Das ist eine gute Frage - die "Salzburg-Pakete" sind zur Hälfte noch gesperrt UND wer kauft das alles auf???
Der geradlinige (lineare) Anstieg des Nuggetkurses vor 6/11 täuscht über die Tatsache hinweg, dass mit fortlaufenden Monaten ab Q1/2015 sich die hinzugekommenen 70.000 + "User" (ich lach mich kurz krumm) "exponentiell" entwickelten UND das mit zunehmend größeren Summen. Die Frage vor 6/11 an die Sponsoren (und an den Österreich-Direktor), wer verkauft soviele Stücke wurde uns nie vernünftig beantwortet - schon damals sah man im wenig transparenten System immer auf der Verkäuferseite ein Vielfaches an Stücken im Vergleich zur Käuferseite, auch diese Frage blieb nur lapidar beantwortet - nicht unüblich bei einem betrügerischen Ponzi/Pyramidensystem...
Es bleiben also meines Erachtens noch eine Menge Leute übrig, deren virtuelles Vermögen zusehends sinkt und bereits auch weit unter der Einstiegsgrenze liegt - "behavorial finance" zeigt uns in seinen Studien, dass es für Menschen unglaublich schwer bis nahezu unmöglich ist "verluste" zu realisieren und daher bereits mit kleinen verlusten schnell die Notbremse zu ziehen - das schaffen nur technische Trader mit klaren Systemen und Vorstellungen (oder gefühllose Sozipathen). Das ist der Grund, warum in Veranlagungsdepots die Anzahl der "Depotleichen" (wertlose Papiere) zusehends im Laufe der Zeit mehr werden und Gewinner oft schon nach kleinen Gewinnen abverkauft werden....ein Beispiel: jemand steigt am 4.11 mit 5.000,-- Euro ein und nehmen wir an, er hat das nicht aus letzten Reserven herausgekratzt aber doch ist es eine schöne Summe für ihn - mental rechnet er die bisherige Entwicklung nach vorne hoch 10 - 30 % pro Monat, in einem Jahr habe ich 20tsd......... gleich nach 6/11 werden aus diesen 5.000 mal kurz 1.500,-- (er ist aber gesperrt), die sich dann für eine Weile bei ca. 2.000 - 3.000 einpendeln...noch ist er gesperrt.....die Parolen "es wird schon wieder" kennen wir ja zu genüge, die hört er auch von seinem Sponsor.....Sein erstes Paket läuft Ende Jänner aus - er könnte also zu diesem Zeitpunkt rund 500 Stück zu einem Preis von 1,20/1,30 (also ca. 650,-- Euro von 5.000,-- "investierten") herausziehen - die Summe ist zu gering um sich Gedanken zu machen, also hofft er weiter - der Kurs fällt nochmals um 30%/40% bis heute - die schon wenigen 650,-- wurden nochmals fast halbiert.....das Nugget wird zu einer Depoleiche, er ist sauer und Meusburger bezeichnet ihn als einen von über 100.000 Usern.....
Aber wer kauft? von den über 100.000 gab es natürlich aber auch gute 20.000 Personen, die vor dem Split dabei waren - die haben bei einem Kursniveau von 0,70/0,80 noch immer eine verzigfachung Ihres ursprünglich investierten Betrages (plus Provisionen) - klar freut sich keiner über einen virtuellen Verlust von mehr als 80% von seinen Höchstbeträgen, aber eine verzigfachung in 4/5 Jahren ist mehr als man sonst üblich hat..... diese virtuellen Gewinner, die durchaus schon den Einsatz rausgezogen haben sitzen auf unvorstellbar viel virtuellem Spielgeld und sammeln einfach nahezu ohne Risiko (zum jetztigen Zeitpunkt, weil sie vorne sind !!) Stücke ein......
Selbst wenn der Kurs jetzt nochmals um 50% fallen würde (ich persönliche glaube er wird), sind diese rund 20tsd Lopocaner noch großteils im Plus.
Wacht auf !!! Ihr wurdet nach Strich und Faden vera...ht und werdet nach wie vor von den Sponsoren (jene, die Lopoca zum Lebensmittelpunkt machten) belogen - Beweise: das Posting von Hr. Österreichdirektor gestern - mit "null risiko" für die die jetzt einsteigen, dass dann auf "minimales Risiko" geändert wurde - was ist minimales Risiko??? da es durchaus vorstellbar ist, dass der Nuggetkurs nochmals um 50% fällt ist das kein "minimales Risiko" für Neueinsteiger, sondern nur für Alt-Lopocaner !!!!
|
Angehängte Grafik:
wachstum.gif
