Die Bullen scharren gar nicht mit den Hufen,

Seite 433 von 1027
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42
eröffnet am: 20.08.08 21:49 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 25669
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42 von: Klaudialojpa Leser gesamt: 2793598
davon Heute: 830
bewertet mit 138 Sternen

Seite: 1 | ... | 431 | 432 |
| 434 | 435 | ... | 1027   

26.09.08 14:54
2

2881 Postings, 7609 Tage marcbmxx

8:30 a.m.U.S Q2 corporate profits down revised 5.4% vs down 3.8% prev
8:30 a.m.U.S. Q2 core PCE up 2.2% vs 2.1% prev est.
8:30 a.m.U.S. Q2 revisions due to weaker consumer, business spending
8:30 a.m.U.S. Q2 GDP below 3.4% forecast
8:30 a.m.U.S. Q2 GDP up 2.8% vs 3.3% prev est.
8:30 a.m.U.S. Q2 GDP revised down to 2.8% growth rate from 3.3% rate
-----------
Nothing right in my left brain, nothing left in my right brain! ;-)

26.09.08 14:58
2

18637 Postings, 8515 Tage jungchenami-gdp

ist eh drollig. in erster schaetzung immer schoen uebertreiben, um dann irgendwann ein paar monate spaeter kleinlauf massiv runterzudrehen
-----------
Ich brauche einen Balkon - damit ich zum Volk sprechen kann.

26.09.08 15:01

303 Postings, 6226 Tage sebquick@ AS

Wie würdest du das aktuelle Bild denn zählen? Ich komm da nämlcih grad gar nicht klar..  

26.09.08 15:03
4

1812 Postings, 7076 Tage loupluDie Ami haben wirklich kein Geld mehr

WASHINGTON (MarketWatch) - Investment and commercial banks had borrowed a total of $218 billion from the Federal Reserve as of Wednesday, the Fed reported Thursday. As of Wednesday, the investment banks had borrowed $105.7 billion. This includes credit to domestic and London-based broker-dealer subsidiaries of Goldman Sachs, Morgan Stanley and Merrill Lynch. Commercial banks borrowed $39.3 billion. In addition, banks have tapped $73 billion to buy asset-backed commercial paper from money market mutual funds.  

26.09.08 15:05

407 Postings, 6277 Tage Ein SchweizerJemand drin bei Wamu?

26.09.08 15:09
2

5422 Postings, 6186 Tage anjabja ich zu 0,15

einen Strick hab ich mir auch schon geholt.

 

26.09.08 15:11
1

407 Postings, 6277 Tage Ein Schweizerich zu 0.115

was hast du für eine VK-Order? ich hab mal 0.25  

26.09.08 15:11
5

25951 Postings, 8816 Tage Pichel*


*BUSH TO SPEAK FROM WHITE HOUSE AT 9:35 EST ON FINANCIAL RESCUE PACKAGE
   WASHINGTON (Thomson Financial) - corbett.daly@thomsonreuters.com
/wash
consent of Thomson Financial News.
NNNN


2008-09-26 14:07:33
1N|ECO FIS|USA||
-----------
"Worüber die Trader in den Foren im Internet meist diskutieren ist zwecklos. In der Regel sind Methoden, die Schweigen umgibt, häufig Gold." (Emilio Tomasini)

Gruß Pichel

26.09.08 15:13

2286 Postings, 6193 Tage Bruno Eisenträgerlong geganken

insgesamt ganz gut erwischt, bei AIG mal wieder neu drin...
-----------
Dies ist keine Aufforderung zu irgendwas, sondern nur meine Meinung. Daher: Augen auf!

26.09.08 15:14
1

5422 Postings, 6186 Tage anjabmeinste die geht noch auf 0,25?

26.09.08 15:16
1

407 Postings, 6277 Tage Ein Schweizerschon möglich. ich hoffs wenigstens

Lehman war gestern auch bei 0.24  Wamu ist noch frisch.  

26.09.08 15:18

5466 Postings, 6647 Tage bull2000Hat jemand auch nur die geringste Ahnung,

was gerade vor sich geht? Was euphorisiert die Märkte so?  
-----------
"Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört."
(Karl Marx)

26.09.08 15:20
1

407 Postings, 6277 Tage Ein SchweizerMuss jetzt weg

wenn die Amis eröffnen kommt vielleicht etwas schwung in die Bude.  

26.09.08 15:27

303 Postings, 6226 Tage sebquickTSO liefert gerade

keine Daten mehr? Gehts jemanden ähnlich?  

