur noch 120 Flugzeuge eingesetzt werden, wie das Unternehmen Mittwochabend mitteilte. Da man höhere Auslastungen erzielen wolle, bedeute das jedoch nicht unbedingt eine Reduzierung der angestrebten Passagierzahl, erklärte der Vorstandsvorsitzende Joachim Hunold.
Mit Beginn des Winterflugplanes will Air Berlin 14 Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge ausmustern – vor allem ältere Modelle, die umgerechnet auf den Sitzplatz einen besonders hohen Treibstoffverbrauch haben. Auf den Langstrecken werden vier Großraum-Jets vom Typ Airbus A330 weniger als bisher eingesetzt. Drei davon sollen auf Mittelstrecken eingesetzt werden und der vierte für planmäßige Wartungsintervalle zur Verfügung stehen und Gäste zu Kreuzfahrt-Schiffen rund um den Globus bringen.
Neben den Kapazitätsanpassungen beinhaltet das Kostensenkungsprogreamm aber auch organisatorische Maßnahmen. So soll mit Ablauf des Monats Oktober die in München ansässige Verwaltung der dba Luftfahrtgesellschaft aufgelöst werden. Für die verbliebenen 52 Mitarbeiter sei im Einvernehmen mit dem Betriebsrat ein Sozialplan erstellt worden. Die Verwaltung werde künftig von Berlin aus erfolgen, hieß es.
223. Der Branche gehts ja soo gut.Dumm wer hier gekauft Peddy78 19.06.08 08:37
hat und JETZT wo das Flugzeug abgestürzt ist ist guter Rat teuer.
Aber was soll man noch mehr tun als warnen?
Sorry,
aber ein paar Jets ausmustern dürfte AB auch nicht retten,
aber nur meine ja soo falsche und dumme Meinung.
Sorry das ich euch wieder nerve und euch vor Sachden bewahren wollte,
VOR es JETZT zu spät ist/bzw. Dicke Verluste schon eingefahren sind.
ICH würde auch unter 5 € noch VERKAUFEN, weil schlimmer geht immer noch.
Aber ICH hätte auch schon viel früher verkauft bzw. längst nicht mehr gekauft.
Ich ärgere mich nur das ich nicht geputtet habe. Zu wenig Mut wird bestraft, Übermut auch. Wieder eine klare Chance verpaßt, vielleicht beim nächsten mal und oder bei Infineon.
Wegen des anhaltend hohen Ölpreises haben die US-Fluglinien Delta und American Airlines ihre Inlandsflüge eingeschränkt. Delta kündigte am Mittwoch an, die Kapazitäten auf Flügen innerhalb der USA im zweiten Halbjahr 2008 um 13 Prozent zu reduzieren.
HB CHICAGO. Der Mutterkonzern AMR der weltgrößte Fluglinie American Airlines gab eine Verringerung auf den Hauptstrecken um elf bis zwölf Prozent ab dem vierten Quartal bekannt. Das Unternehmen wolle in den kommenden zwei Jahren aber weiterhin 70 sparsamere Boeing 737-800 Modelle in Betrieb nehmen, hieß es.
American Airlines hatte wegen des Rekordölpreises und der schwächelnden US-Wirtschaft bereits ein Sparprogramm angekündigt, das unter anderem Stellenstreichungen umfasst. Auch europäische Airlines wappnen sich gegen den hohen Ölpreis: Air Berlin gab am Mittwoch bekannt, das Streckennetz auszudünnen. Zum Winterfahrplan sollen die Kapazitäten im Langstreckenverkehr um 30 Prozent gekappt werden.
Quelle: Handelsblatt.com
News druckenName Aktuell Diff.% Börse Air Berlin PLC Registered Shares EO -,25 4,98 -8,46% XETRA Boeing Co. (The) 74,65 +0,36% NYSE Delta Air Lines, Inc. (DE) 5,45 -4,89% NYSE
bitte bitte benutz das wort "ich" nicht ganz so inflationär, denn sonst könnte man auf die idee kommen, dass du das ganze hier doch nicht nur für uns tust ;-) * sorry, aber welche selbstdarsteller!
wie Air in der Himmel mit den Aktien, WElche Verbrecher hat wohl der Aktie so runtergedrückt, den muss Mal vor das haus Patullieren und sein Telefon und Internet Abklemmen damit so ne scheisse nie wieder passiert. Gepellte Air berlin.
das der Kurseinbruch von AB völlig unbegründet ist! Sie hat nun mal eine sehr ungünstige Kostenstruktur und ist damit nunmal massiv gefährdet!
Mir stellt sich aber auch hier wieder die Frage, wie man bei explodierenden Öl-Preisen auf die Idee kommen kann in Air Lines zu investieren??? Das ist genauso, als ob ich in der Finanzkrise in Finanztitel gehen würde!
Wieso sollte man in einer Finanzkrise nicht in Finanztitel investieren? Wieso sollte man nicht bei hohem Ölpreis in Airlines gehen?
