05.03.2007 14:20 IRW-News: FUSA CAPITAL IRW-Press: FUSA CAPITAL: FUSA Capital: Warum die Aktie DER Internetfavorit ist!
FUSA Capital: Warum die Aktie DER Internetfavorit ist!
Kaufen, wenn die Kanonen donnern. Der Wahlspruch erfolgreicher, antizyklisch agierender Börsianer stellte den tatsächlich vorhandenen Mut der Anleger wieder einmal auf die Probe. Der Kurssturz, der sich jüngst durch alle Börsen der Welt zog, war trotz aller zwischenzeitlichen Panik am Markt wohl kein Vorbote einer Trendwende. Man darf nicht vergessen, dass viele Indizes in den Monaten zuvor deutliche Gewinne verzeichnet haben. Und die wurden eben gesichert. Dass dann verunsicherte Anleger kübelweise Aktien auf den Markt kippten, war mehr eine Einstiegsgelegenheit, denn ein Crash.
Solche Tage werden an der Börse immer mal wieder vorkommen. Und solche Tage werden für Anleger immer wieder Einstiegsgelegenheiten sein, wenn man sich auf hochqualitative Werte besinnt, denen die Zukunft gehört. Das sind nicht nur die Blue Chips, sondern vor allem die kleineren, dynamischen Unternehmen, die mit ihren neuartigen Angeboten ganze Märkte durcheinander wirbeln. Unternehmen, denen eine große Zukunft bevor steht. Unternehmen wie FUSA Capital. (Nachrichten)
Die US-Company hat mit ihren Video-Suchmaschinen im Internet für Furore gesorgt. Während sich viele Wettbewerber mit technischen Problemen herumschlagen, unkomfortable Funktionen bieten und daher alles andere als userfreundlich sind, hat FUSA Capital einen gigantischen Suchmaschinenkatalog von Internetvideos aufgebaut. Diese präsentiert man übersichtlich und userfreundlich auf Internetseiten wie www.searchforvideo.com. Dabei geht man immer wieder auf Wünsche von Usern und Internet-Videoanbietern ein, mit denen man eng zusammen arbeitet. So ist zwischenzeitlich eine Suchmaschine entstanden, die im Internet in Sachen Umfang und Kundennähe ihresgleichen sucht.
Klar, dass die Zugriffszahlen explodieren. Der anstehende Relaunch des Angebotes sollte weitere Verbesserungen bringen. Neue Kategorien und Kanäle sollen die Suche noch komfortabler machen, die Inhalte werden weiter ausgebaut. So hat die Company jüngst unter anderem populäre TV-Shows aus aller Welt aufgenommen. FUSA Capital hat als Suchmaschine dabei einen immensen Vorteil vor vielen anderen Videoanbietern im Internet: Man hostet die Videos nicht selbst, geht somit keinerlei Risiken aus Urheberrechtsverletzungen ein. Mit diesen sehen sich Unternehmen wie youtube regelmäßig konfrontiert und müssen einen erheblichen Aufwand leisten, derartige Urheberrechtsverletzungen zu verhindern.
Im Gegensatz hierzu kann FUSA Capital seine Suchmaschinen mit einer äußerst schlanken Struktur betreiben. Das hat immense Vorteile: Die Margen sind hoch attraktiv, die man erzielen kann. Basis dieser attraktiven Margen, die zu erwarten sind, ist ein höchst attraktives Geschäftsmodell, mit dem das Unternehmen Umsatz erzielen will. Man hat dabei nicht vor, seine User mit den so sehr unbeliebten Internet-Werbebannern zu quälen, obwohl man das bei rund 4 Millionen monatlichen Usern längst könnte. Doch die FUSA-Manager wollen niemanden vergraulen und agieren wesentlich geschickter. Werbung wird es, wenn überhaupt, dann nur in geringerem Umfang geben.
