AT&S - Wachstumsweg zu 80 Euro

Seite 201 von 201
neuester Beitrag: 18.12.24 21:01
eröffnet am: 28.03.20 07:27 von: cicero33 Anzahl Beiträge: 5009
neuester Beitrag: 18.12.24 21:01 von: KeinBörseng. Leser gesamt: 2249828
davon Heute: 3
bewertet mit 10 Sternen

Seite: 1 | ... | 197 | 198 | 199 | 200 |
 

17.12.24 22:03

581 Postings, 812 Tage KeinBörsenguruHat sich leider abgezeichnet...

..und entspricht auch der Salamitaktik der Firma, den Anlegern die bitteren Pillen in kleinen Dosen zu verabreichen. Wer 2   2 zusammenzählen konnte, musste sich im längst im Klaren gewesen sein, dass das Mittelfristziel unter den gegeben Begleitumständen keinesfalls zu halten sein würde. Die bittere Wahrheit ist leider, dass ATS kein großer Player, sondern lediglich ein kleiner Zulieferer ist und dass momentan und auch auf längere Sicht kein Hahn nach den Produkten der Firma kräht. Die KI-"Fantasie" (wie man so schön sagt) ist auch vollkommen spurlos am Unternehmen vorbeigegangen. Den zwei wichtigsten Kunden gehört leider auch nicht die Zukunft, sondern lediglich die Vergangenheit, einzelne positive Abweichungen vom Trend (Marvell) machen das Kraut leider auch nicht fett.  

17.12.24 22:40

265 Postings, 3200 Tage MelandyNa dann

Frohe Weihnacht:-(  

18.12.24 09:03

13 Postings, 1424 Tage Baudi_InvestÜberlegungen zur Prognosekürzung

Ich versuche mal rein rational an die Prognosekürzung ranzugehen. Wieso ausgerechnet jetzt? Ich denke es war klar dass die Mittelfristprognose einkassiert werden muss, wenn nicht irgendein Wunder geschieht.
Aus meiner Sicht gibt es folgende Optionen:
1. Es gab eine eindeutige Aussage eines großen Kunden bzgl. Bestellverhalten/Investitionsverhalten und man musste es daher jetzt bekannt geben.
2. Es soll nicht wertend gemeint sein, aber ggfs. könnte Androsch dafür gesorgt haben, dass die Mittelfristprognose aufrecht erhalten wurde? Mir ist aber nicht klar welchen Vorteil er daraus hätte ziehen sollen. Daher rein aufgrund der zeitlichen Nähe der beiden Ereignisse gefolgert.
3. Die 3. Option wäre meine "Hoffnung", auch wenn das Wort in Zusammenhang mit AT&S leider in letzter Zeit inflationär verwendet wurde. Man streicht die Mittelfristprognose, weil man in vielversprechenden Gesprächen mit einem CEO-Kandidaten ist und möchte ihm im Vorfeld die Bürde der Mittelfristprognose abnehmen. Ggfs. ist es sogar eine Bedingung für die Übernahme des Jobs. Gleichzeitig spricht man von einer deutlichen Intensivierung der Sparmaßnahmen, heißt für mich, es werden weitere Stellen gestrichen. Auch der schwarze Peter würde dann am künftigen CEO vorbeigehen, da es ja bereits vor seiner Ankunft "verkündet" wurde.
Wäre meine Lieblingsoption(rein aus Anlegersicht, für die Belegschaft ist es sowieso ein Drama), weil es nach einem strategischen Plan klingt.
4. Nichts von All dem. Man ist einfach dermaßen chaotisch und desaströs unterwegs und hat eigentlich keinen Plan mehr wie man den Karren aus dem Dreck ziehen soll.

Bin gespannt auf eure Meinungen bzw. auf weitere Optionen die ihr seht.  

18.12.24 09:40

340 Postings, 1653 Tage nihaoma1Zeitpunkt

Ich denke, der Zeitpunkt gestern hat mit einer Aufsichtsratsitzung heute (wie man medial im Zusammenhang mit dem Tod von Androsch lesen konnte) zu tun. Da trifft sich der Vorstand vorher, evaluiert, etc und trifft dann diese Entscheidung und das dient auch als Grundlage für die Diskussionen im Aufsichtsrat  

18.12.24 10:53

30 Postings, 631 Tage RoadtriptofireMein Hund kann bessere Prognosen abgeben als diese

Der gesamte Vorstand sollte einfach gefeuert werden, viermal im Jahr senken sie die Prognose. Das liegt nicht daran, dass die Prognose wirklich so schrecklich ist, denn es gibt immer noch Wachstum, sondern daran, dass zu diesem Zeitpunkt jegliches Vertrauen in die Prognosen des Vorstands verloren gegangen ist. Mein Hund kann bessere Prognosen abgeben als diese Typen.  

18.12.24 18:53

581 Postings, 812 Tage KeinBörsenguruDampfplauderer

Leider hatte ich mit meinen Vorahnungen wieder mal recht, es war einfach für jeden mitdenkenden Menschen seit geraumer sonnenklar, dass bei solchen Gegebenheiten das ambitionierte Mittelfristziel auf keinen Fall halten konnte - nur offenbar für die Dampfplauderer der Firmenleitung nicht.
Ich würde ja nur zu gerne wissen, ob es außer dem Prinzip Hoffnung irgendeine tragfähige Zukunftssttategie für diesen Ramschladen gibt.
Wenn nicht, wird das nicht die letzte negative Ad-hoc gewesen sein.
Momentan liegt die EK-Quote schon wieder unter 20 Prozent. Ich weiß wirklich nicht, wie die Firma aus dem Ganzen noch halbwegs unbeschadet rauszukommen gedenkt. Rückblickend wäre das Durchziehen einer KE auch bei Kurs zwischen 20 und 25 Euro wohl noch die bessere Variante gewesen.
Und wenn an anderer Stelle mal von "offenen Kreditlinien" die Rede war: Die werden nur solange "offen" bleiben wie das Unternehmen glaubhaft machen kann, zumindest mittelfristig wieder signifikante Gewinne einzufahren, fürs Abdecken von permanenten Verlusten werden die nicht offen bleiben.  

18.12.24 21:00

581 Postings, 812 Tage KeinBörsenguru4 Krisenphasen

Hier ein Zitat von einem User aus dem Standard-Forum zu KTM/Pierer, das aber für mich auch die Situation bei ATS trifft:

 

18.12.24 21:01

581 Postings, 812 Tage KeinBörsenguruZitat zu KTM

"Am Anfang jeder Insolvenz steht immer eine strategische Unternehmenskrise, dann die Ergebniskrise, danach die Liquiditätskrise und am Ende die Insolvenz.
Also ja, Unternehmer haben viele Möglichkeiten schon lange zuvor die Krise zu erkennen und einzugreifen.
Allerdings wird gerade die erste Krisenphase oft zu wenig beachtet und damit wird auch nicht gehandelt.
Wie beim zu schnell Fahren mit dem Auto, wenn ich erst bremse, nachdem ich das Radarkastl auf gleicher Höhe gesehen hab, ist es zu spät  

Seite: 1 | ... | 197 | 198 | 199 | 200 |
 
   Antwort einfügen - nach oben