Letztlich kommts doch darauf an, was man in der Zukunft erwartet. Air Berlin notiert 55% unter Buchwert. Das ist natürlich egal, wenn man zukünftig jedes Jahr 100 Mio Verlust macht. Wenn Air Berlin aber diese 1-2 Jahre übersteht, Kosten senkt, oder am Ende gar übernommen wird, kann es durchaus ein Kauf sein.
Und bei Banken ist es das gleiche. Die notieren teilweise 70-80% unter den Hochs. Wenn sie natürlich pleite gehen oder noch jahrelang hohe Verluste machen, sind das noch lange nicht die Tiefs, die wir derzeit sehen. Es gibt aber auf alle Fälle schon Banken, die in 2-3 Jahren deutlich höher stehen werden. Sie zu finden ist die Kunst. Ich kanns nicht.
----------- Aux Armes! Aux Armes! Nous sommes Babelsberg! Et nous allons gagner! Allez blau-weiß ! Allez blau-weiß !
MikeOS
: Warum man Air Berlin nicht kaufen sollte?
Gründe: Polypolistischer Markt im Luftverkehr. Probleme: Kostensenkungspotenziale weitgehend ausgereizt. Überteuerte Übernahmen. Ölpreis wird langfristig auf hohem Niveau bleiben. Ergebnis: Der Markt der Fluggesellschaften wird konsolidieren. Air Berlin eher ein möglicher Insolvenzkandidat wegen strategischer Fehlentscheidungen als ein Übernahmekandidat.
Ein antizyklisches Investment in eines der größten Fnanzhäuser während einer Finanzkrise ist für mich noch nachvollziehbar, da ihre Überlebenschance sehr gut ist!
Vergleiche ich aber eine Air Berlin z.B. mit einer Lufthansa ...
Da liegen Welten dazwischen und sollte der Ölpreis weiterhin so hoch bleiben oder sogar noch höher gehen, sehe ich die akute Gefahr, das Air Berlin aufgrund ihrer schwachen Kostenstruktur die bevorstehende Konsolidierung der Branche nicht überlebt! (Ich teile da die Meinung von Michael O´Leary!)
Bei dieser "antizyklischen Variante" ist das Risiko eines "Totalverlustes" viel zu groß im Vergleich zu den Chancen, die dieses Investment bieten würde!
Zudem kommt das (wie ich hier gelesen habe) immernoch viele Anleger drin sind, die zu viel höheren Kursen gekauft haben (8€ plus x) ...
Da kann man ja wohl kaum von einer "antizyklischen Anlage" reden!!!!
Ich halte ein derzeitiges Investment in eine so schlecht aufgestellte Airline für ein "Himmelfahrtskommando"! Bei einer Lufthansa würde das schon deutlich anders aussehen!
Allerdings würde ich derzeit auch nicht in eine Lufthansa gehen!
Alleine in diesem Jahr sind weltweit schon mind. 22 Airlines aufgrund der hohen Treibstoffpreise "pleite" gegangen!
Deutsche Bank verkauft kräftig, DAS IST DER AUSLOSERR VON AKTIE ABRUTSCH AIR BERLIN.
Deutsche Bank Aktie ist Momentan unter Druck, das habe ich gelesen, der Aktie notierte nur noch ca. 55€ (Januar noch 126€). der DB braucht umbedingt Frisches Geld, Kapitalerhohung soll kommen, das klährt warum die Deutsche Bank massiv von Ihre Aktienbestand mit verlust sich trennt....
Mein Rat, Abwarten bis die DB ihre restliche 10% losgeworden ist, dann voll einsteigen. eine möglich einstieg währe auch nach der erfolgte Kapitalerhohung bei der DB sein.
Das ist nur meine Meinung, jeder ist selbst überlassen was er macht.
dass die deutsche bank sich von airberlin aktien trennt, weil sie sonst in liquiditaetsnot waere, ist schon fast witzig. wenn die DB das noetig haette, waeren wir im dax schon mindestens bei 5000 angekommen, weil dann allmaehlich die deutschen boeresenlichter ausgingen
----------- Ich brauche einen Balkon - damit ich zum Volk sprechen kann.
Hör auf Katjuscha. So günstig, wie im Augenblick kommst Du nicht mehr an verschiedene Titel. Bin auch in AB und Citi und und, und werde langsam aufstocken. Der Ölpreis wird nach unten gehen, zumal die USA nicht einfach tatenlos zusehen werden, wie er ihre kaputte Wirtschaft noch weiter in die Tiefe reißt. Die Gallone Benzin ist für Amerikaner fast unerschwinglich teuer geworden und der Unmut wächst. Bush muss Geschenke an die Wähler machen und sich als Held präsentieren, damit seine Republikaner überhaupt eine Chance haben, wiedergewählt zu werden. Er ist ja auch der Hauptverursacher der jetztigen Krisen, durch seine Lockerungen an den Terminbörsen. Es wäre mal gut, den Markt jetzt zu bereinigen, anstatt - wie dies Greenspan und Bernake taten - an den Symptomen herumzudoktern. Schlecht geführte und marode Firmen zerschlagen und die starken überleben lassen. Ich zähle AB immer noch zu den attraktivsten Werten und wenn sich die DB von ihren Anteilen trennen möchte, na bitte, da findet sich bestimmt ein anderer Interessent.