Für GUINNESS: Der längste Thread der Welt

Seite 329 von 336323
neuester Beitrag: 18.08.25 01:21
eröffnet am: 04.09.07 13:18 von: gruenelinie Anzahl Beiträge: 8408071
neuester Beitrag: 18.08.25 01:21 von: youmake222 Leser gesamt: 71241475
davon Heute: 20329
bewertet mit 677 Sternen

Seite: 1 | ... | 327 | 328 |
| 330 | 331 | ... | 336323   

28.09.07 22:47

2102 Postings, 6777 Tage friewoErzähl nicht, du bekommst die Maß

noch für 2,30 DM.  

28.09.07 22:49

2102 Postings, 6777 Tage friewoDann gibt's nur eins - schnorren!

28.09.07 22:49

25589 Postings, 6804 Tage gruenelinieIch verhandel beinhart.

28.09.07 22:51

2102 Postings, 6777 Tage friewoOhne mich bei diesem Nepp

28.09.07 22:52

2102 Postings, 6777 Tage friewoBevorzuge Brauereibesichtigungen

28.09.07 22:53

2102 Postings, 6777 Tage friewoDa gibt's das Bierchen umsonst

28.09.07 22:54

2102 Postings, 6777 Tage friewoAnsonsten reichen die Hausmarken

28.09.07 22:54

25589 Postings, 6804 Tage gruenelinieMach ich auch. Aber man muss sich dann

unter den Fassspund legen, weil die mit den Gläsern geizen. Oder das Format zu klein ist.  

28.09.07 22:54

2102 Postings, 6777 Tage friewoDas Wies'n-Bier war vor Jahren besser!

28.09.07 22:55

2102 Postings, 6777 Tage friewoDas war's für heut, gut N8

28.09.07 22:57

25589 Postings, 6804 Tage gruenelinieFrüher war alles besser. N8

28.09.07 23:01

25589 Postings, 6804 Tage gruenelinieMöcht noch jemand vor 12 die 8.300 knacken?

28.09.07 23:25

19607 Postings, 6918 Tage etküttwieetküttNa, das geht aber schleppend heute ;-)

______________________________________
Ich sehe was, was Kalli sieht...

 

28.09.07 23:41

8541 Postings, 7417 Tage kleinlieschenZeit fürn Schlepper

 
Angehängte Grafik:
schlepper.jpg (verkleinert auf 89%) vergrößern
schlepper.jpg

28.09.07 23:43

19607 Postings, 6918 Tage etküttwieetküttund was ist dahinter?

______________________________________
Ich sehe was, was Kalli sieht...

 

28.09.07 23:46
1

8541 Postings, 7417 Tage kleinlieschenein Kartong

 
Angehängte Grafik:
wasserkopf.gif (verkleinert auf 85%) vergrößern
wasserkopf.gif

28.09.07 23:51
1

ich dachte Kartong ;-)

______________________________________
Ich sehe was, was Kalli sieht...


Moderation
Zeitpunkt: 15.05.12 12:45
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Erotischer Inhalt

 

 

29.09.07 00:16
1

8541 Postings, 7417 Tage kleinlieschenja kütty - was machste denn da?

aber alle Achtung - sehr gelenkig ;-)  

29.09.07 00:19
2

19607 Postings, 6918 Tage etküttwieetküttIch geh immer in die Kiste abends, ihr nich?

______________________________________
Ich sehe was, was Kalli sieht...

 

29.09.07 00:23
1

8541 Postings, 7417 Tage kleinlieschendoch - schon - aba die is irgendwie länglicher

(bitte jetzt keinen Sarg posten -
das sind wieder andere Bewohner ;-)

Und jetzt noch zwei Fachleute:
 
Angehängte Grafik:
didi_stulle_drugsusen.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
didi_stulle_drugsusen.jpg

29.09.07 00:37
1

19607 Postings, 6918 Tage etküttwieetküttIn diesem Sinne ;-) gn8

______________________________________
Ich sehe was, was Kalli sieht...

 
Angehängte Grafik:
comp.gif
comp.gif

29.09.07 00:38
2

6257 Postings, 7383 Tage mecanoich darf erst abends aus der Kiste



sonst würden mich die Sonnenstrahlen verbrennen!
________

we h rt sich jemand ?
 

29.09.07 11:04
2

4496 Postings, 6811 Tage SarahspatzMittelhochdeutsch 1050 - 1350

Mittelhochdeutsch (Mhd.) ist die Bezeichnung für eine ältere Phase der deutschen Sprache etwa zwischen 1050 und 1350. Dem Mittelhochdeutschen geht voran das Althochdeutsche (Ahd.) (etwa 750 bis 1050), von etwa 1350 bis 1650 spricht man von Frühneuhochdeutsch (Frnhd.). Mittelhochdeutsch ist vor allem als Sprache der Literatur überliefert; der alltägliche Sprachgebrauch schlug sich noch kaum in Schriftzeugnissen nieder.

Zu den bekanntesten mittelhochdeutschen Dichtungen gehören das Nibelungenlied, der "Parzival" Wolframs von Eschenbach, der "Tristan" Gottfrieds von Straßburg, die Gedichte Walthers von der Vogelweide sowie der Minnesang.  

29.09.07 11:05
2

4496 Postings, 6811 Tage SarahspatzUnder der linden

Under der linden?an der heide,?dâ unser zweier bette was,?Dâ muget ir vinden?schône beide?gebrochen bluomen unde gras.?Vor dem walde in einem tal,?tandaradei,?schône sanc diu nahtegal.

Ich kam gegangen?zuo der ouwe:?dô was mîn friedel komen ê.?Dâ wart ich empfangen,?hêre frouwe,?daz ich bin saelic iemer mê.?Kuster mich? wol tûsentstunt:?tandaradei,?seht wie rôt mir ist der munt.

Dô het er gemachet?alsô rîche?von bluomen eine bettestat.?Des wirt noch gelachet?inneclîche,?kumt iemen an daz selbe pfat.?Bî den rôsen er wol mac,?tandaradei,?merken wâ mirz houbet lac.

Daz er bî mir laege,?wessez iemen?(nu enwelle got!), sô schamt ich mich.?Wes er mit mir pflaege,?niemer niemen?bevinde daz, wan er und ich.?Und ein kleinez vogellîn:?tandaradei,?daz mac wol getriuwe sîn.

Walther von der Vogelweide  

29.09.07 11:40
4

8541 Postings, 7417 Tage kleinlieschenMoin Sarahspatz

Wie wär`s mit dem Nibelungenlied -
aber nicht mehr als eine Zeile pro Posting ;-)


Gruß ka-el
_______________
schöner-Tag-heute  

Seite: 1 | ... | 327 | 328 |
| 330 | 331 | ... | 336323   
   Antwort einfügen - nach oben