Fraser Mackenzie
Cap-Ex Ventures - „Ein neues Eisenerzschwergewicht entsteht”
Geschrieben von Redaktion • 19. April 2012
Die Analysten von Fraser Mackenzie haben die Berichterstattung zu dem kanadischen Eisenerzexplorer Cap-Ex Ventures (WKN A1H64E) aufgenommen, der sich auf seine Liegenschaften im so genannten Labrador Trough konzentriert. Das Unternehmen legt derzeit das Hauptaugenmerk auf die Erstellung einer ersten Ressourcenschätzung zu seinem Hauptprojekt Block 103.
Eisenerz auf dem Projekt Block 103 von Cap-Ex Ventures
Die Experten glauben, dass Block 103 über das Potenzial verfügt, eine gewaltige Eisenerzlagerstätte zu enthalten. Cap-Ex werde sich mit den Bohrungen dieses Jahres darauf konzentrieren, eine kommerziell verwertbare Ressource zu definieren, die Fraser Mackenzie auf 1,5 Mrd. Tonnen schätzt. Es gebe zudem Anzeichen für eine „gefaltete" Eisenformation, was die Ressource verdoppeln könnte. Darüber hinaus glauben die Analysten, dass die gesamten Ländereien von Cap-Ex das Potenzial auf Eisenerzvorkommen von mehreren Milliarden Tonnen aufweisen.
Zusätzlich sollte Cap-Ex nach Ansicht von Frase Mackenzie von der Beteiligung von Forbes & Manhattan profitieren, jener Gruppe, die hinter den Eisenerzerfolgsstorys von Consolidated Thompson und Alderon Iron Ore steht. Auf diesem Wege sei das Management-Team erheblich verstärkt worden, so die Experten.
Des Weiteren hebt Fraser Mackenzie die Qualität der Ressourcen von Cap-Ex hervor. Erste Tests hätten ergeben, dass eine höhere Gewinnung möglich sei als in benachbarten Lagerstätten. Das könne zu niedrigeren Kosten und/oder zu einem Konzentrat von höherer Qualität mit einem Eisengehalt von fast 68% führen.
Auch die strategische Lage der Hauptliegenschaft Block 103 gefällt den Experten. Das Projekt liege in der Nähe bestehender Infrastruktur und anderer Eisenerzprojekte. Fraser Mackenzie glaubt, dass Nachbarn wie New Millennium/Tata und Labrador Iron Mines strategischen Wert in der Liegenschaft sehen könnten. Zumindest könnten sich Synergien bei der Entwicklung der Infrastruktur finden lassen.
Da Cap-Ex noch am Anfang seiner Entwicklung steht, glauben die Analysten, dass das Unternehmen Investoren die Möglichkeit bietet, von kurzfristig anstehenden Entwicklungen zu profitieren. Das seien unter anderem fortlaufende Bohrungen und deren Ergebnisse (Mai bis Dezember 2012), eine erste Ressourcenschätzung (Ende 2012) und eine vorläufige Wirtschaftlichkeitsstudie (PEA, voraussichtlich 2013).
Angesichts des Potenzials der Projekte von Cap-Ex nimmt Fraser Mackenzie die Berichterstattung zu Cap-Ex Ventures mit dem Rating „Strong Buy" (spekulativ) und einem Kursziel von 1,25 CAD auf. Dieses basiert auf einer potenziellen Ressource von 1,5 Mrd. Tonnen bei 30% Eisengehalt und der Ansetzung von 0,15 Dollar pro Tonne enthaltenen Eisens. Wie die Analysten allerdings weiter ausführen, sehen sie ein Kursziel näher an der Markt von 2,00 CAD, sollte die erste Ressource die optimistischeren Erwartungen von 3 Mrd. Tonnen erfüllen.
http://www.goldinvest.de/index.php/cap-ex-ventures-ein-neues…