26.09.08 15:29
4

2225 Postings, 6239 Tage aliasfelli808Bitte nehmt

euch mal die Zeit und lest diesen Artikel:

Markets are bracing for what could well turn out to be THE most dramatic day ever seen. Yes, perhaps even more so than the fireworks of last week.

Several situations are brewing all at once:

Washington Mutual has been seized by the FDIC (Federal Deposit Insurance Corporation), and its client accounts are in the process of being taken over by JP Morgan. Account holders are being assured that they will have access to their funds; however this is – officially – the biggest bank failure ever in history.

Fortis is under fire from the media and from shareholders. They maintain that they are solvent and have adequate access to liquidity lines (which they say they cannot reveal due to non-disclosure agreements they have signed), however as we've seen with other giants recently, public opinion and shareholder confidence may well hold more importance than balance sheets, no matter how sound.

Which bank is safe? I hate to be an alarmist, but these days the Bank of UTM (under the mattress) seems like a worry-free alternative, as does gold and silver. Those options aside, I would look to the larger, more populist banks. Stay away from private, corporate or investment banks - the ones which serve millions of depositors are the ones least likely to fail (unless there's a run on them), and also the most likely to be bailed out in an emergency. Bank of America, Deutsche Bank, Credit Suisse, Barclays, HSBC, etc. Oh, and JP Morgan Chase of course - being founding members of the Fed I suspect they'll do alright (this is now the second “acquisition” that the government has helped them do).

Like most of the market action this month, there is a danger that emotions may take the day. Certainly, we are no closer to a bail-out deal from the US Congress. However it is important to be clear on the facts here. Congress is doing a GOOD thing. I have listened to over 12 hours of testimony these past 3 days, and I like the questions being raised and the suggestions being made. Secretary Paulson has requested $700 billion with no conditions, no measure of success, to be given over to the very people who created this mess in the first place. Where every prior bail-out has failed to turn things around. Instead they have somehow been absorbed in 12 million dollar executive salaries, rewards for failure (results can command any salary the market is wiling to pay, but I fail to see why taxpayers should reward failure - their livelihoods are being jeopardized, not assisted as a result).

Paulson would have the taxpayer absorb all of the risk, and share in none of the potential rewards. The people who caused the mess would profit from it. The questions congress is asking are good ones, the safeguards and regulations they are proposing much-needed. I believe what is needed is a bail-out of Main St., not Wall St. – let’s make sure people’s mortgages are paid and their jobs are safe - and it should be done under conditions closer to those Warren Buffet negotiated when taking his recent $5 billion stake in Goldman Sachs. And if it takes a little extra time to make that deal one worth the taxpayers investing their hard-earned money in, then it should be taken.

And at the risk of this degrading into a political rant, I think that Republicans need to stop playing school yard games and come back to the negotiating table. Debate is HOW good deals are made, so come back and bring in some good ideas. "My way or the highway" is not the mindset to employ in a time of crisis when your nation needs you.

Most of this mess is a direct result of the Securities Modernization Act of 1999, which stripped away protections put in place after the Great Depression in order to prevent a similar event from ever happening again. The architect of this piece of legislation was Phil Gramm, a darling of investment bank lobbyists. He is John McCain's top economic advisor, and a likely candidate to be the next Secretary of the Treasury.

Someone once said that "America's capitalist markets will survive, so long as the government is willing to employ a bit of socialism from time to time to bail them out."

But as I've already said, a crisis is a time for solutions not politics. I am merely sharing facts. And Obama has yet to produce alternative ideas either. But I will suggest that we have a track record, and walking further down the same path gets more and more dangerous every day. What America needs is a diplomat, not another war - for I suspect in order to get through this crisis, America will need friends and help from abroad. Friends much alienated by the past 8 years.

What does all this chaos mean for the Dow?

10828 remains a critical key level to watch. If further news of the deal stalling hits the markets, we could see a sharp fall - and if 10828 fails to hold as support (and especially if it re-tests as resistance), then we could well see the Dow enter 4-digit territory and work its way down to 9948 in the weeks ahead.

If instead an agreement can be reached, and quickly put into action, we might see a rally take us up to 11371. But before we can all breathe a collective sigh of relief, however, we would need to see prices above 11708, and showing signs of finding some support there. Coming up with a plan and seeing it actually work are two different things, after all - and the latter will likely need 6 to 12 months. At least.

Chart: http://mediaserver.fxstreet.com/Reports/271a6b36-abf4-4a14-9...

