Lyon (Frankreich), 28. Mai 2013 - Valneva SE (Valneva) gibt heute den Abschluss des "Merger of Equals" von Vivalis und Intercell zur Bildung eines neuen europäischen Biotech-Unternehmens für Impfstoffe und Antikörper bekannt, das anstrebt, in diesem Segment marktführend zu werden.
Die Valneva-Stammaktien (ISIN FR0004056851) werden ab heute im geregelten Markt der NYSE Euronext in Paris unter dem Ticker-Symbol "VLA.PA" notieren und im Prime Markt-Segment der Wiener Börse unter dem Ticker-Symbol "VLA" gehandelt werden. Die Valneva-Vorzugsaktien (ISIN FR0011472943) werden ab heute im geregelten Markt des NYSE Euronext Paris unter dem Ticker-Symbol "VLApr.PA" und im unregulierten Dritten Markt der Wiener Börse unter dem Ticker-Symbol "VLAP" gehandelt werden.
Thomas Lingelbach, President und Chief Executive Officer und Franck Grimaud, President and Chief Business Officer von Valneva, kommentieren: "Heute wurde ein wichtiger Meilenstein für das neue Unternehmen erreicht. Valneva kombiniert die Stärken und Fähigkeiten von Vivalis und Intercell bei der Entdeckung von Antikörpern und bei der Entwicklung von Impfstoffen und deren Vermarktung. Wir haben eine klare Strategie zu wachsen und durch steigende Einnahmen aus Produktverkäufen, durch bestehende und zukünftige Partnerschaften sowie durch Investitionen in Impfstoffentwicklung und Entdeckung von Antikörpern ein nachhaltiges Unternehmen aufzubauen. Wir glauben, dass damit Werte generiert werden können von denen unsere Aktionäre nachhaltig profitieren."
Valneva deckt die gesamte biopharmazeutische Wertschöpfungskette mit innovativen Technologieplattformen, Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und seiner modernen Produktions- und Vermarktungsexpertise ab. Valneva generiert Einnahmen aus diversifizierten Quellen - aus dem Produkt am Markt sowie aus bestehenden und neuen kommerziellen Partnerschaften.
Valneva hat ein breites Portfolio an Produktkandidaten (intern/in Partnerschaft), das aus einem Impfstoff gegen Pandemische Grippe in Phase III, einem Impfstoff gegen Pseudomonas in Phase II/III und einem Impfstoff gegen Tuberkulose in Phase II besteht.
Darüber hinaus verfügt es auch über ein Portfolio an Technologieplattformen die auf dem Weg sind, zum Industriestandard zu werden. Darunter befindet sich die validierte und vermarktete EB66®-Zelllinie für die Entwicklung von human- und veterinärmedizinischen Produkten, die Antikörperplattform VIVA|ScreenTM und das neuartige IC31® Adjuvans.
Der EU ist durch. Auch zu den 5 Leuten gab es schon eine Antwort von Valneva. Die haben sich nicht nur mit Ixchiq geimpft daher abwarten. Heute soll noch die Pressemitteilung folgen von Valneva wegen der erweiterten Zulassung
Übersetzung der Quelle: Valneva (VALN) hat heute Morgen bei der Securities and Exchange Commission einen Prospekt eingereicht, der das Angebot, die Ausgabe und den Verkauf von Zeit zu Zeit in einem oder mehreren Angeboten abdeckt, ein Gesamtkurs, der 350 Millionen Dollar seiner Aktien nicht überschreitet. Der Prospekt wird es Valneva ermöglichen, Valneva von Zeit zu Zeit zu Preisen und zu Bedingungen zu bestimmen oder vor dem Zeitpunkt des Angebots zu bestimmen, bis zu 350 Millionen Dollar seiner Stammaktien, einschließlich Stammaktien, die durch amerikanische Depotaktien vertreten sind, sowie Warrants zum Kauf von Stammaktien oder ADSs. Die Wertpapiere können einzeln oder in beliebiger Kombination angeboten werden. Das Unternehmen hat einen Kaufvertrag mit Jefferies. Die Aktien von Valneva sind nach dem Prospekt um 4% auf 7,13 Dollar gefallen.
März 31, 2025 Valneva reicht bei der britischen MHRA einen Antrag auf Zulassungserweiterung für den Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ® für Jugendliche ein. Wenn die 4 mal überschritten ist sollte es endlich ordentlich nach oben gehen.