Für die Aktie spricht nach wie vor:
-vielversprechende Produkte im Markt mit wiederkehrenden Erträgen, da sie prinzipiell wiederholt Anwendung finden. (Krebsvorsorge, Schwangerschaftstest, Pilzerkrankungen)
-die Produkte haben durch ihr Kostensenkungspotenzial in den chronisch finanzschwachen Gesundheitssektoren beste Absatzchancen, die allerdings noch weiter angekurbelt werden müssen. Dazu sind erfolgreiche Werbeprojekte beispielsweise in Österreich schon gelaufen und in Deutschland soll im zweiten Halbjahr auch verstärkt geworben werden.
-vertraglich garantiertes Abnahmevolumen über 5 Mio Euro bis 30.6.2012 in Russland zusätzlich zu den anderen schon erschlossenen Märkten (Umsatzerwatungen: 2011 2-3 Mio und 2012 5-7 Mio Euro)
-erwartete Marge von 15-20% für 2012, wobei der erwartete Gewinn damit bei 0,7-1,4 Mio Euro liegt. Das entspricht dann 0,35 bis 0,7 Euro je Aktie.
-agressive Expansion im internationalen Bereich mit guten Erfolgen z.B. in Russland und Europa, welche durch den neuen Mann im Aufsichtsrat Herrn Tillmann (Branchenprofi) sicherlich noch verstärkt werden können (geplant ist Weißrussland, Usbekistan, Ukraine, Georgien, Kasastan, Tadschikistan, Frankreich, Großbritannien, Vietnam, mittlerer Osten, asiatischer Raum)
-so gut wie keine nennenswerte Konkurenz im Markt und somit Marktfüher mit einem deutlichen Abstand im Bereich der Selbstdiagnostika
-schlankes Unternehmen mit einem schlüssigen und langfristig ausgerichtetem Geschäftsmodell als Innovationsführer in diesem Segment
-komfortabler Kassenbestand um die anstehende Produktion zu finanzieren durch jeweils vollständig platzierte Kapitalerhöhungen. Durch die aktuell steigenden Umsätze der eingeführten Produkte wird dieser ebenfalls stabilisiert.
-interessant gefüllte Pipeline an zukünftigen Produkten mit Blockbusterpotenzial:
Prostatakrebsfrüherkennungstest, HIV-Test (Aids), Borreliose (Zecken)
-35% des Unternehmens werden vom Management und Aufsichtsrat gehalten.
Aufgrund der Marktstellung rückt das Unternehmen auch als Übernahmekandiat mehr und mehr in das Blickfeld anderer Marktteilnehmer. Der Vorstand sieht eine mögliche Übernahme jedoch nicht unter 20 Euro.
Quellen:
http://www.brn-ag.de/...n=01.01.1999&bis=19.07.2011&art=Alleshttp://www.daf.fm/video/...ial-in-russland-50145514-DE0006577109.htmlhttp://nano.ag/wp-content/uploads/NanoRepro-HV-2011_Tagesordnung.pdfhttp://www.svendavidmueller.de/...bstdiagnostika-und-selbsttests.html