The US Dollar's movements are at this time hard to predict. There may be panic sellers, influenced by the Dow and by murmurings of decoupling from the currency by Saudi Arabia and the UAE. The shakier America's ground gets, the more foreign investors will likely pull out and governments look to other reserve currencies like gold, the Euro (if it can conquer its own problems) or the Swiss Franc. On the other hand, we DO find ourselves in a crisis of liquidity. That means cash. And the rules of supply and demand still apply.

To help lighten the mood as we head into the weekend, have a peek at this:
http://www.youtube.com/watch?v=ipJTqCbETog

Andrei Pehar
fxKnight.com | BK Strategic Capital
Comment Comment
Disregard articles by members listed on this page
Business and markets > Currency Trading - Strategies for ... > Forums > Market News & Rumors
Top

 


-----------
Das Leben ist wie ein Papierflugzeug, sitzt du drin und es regnet dann bist du am Arsch(In Englisch klingt das besser:))

26.09.08 15:31
1

1000 Postings, 6747 Tage nedelDas ist ja mal ein sch.. Tag.

Stopp loss hat eben viel zu spät gegriffen und jetzt steigt und steigt der Schein wieder. Abba Kohle ist erstmal weg :-(  

26.09.08 15:34
6

12829 Postings, 6887 Tage aktienspezialist@bull

der Future mit dabbl boddm ? bisher nur technisch zu begründen

@sebquick ii(c) fertig?

TSO hat sich eine Auszeit genommen :(  
Angehängte Grafik:
2008-09-26_153218.png (verkleinert auf 66%) vergrößern
2008-09-26_153218.png

26.09.08 15:41

2150 Postings, 6814 Tage peter555Bush gequatscht

26.09.08 15:47
1

2225 Postings, 6239 Tage aliasfelli808Wegen diesem

Artikel, ich übersetze es mal für die, die kein Englisch können: Die Hütte brennt !

Heute könnte wirklich ein dramatischer Tag werden, wenn die 700MRD nicht in der Märkte kommen, kann jeder an einer Hand abzählen was passiert. Ich glaube dieses Packet ist die letzte Hoffnung der Amerikanischen Volkswirtschaft
-----------
Das Leben ist wie ein Papierflugzeug, sitzt du drin und es regnet dann bist du am Arsch(In Englisch klingt das besser:))

26.09.08 15:50
2

10366 Postings, 6194 Tage musicus1felli, dramen taugen nicht dafür noch potenziert

zu werden........abwarten und tee trinken.....  

26.09.08 15:52
1

2225 Postings, 6239 Tage aliasfelli808Musicus

Was siehst du denn für eine Möglichkeit die Volkswirtschaft bzw das Finanzwesen zu retten wenn das Packet nicht durchkommt?
-----------
Das Leben ist wie ein Papierflugzeug, sitzt du drin und es regnet dann bist du am Arsch(In Englisch klingt das besser:))

26.09.08 15:55
2

10366 Postings, 6194 Tage musicus1das paket wird kommen, es wird wie auf dem

basar nur noch um die konditionen gefeilscht, die republikaner  wissen, dass die wahl verloren ist, und da möchte man halt für  seine clientel das beste, wer versteht das nicht.......  

26.09.08 16:01
2

5059 Postings, 7057 Tage Top1US-Verbraucherstimmungsindex

Der endgültige Verbraucherstimmungsindex der Uni Michigan notiert im September bei 70,3 nach 73,1 in der vorläufigen Fassung. Es war erwartet worden, dass die vorläufige Veröffentlichung vom 12. September innerhalb des Bereichs von 70,9 bis 71,0 revidiert werden würde. Im Monat zuvor hatte der Index bei 63,0 notiert.  

26.09.08 16:07
5

38 Postings, 6173 Tage hotswing69dubai

Am Persischen Golf wächst die Angst, dass der angespannte Kapitalmarkt zu einem Konjunktur-Risiko werden könnte. Vor allem die Finanzierung der rund 3 000 Infrastrukturprojekte auf der arabischen Halbinsel wirft bei Bankern Fragen auf. "Wir schauen uns die Kunden genauer an als früher, das Geld sitzt nicht mehr so locker", sagte der Spitzenmanager einer großen regionalen Bank dem Handelsblatt.

