Wenn ich solche Aussage lese denke ich, dass ich in einem anderen Film bin. Da gibt es Leute, die schauen auf den Bildschirm und sehen Minus 3% aufleuchten. Aber das sollte man mal in Relation zum Zeitpunkt sehen. Am Freitag lag der Preis um 10h noch bei ca. 31 USD(Brent). Jetzt sind wir bei knapp 32USD. Einen Einbruch kann ich da nicht erkennen. Ja, heute morgen haben vor Börsenbeginn 33,x aufgeleuchtet und am Freitag zu US-Börsenschluss 32,5 USD. Und ein bisschen Bewegung nach fast 20% Anstieg innerhalb von 2 Tage kann man wohl als normal betrachten. Ich habe meine Longs übrigens heute morgen bei Kursen über 33 verkaufen können und habe die inzwischen zurückgekauft. Mein erstes Kursziel liegt weiterhin bei 35, Beginn der starken Abwärtsbewegung Anfang Januar. Dann wird man sehen ob es mehr wird als eine Korrektur. Ich denke ja. Constantin1, du sagtst Du siehst keine Gründe für einen Anstieg. Ich sehe das anders. Die negativen Aspekte sind eingearbeitet, weil lange bekannt. Was soll noch negativer kommen? Die Angebotsseite steigt zwar über den Iran, aber stärker wird der Rückgang der Förderung in den USA wirken. Horizontale Bohrungen verlieren im ersten Jahr 2 Drittel der Förderung. Da auf dem Niveau nicht mehr gebohrt wird, ist es eine Frage der Zeit wann die Förderung zurückgeht. Die Staatshaushalte der Förderländer bekommen bei Fortdauer dieses Niveaus Probleme. Also wird man sich gezwungenermaßen zusammensetzen und kürzen, insbesondere Saudi-Arabien, weil sie ihre staatliche Beteiligung an die Börse bringen wollen. Es kommt bei diesen Förderländern auch nicht auf die Förderkosten an sondern auf die entsprechenden Staatshaushalte und die notwendigen Einnahmen. Und da braucht eben auch Saudi-Arabien Preise jenseits der 50USD. Wir müssen auch davon ausgehen, dass ein großer Teil der Abwärtsbewegung von Finanzjongleuren zu verantworten ist. Warum sollen die noch auf die letzten 2 Dollar spekulieren. Die Großbanken bereiten doch gerade das Umfeld mit ihren gesenkten Prognosen um die Shorts einzudecken. Für mich überwiegen auf diesem Niveau eindeutig die positiven Aspekte. Bei Aktien bin ich vorsichtiger; die Korrelation mit Öl wird nicht in der Form fortbestehen. Vielleicht bis 40/50 USD. Danach kommen die anderen Aspekte wie China, FED, Gewinnsituation, Bewertung e.t.c. wieder zum Tragen. Die Rallye beim Öl wird m.E. also weitergehen. Rückgänge zum Longeinstieg nutzen. |