Wäre es anders, wenn die arabische Liga sich mit der Hamas verbunden hätte. Da aber ein grundsätzliches Problem zwischen den Suniten und den Shiiten (Iran/Syrien/Jemen/ Teile Omans) gibt, wird es nie eine umfängliche Gemeinsamkeit dieser Länder. Iran und Syrien haben nie einen Hehl daraus gemacht Israel die Berechtigung als Staat abzusprechen. Und sie haben immer aktiv auch die Hisbollah finanziell bzw auch logistisch unterstützt. Aber diese Konstellation findet bei der mehrheitlich sunnitisch geprägten arabischen Welt Welt keinen Zuspruch. Auch die Hamas, konnte keine große Unterstützung, außer von Qatar, erhalten. Vielmehr hat Saudi Arabien unter MBS eine Politik der arabisch-israelischen Entspannung betrieben. Deswegen überrascht auch die gestrige Schlusserklärung, dass Israel mit der PLO verhandeln soll ganz und gar nicht. Saudi-Arabien ist sehr auf sich konzentriert und treibt seinen hegemonialen Anspruch innerhalb der arabischen Welt voran, ohne aber solidarisch zu wirken. Deswegen weiß auch Netanjahu und sein Verteitigungsminister, dass er trotz seiner martialisch gewählten Worte, wenn es um die Bodenoffensive um Gaza geht, außer einer Protestnote oder Mahnung, nicht viel Gegenwind erfahren wird. Somit bleibt das ein regionaler Konflikt, der keine Flächenbrand auslöst! Das sehen die Indizes genauso und lassen die Kurse steigen. |