Vinsmoselle an dieser Stelle mal recht geben. Ich finde ein gesundes Mass an Fundamentalanalyse und Spekulation durch eventuelle Bankenverschwörung würde hier einigen gut tun. Wenn man sich die letzten 2 Conferencecalls anhört. Dann sind genau die Analysten , besonders Herr Karnick, dessen Zweifel und Fragen halt nicht ausreichen vom Vorstand wiederlegt werden konnten. Wenn ich richtig verstanden habe soll der Auftragseingang im 4. Quartal bei 400 mio liegen . Der soll 50% durch Neuaufträge und 50% durch abrufen aus dem Auftragsbestand der sogenannten Conditionals, sprich der Aufträge wo die Finanzierung noch nicht endgültig steht, gedeckt werden. Wenn man der Aussage vom Vorstand glauben schenken darf, dann soll das eine Tendenz sein die sich in der Vergangenheit und wohl in def >Zukunft abzeichnen soll. Man hat ja bereits 221Mw an gemeldeten Neuaufträgen gemeldet. Also ist dieser Bestandteil der Prognose schonmal im Sack. Da man aber noch keine sicheren Prognosen für 2011 abgeben wollte und konnte, herrscht halt unsicherheit . Das spiegelt sich im Kurs wieder und ist dadurch eher Fundamental zu begründen als auf eine Verschwörung seitens Klatten und Banken. Nordex ist auf eine Erholung des Marktes gut aufgestellt . Nur wenn diese nicht eintrifft und sich die Finanzierungen nicht erleichtern sieht es nicht gut aus. Hier auf eine Übernahme Klattens zu spekulieren ist natürlich nicht abwegig. Aber sollte es so kommen werden die Kleinanleger die Dummen sein. Wenn jetzt der Kurs die nächsten Monate weiter bei 5 rumdümpelt kann sich ja jeder ausrechnen, was da für ein Angebot für den Rest der Aktionäre kommen würde.Was hier teilweise an Verblendungen und lächerliche Aussagen , besonders im anderen Thread getroffen werden, kann ich nur hoffen , dass das kein Querschnitt durch die Nordexische Anlegerschaft ist. Mut zur Hoffnung lassen übrigens auch die Aussagen zu China wo eine Tendenz zugunsten mehr Qualität und eine Lockerung der Protektionismus-Strategie, also sollte dass natürlich Nordex Auftrieb geben. Aber auch dass, genauso wie eine erwartete Aufhellung in Italien und Polen ende dieses Jahres bleibt momentan noch Wunschdenken seitens des Vorstandes. Ich gehe Jetzt mal davon aus ,dass Nordex die Umsatzprognose von 400mio, die hauptsächlich durch Abarbeitung von Altaufträgen, sowie geringfügiger Anteil der Neuaufträge und Umsätze im Berich Service erreichen wird. Wenn man hier allerdings wieder daneben liegen sollte, muss man sich fragen, ob ein Vorstand in der Mitte eines Quartals nich die nötige Weitsicht hat . Ich bleibe weiterhin investiert, obwohl meine Zweifel bestehen. Ich traue dem Vorstand zu die Prognosen einzuhalten. Sollte ich wiederum enttäuscht werden bin ich draussen. |