Ihr Umsatzmodell lehnt sich an an einen Umsatzrenner aus dem Bereich der klassischen Internet-Suchmaschinen, den so genannten Sponsored Links. Dabei gilt: Wer in Suchmachinen populär gelistet ist, zu dem kommen die User eine unabwendbare Voraussetzung also, um im Internet Geschäfte machen zu können. Diese populäre Platzierung lassen sich Suchmaschinen bezahlen in Form der Sponsored Links oder buchen gleich ganze Kategorien. Unternehmen zahlen gut für derartige Werbung, die auch von Usern sehr gut akzeptiert wird. Sponsored Links sind mittlerweile völlig etabliert im Internet.
Das, was klassische Suchmaschinen geschafft haben, wird FUSA Capital auch im Bereich Videos schaffen. Wer zum Beispiel Videos über das Internet verkaufen will, für den ist eine Suchmaschine wie www.searchforvideo.com eine ideale Marketingplattform. Er wird bereit sein, viel Geld zu bezahlen, um Usern der Suchmaschine seine Videos zu präsentieren und diese später über das eigene Internetangebot verkaufen zu können. Die große und stark wachsende Zahl der Videopublisher, die Partner von FUSA sind, bilden eine exzellente Ausgangsbasis für das Unternehmen. Und unter den Partnern finden sich zahlreiche exquisite Namen. Jüngst kamen zum Beispiel das Wall Street Journal, Dow Jones und Movielink hinzu. Ein Unternehmen aus dem Sony-Netzwerk konnte ebenfalls als Partner gewonnen werden. Mit AOL, die viele Videorechte besitzt, befindet man sich in viel versprechenden Gesprächen.
Und so ist es kein Wunder, dass die FUSA-Manager mit einem starken Wachstum rechnen! Schon Ende 2007 will das junge Internetunternehmen die Gewinnschwelle überschreiten. Das ist umso erstaunlicher, als die Company gerade erst aus der Entwicklungsphase herausgewachsen ist und die Kommerzialisierung des Angebotes gestartet hat. Man kann sich aufgrund der schlanken Struktur beruhigt zurück lehnen. FUSA verbrennt monatlich nur in geringem Maße Geld, ein kleinerer fünfstelliger Betrag, wie es aus dem Unternehmen heißt. Dagegen steht eine erwartete Umsatzverdoppelung auf Sechsmonatsbasis, bzw. eine Verdreifachung auf Jahresbasis. Das sind exzellente Aussichten!
FUSA Capital dürfte sich, erst recht nach einem jüngsten Auftritt auf einer sehr wichtigen Suchmaschinenmesse, längst im Fokus der Großen befinden. Möglich sind Partnerschaften, aber man kann auch eine Beteiligung oder umfangreiche Kooperation weiterhin alles andere als ausschließen. Das wäre klar der Ritterschlag für das Unternehmen. Und das sind neben dem operativen Geschäft die Phantasien, die den Kurs in die Höhe befördern werden.
Das gilt auch für neueste Pläne des Unternehmens, mit denen FUSA den Wachstumsturbo einschalten würde. Die Video-Suchmaschinentechnologie ist auch auf andere Bereiche skalierbar. Und so plant FUSA, weitere Suchmaschinen für verschiedenste Multimedia-Internetinhalte zu launchen. Die Partnerschaften werden es dem Unternehmen ermöglichen, auch hier sehr schnell ein exklusives, umfangreiches und hoch attraktives Angebot online zu stellen. Das sind Perspektiven, die sich nicht einmal ansatzweise in der aktuellen Börsenbewertung wiederfinden.
FUSA Capital war, ist und bleibt eine der spannendsten Internetaktien, die an der Börse gekauft werden können. Die sehr volatile Aktie bietet mit den immer wieder vorkommenden Rückschlägen stets gute Kaufchancen. Aktuell ist nach dem Kursrutsch am Gesamtmarkt eine solche Gelegenheit gegeben. Wenn FUSA die Erwartungen auch nur ansatzweise erfüllen kann, sollte sich die Aktie sehr positiv entwickeln. Anleger, die weitsichtig handeln, schlagen deshalb zu und bauen eine Position in der Aktie auf.
-------------------------------------------------- ----------- Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich. Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt. -------------------------------------------------- ----------- Betreffendes Unternehmen Name: FUSA CAPITAL ISIN: US36112Y1047
-------------------------------------------------- ----------- Melden Sie |