Bild vergrößern Bauarbeiten in Dubai: Dem auf Pump finanzierten, rasanten Wachstum der Immobilienbranche droht das aus. Reuters DUBAI. Insbesondere in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist der Immobiliensektor die treibende Kraft der Wirtschaft, die im vergangenen Jahr eine Wachstumsrate von 7,4 Prozent erzielte. Der Bau-Boom wurde allerdings in weiten Teilen auf Pump finanziert. So schoss das Kreditvolumen der lokalen Banken innerhalb eines Jahres um knapp 50 Prozent nach oben. "Eine starke Zunahme der Darlehen ist eine Gefahr für ein nachhaltiges Wachstum", warnt Monica Malik, Chefvolkswirtin bei der Investmentbank EFG-Hermes in Dubai.

Aber auch an den regionalen Börsen bläst der Bauwirtschaft der Wind ins Gesicht. So brach der Dubai Financial Market seit Jahresbeginn um 33,20 Prozent ein, der Handelsplatz von Abu Dhabi rutschte um 15,71 Prozent ab. Hauptursache für die Baisse war die Talfahrt bei den Grundstückstiteln. So haben sich die Aktienkurse der Bau-Entwicklungsgesellschaften Emaar in Dubai und Aldar in Abu Dhabi trotz guter Unternehmenszahlen seit Januar halbiert. Experten sehen darin eine Vorwegnahme der Abschwächung des überhitzten Grundstücksmarktes. "Die lokalen Börsen haben eine deutliche Korrektur der Immobilienwerte bereits eingepreist", sagt Udo Schäberle von der BHF-Bank in Abu Dhabi.

Spekulanten hatten in den vergangenen vier Jahren den Bau-Boom vor allem in Dubai auf atemberaubende Höhen getrieben. Nach Angaben der Beratungsfirma Colliers International stiegen die Wohnungspreise in der Golf-Metropole innerhalb eines Jahres um 78 Prozent - eine Folge des reichlich vorhandenen Kapitals und des kargen Angebots an Wohnraum. Die US-Bank Morgan Stanley rechnet allerdings damit, dass in den nächsten zwölf Monaten rund 70 000 neue Apartments und Häuser auf den Markt kommen, was bis 2010 zu einem Preisrückgang von zehn Prozent führen könnte.

Auch von der Kapitalseite wird der Immobilienaufschwung gebremst: Die Banken haben ihre Politik des schnellen Geldes erst einmal auf Eis gelegt. Die Mittel sind knapp geworden, weil internationale Investoren dem Golf den Rücken gekehrt haben. Nach Schätzungen verschiedener Banken haben Anleger rund 30 Mrd. Dollar aus der Region abgezogen, weil ihre Hoffungen auf eine Aufwertung der an den "Greenback" gekoppelten, lokalen Währungen zerplatzten.

Zudem halten internationale Banken seit der Zuspitzung der weltweiten Finanzkrise den Finger auf dem Geldhahn. "Es herrscht ein übersteigertes Misstrauen zwischen den einzelnen Instituten, das spürt man auch am Golf", betont ein hochrangiger Banker in Dubai. Aufgrund der gesunkenen Einlagen mussten sich die lokalen Häuser zu immer teureren Konditionen Geld beschaffen. So kletterte die dreimonatige Interbankenrate in den Emiraten (Eibor) von 1,87 Prozent im Juni auf zuletzt 3,70 Prozent.

Die Währungswächter am Golf stehen deshalb bereit, um zusätzliche Liquidität in den Markt zu pumpen. So hatte die Zentralbank von Abi Dhabi den unter Kapitalnot leidenden, lokalen Instituten bereits eine Kapitalspritze von rund 14 Mrd. Dollar verpasst, knapp ein Viertel ihrer gesamten Währungsreserven. Fachleute sind jedoch skeptisch, ob die Maßnahme ausreicht. "Das ist definitiv zu wenig", sagte Jason Goff, Finanzchef von Emirates NBD, des nach Bilanzsumme größten Geldinstituts im Mittleren Osten. Die Zentralbank in Abu Dhabi hat damit ihren bis dato eher zurückhaltenden Kurs aufgegeben. In der Vergangenheit hatte sie die lokalen Häuser intern zu mehr Kreditdisziplin aufgerufen, ohne einen Rettungsschirm in Aussicht zu stellen.

 

26.09.08 16:09
1

38 Postings, 6173 Tage hotswing69dubai

Am Persischen Golf wächst die Angst, dass der angespannte Kapitalmarkt zu einem Konjunktur-Risiko werden könnte. Vor allem die Finanzierung der rund 3 000 Infrastrukturprojekte auf der arabischen Halbinsel wirft bei Bankern Fragen auf. "Wir schauen uns die Kunden genauer an als früher, das Geld sitzt nicht mehr so locker", sagte der Spitzenmanager einer großen regionalen Bank dem Handelsblatt.

