Die Pepco Group ist nicht die Bad Bank, die die früheren Schulden tilgen möchte.
Die Pepco Expansion wird sicherlich noch mindestens 5 Jahre so weitergehen. 2025 wird allein Pepco über 4000 Filialen in Europa besitzen. Mit Poundland/Dealz hat dann die Pepco Group über 5000 Shos. Heute sind es ca. 3.200 Shops.
Aber Wachstum kann nur gelingen, wenn der eingenommene Cash reinvestiert wird. Wie soll das gehen, wenn der Cash Flow in die Steinhoff Schulden fließt.
Es gibt 2 Optionen, die auch der CFO der Pepco Group Anfang Dezember 20 gesagt hat:
- Komplettverkauf: Zum 30.9.19 betrug das Ebitda der Pepco Group 330 Mio. Seither sind über 500 neue Filialen eröffnet wird. Poundland hat seine Profitabilität deutlich verbessert durch bessere Mietverträge und neue Angebote (Frozen Food und Pep&Co Mode). Lockdowns und Marktschließungen sind nicht ewig da. Gehen wir davon aus, dass das GJ 22 (1.10.21-30.9.22) ohne Lockdowns verläuft, sind 500 Mio Ebitda möglich. Action ( ähnliches Wachstum wie Pepco, auch kein Onlineshop) ist in der Bilanz seiner Mutter das 18 fache Ebitda wert. Bedeutet für Pepco: Ende 21 Komplettverkauf Pepco Group 9 MRD Euro.
Jetzt werden viele wieder schreiben, was für ein Quatsch. Aber schaut bitte in die Action Bilanz und selbst Conforama Schweiz (kein Wachstum zuletzt) wurde zum 8 fachen Ebitda verkauft. Die Pepcogroup wächst jährlich um 15-20 %. Daher 18 Faches Ebitda möglich.
Bei Variante 1 ist Steinhoff Ende 21 fast schuldenfrei und es verbleiben gute Töchter bei Steinhoff.
Variante 2: Ende 21 IPO zu 50 %. Der Markt wird Pepco gut bewerten. Steinhoff behält die Hälfte und bleibt Aktionär, wie es LDP am 13.08.19 kommuniziert hat. Vom zukünftigen Wachstum profitieren wir auch.
Bei Variante 2 könnte man Ende 21 nach einem erfolgreichen IPO von Pepco und Fantastic die Gesamtschulden auf 5-6 MRD reduzieren und zu 5-6 % umfinanzieren.
Das wäre erstmal ein guter Zwischenschritt und nach 2 Jahren wäre auch eine KE sinnvoll.
Dass Pepco uns 2023 noch komplett gehört, kann ich mir nicht vorstellen.
@ kd2go: Wie soll Pepco weiter wachsen und Steinhof seine Schulden tilgen. Geht nicht gleichzeitig. |