Dass die Unternehmen keine Kredite mehr bekommen, stimmt (noch) nicht. Bei uns (großer europäischer Player) hat sich noch nicht mal die Marge verändert. Und auch von anderen Unternehmen höre ich noch nicht von Engpässen. Kann aber trotzdem ganz schnell gehen, dass sich das ändert. Ähnlich ist es mit dem Konsumverhalten: die meisten Leute außerhalb der Börsenwelt bekommen das zwar mit, realisieren das Ausmaß aber noch gar nicht. Ab und an hilft es, ein oder zwei Schritte zurückzutreten und zu versuchen, die Lage objektiv zu bewerten. Wir wissen, wo die Reise hingeht. Der Nichtbörsianer wird sein Konsumverhalten erst ändern, wenn die IG Metall bestenfalls noch Arbeitsplatzgarantien raushandeln kann und massenhaft Entlassungen anstehen. Auch das wird schneller kommen, als die meisten vermuten. Die ist ein Merkmal dieser Krise: sie läuft zeitlich schneller ab, als die meisten erwartet haben. Der nächste dicke Schub kommt meines Erachtens durch zahlungsunfähige Staaten. Das wird nicht mehr lange dauern. |