Bild vergrößern Bauarbeiten in Dubai: Dem auf Pump finanzierten, rasanten Wachstum der Immobilienbranche droht das aus. Reuters DUBAI. Insbesondere in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist der Immobiliensektor die treibende Kraft der Wirtschaft, die im vergangenen Jahr eine Wachstumsrate von 7,4 Prozent erzielte. Der Bau-Boom wurde allerdings in weiten Teilen auf Pump finanziert. So schoss das Kreditvolumen der lokalen Banken innerhalb eines Jahres um knapp 50 Prozent nach oben. "Eine starke Zunahme der Darlehen ist eine Gefahr für ein nachhaltiges Wachstum", warnt Monica Malik, Chefvolkswirtin bei der Investmentbank EFG-Hermes in Dubai.

Aber auch an den regionalen Börsen bläst der Bauwirtschaft der Wind ins Gesicht. So brach der Dubai Financial Market seit Jahresbeginn um 33,20 Prozent ein, der Handelsplatz von Abu Dhabi rutschte um 15,71 Prozent ab. Hauptursache für die Baisse war die Talfahrt bei den Grundstückstiteln. So haben sich die Aktienkurse der Bau-Entwicklungsgesellschaften Emaar in Dubai und Aldar in Abu Dhabi trotz guter Unternehmenszahlen seit Januar halbiert. Experten sehen darin eine Vorwegnahme der Abschwächung des überhitzten Grundstücksmarktes. "Die lokalen Börsen haben eine deutliche Korrektur der Immobilienwerte bereits eingepreist", sagt Udo Schäberle von der BHF-Bank in Abu Dhabi.

Spekulanten hatten in den vergangenen vier Jahren den Bau-Boom vor allem in Dubai auf atemberaubende Höhen getrieben. Nach Angaben der Beratungsfirma Colliers International stiegen die Wohnungspreise in der Golf-Metropole innerhalb eines Jahres um 78 Prozent - eine Folge des reichlich vorhandenen Kapitals und des kargen Angebots an Wohnraum. Die US-Bank Morgan Stanley rechnet allerdings damit, dass in den nächsten zwölf Monaten rund 70 000 neue Apartments und Häuser auf den Markt kommen, was bis 2010 zu einem Preisrückgang von zehn Prozent führen könnte.

Auch von der Kapitalseite wird der Immobilienaufschwung gebremst: Die Banken haben ihre Politik des schnellen Geldes erst einmal auf Eis gelegt. Die Mittel sind knapp geworden, weil internationale Investoren dem Golf den Rücken gekehrt haben. Nach Schätzungen verschiedener Banken haben Anleger rund 30 Mrd. Dollar aus der Region abgezogen, weil ihre Hoffungen auf eine Aufwertung der an den "Greenback" gekoppelten, lokalen Währungen zerplatzten.

Zudem halten internationale Banken seit der Zuspitzung der weltweiten Finanzkrise den Finger auf dem Geldhahn. "Es herrscht ein übersteigertes Misstrauen zwischen den einzelnen Instituten, das spürt man auch am Golf", betont ein hochrangiger Banker in Dubai. Aufgrund der gesunkenen Einlagen mussten sich die lokalen Häuser zu immer teureren Konditionen Geld beschaffen. So kletterte die dreimonatige Interbankenrate in den Emiraten (Eibor) von 1,87 Prozent im Juni auf zuletzt 3,70 Prozent.

Die Währungswächter am Golf stehen deshalb bereit, um zusätzliche Liquidität in den Markt zu pumpen. So hatte die Zentralbank von Abi Dhabi den unter Kapitalnot leidenden, lokalen Instituten bereits eine Kapitalspritze von rund 14 Mrd. Dollar verpasst, knapp ein Viertel ihrer gesamten Währungsreserven. Fachleute sind jedoch skeptisch, ob die Maßnahme ausreicht. "Das ist definitiv zu wenig", sagte Jason Goff, Finanzchef von Emirates NBD, des nach Bilanzsumme größten Geldinstituts im Mittleren Osten. Die Zentralbank in Abu Dhabi hat damit ihren bis dato eher zurückhaltenden Kurs aufgegeben. In der Vergangenheit hatte sie die lokalen Häuser intern zu mehr Kreditdisziplin aufgerufen, ohne einen Rettungsschirm in Aussicht zu stellen.

 

Seite: 1 | ... | 431 | 432 |
| 434 | 435 | ... | 1027   
   Antwort einfügen - nach oben