...dass es nicht unwahrscheinlich ist, dass Uranium One an einer Übernahme interessiert ist - so wie es auch die Gerüchteküche mutmaßen lässt. Vielleicht kauft man bis zu einem meldepflichtigen Besitzanteil und unterbreitet dann ein offizielles Übernahmeangebot. Dieses müsste aber dann deutlich über dem aktuellen Kursniveau liegen (siehe Giftpille weiter oben) - der Kauf über den Markt böte einfach den Vorteil, bis zu einem gewissen Anteilsniveau Shares billig zu erwerben. Und Uranerz war extrem tief gefallen und absolut unterbewertet.
Die Kriegskasse von Uranium One ist gut gefüllt und die meisten etablierten Uranproduzenten hadern mit rückläufigen Produktionsmengen bei einer gleichzeitig wachsenden Nachfrage. Die Angebotslücke für Uran ist bereits jetzt eklatant und wird weiter wachsen. Uranerz sitzt auf immensen Ressourcen in einer politisch absolut stabilen Region. Die Umweltgenehmigung erscheint äußerst wahrscheinlich und Uranerz könnte bereits Ende 2011 zum Produzenten werden.
Theoretisch passt also alles - aber ich bin kein Prophet ;-) |