"... Deutliche verschuldung, auch wenn die jetzt größtenteils in langfristige VB umgeschuldet werden konnten. ..."
Das war ein ganz wichtiger Schritt für
Catalis , da die kurzfristig fälligen und
vor allem teuren Darlehen in langfristige
und besicherte Kredite umgewandelt
werden konnten . D.h. ein "Damokles-
schwert" konnte aufgrund des zurück
gewonnenen Vertrauen der Banken
abgewendet werden .
"... Dazu extrem hoher Goodwill im Vergleich zur Bilanzsumme und Umsatz. ..."
Das liegt natürlich im Dienstleistungs-
geschäft begründet . Für mich von
daher unbedenklich , weil das schon
immer so war und von daher schon
immer eingepreist war . Aber sicherlich
ist das - neben der Verschuldung - ein
berechtigter Grund , Catalis mit einem
Abschlag zu versehen .
"... Da darf hinstlich zukünftiger Gewinne nichts schiefe gehen. Vielleicht erklärt das, wieso der Markt dem Unternehmen nur eine relative geringe Gewinnmultiple zugesteht. ..."
Und genau das ist der entscheidende Punkt
warum Catalis vor einer Neubewertung
stehen muss , denn der Turnaround im
operativen Geschäft wurde erreicht , die
defizitären Niederlassungen geschlossen
und neue Kunden / Anwendungen / Auf-
träge wurden unter klarer Berücksichti-
gung der Profitabilität gewonnen . Und das
Resultat ist , dass mit weniger Filialen
trotzdem mehr Umsatz erzielt wird und
Catalis endlich deutlich in die Gewinnzone
zurückgekehrt ist .
Catalis hält seine Prognosen unter Wheatley
nun seit 3-4 Quartalen ein und der weitere
Ausblick ist unverändert positiv . Von daher
glaube ich an weiteres stabiles operatives
Wachstum . Das wiederum wird den Schul-
denabbau vorantreiben und die EK-Quote
stabilisieren .
Hinzu kommen langfristig prognostizierte
Wachstumsmärkte auch für die kommenden
Jahre bis 2016 , d.h. obendrauf gibt`s sogar
noch ne Menge Fantasie ( u.a. Seiten 4 + 6 )
http://www.catalisgroup.com/fileadmin/img/catalis/...013_Q1_-_V13.pdf"... Ich hab zudem noch nen Horror wegen der Vergangenheit des Unternehmens (kein Vertrauen zum Management), aber hab gehört, das Management ist komplett neu. Stimmt das? ..."
Exakt . Wheatley ist seit Oktober 2012 am
Ruder und hat die Leitungspositionen rund-
erneuert . Hasenstab ist ins 2. Glied gegangen
( worden )
http://www.catalisgroup.com/index.php?id=7Catalis hätte ich aus Gründen der Historie nie
wieder mit der Kneifzange angefasst . Aber
diese Entwicklung war dann doch zu über-
zeugend , als dass ich diese 100% Chance
hätte liegen lassen können . Gewichtung im
Portfolie natürlich nicht zu hoch , aber aus
meiner Sicht ist Catalis Stand 2013 eine echte
Chanche auf einer neuen und vor allem seriösen
Basis .
( wie immer nur meine persönliche Meinung )