Vorweg: Ich bin sehr zufrieden mit meinem Hausarzt! Und es ist eine Gemeinschaftspraxis mit 3 Hausärzten, keine Klitsche!
Rückblick: Im Frühjahr war ich schon einmal beim Checkup bei meinem Hausarzt. In dem Rahmen wird immer eine Blutentnahme gemacht. Bei Terminvereinbarung habe ich den Seption9 Test angesprochen. Antwort vom Empfang: Das regeln Sie am Tag der Blutabnahme. Am Tag der Blutabnahme dann der Hinweis: Geht nicht, haben wir nicht, müssen Sie bei einem Labor anfordern. Chance vertan, Labor in Recklinghausen (?) aus der Liste der Labors auf der Homepage von Epigenomics angerufen. Woher haben Sie die Information zu dem Test? Sie können den Test nicht bei uns direkt anfordern. Das muss der Hausarzt bei seinem Labor und das Labor dann über den Laborverbund machen. Doof gelaufen, aber ok. Letztlich den FIT Test gemacht, der zum Check-Up gehört.
Heute habe ich mir einen Termin zur Blutprobe im August geben lassen (müssen noch zwei Werte gemacht werden). Diesmal habe ich explizit nach dem Septin9 Test gefragt und auch gesagt, dass ich diesen gerne machen möchte. Wieder die gleiche Antwort, am Tag der Blutentnahme bitte regeln. Nach meinem Nachhaken ging die Dame ins Zimmer mit der Blutentnahme, kam zurück mit der Auskunft, macht das Labor nicht, geht nicht.
So wird das nix mit dem Septin 9 Test (Epi Pro Colon von Epigenomics) in Deutschland. Ich überlege jetzt noch bei meinem Hausarzt nach dem Labor zu fragen und dann dort selbst anzurufen. Das ist aber eigentlich unmöglich, das ein Patient, der explizit den Test machen will, so einfach garnicht daran kommt! |