Korrelation zwischen Risiko und Chance. Je höher die Chancen, desto höher das Risiko - und bei Epi sind die Chancen nach den Zahlenspielen bei Umsatz China und USA sehr gross. Aber Vorsicht vor den Zahlenspielen (HAL2016), da kann man sich schnell Wunschzahlen hochrechnen.
HAL2016, nein ich glaube nicht daran, dass Epi pro colon angeboten wird, um dadurch die Koloskopien zu erhöhen ... aber wer weiss ...
Habe vor ca. 3 Wochen unter 10 Prozent meiner Epi-Aktien verkauft, war eh eine krumme Zahl. Epi macht aber noch über 20 Prozent in meinem Depot aus. Und denke darüber nach, noch einmal 20 Prozent meines Bestandes am Montag oder später nachzukaufen ...
Gehöre aktuell zur Benz1-Fraktion, bin verunsichert wie viele hier. Aber grundsätzlich glaube ich an Epi und hoffe auf gute Kurse ...
HAL2916, sollte der Umsatz in China so steigen, wie oben erhofft, dann könnte doch Biochain Epi übernehmen und hätte nach ca. 4 Jahren den Kaufpreis wieder erwirtschaftet ... schau mal kuka, die Teilübernahme durch mediva (!) ein chinesisches Unternehmen, welches zuvor schon Anteile an kuka besessen hat ... ansonsten ist Epi interessant für viele und der Kaufpreis für grosse Pharma nicht der Rede Wert. Ansonsten langweilt mich dieses Thema, da auch bei kuka die Aktion aus heiterem Himmel kam, also nicht absehbar.
Noch eine Frage stellt sich mir: Bei Paion fragte ein Analyst in der letzten Telko nach den Märkten China, Russland und Südkorea. Paion ist in Japan weit. Jetzt zu Epi, was ist mit Japan, Russland und Südkorea?
Zahlen Q1 Montag, zu Beginn der Börsenwoche, kurz vor der HV am Mittwoch ... ich bin gespannt auf die nächste Woche, Stillstand sollte es nicht geben ...
Und danke HAL2016 für die Lizenzerklärungen zu China ... |