Drei gutgemeinte Ratschläge hätte ich für Dich:
1) Lass die Finger besser von Call/Put-K.0.-Zertifikaten, auf lange Sicht ist der Käufer zumeist der Verlierer. Und gerade Palatin ist auch als Aktie höchst volatil und spannend. 2) Vergess niemals das verkaufen (evtl. Teilverkäufe), die Börse ist keine Einbahnstraße und gerade im Biotechbereich hieß es schon oft "wie gewonnen so zerronnen". "Gier frißt Hirn" hat schon bei vielen zu bösem Erwachen geführt 3) Biotechaktien sind nicht als solide/seriöse Geldanlage geeignet, hier solltest Du nur mit "Spielgeld" investiert sein, bei dem Du schlimmstenfalls auch einen Totalverlust problemlos verschmerzen kannst
Wie geschrieben nur gutgemeint! Jeder kann und soll mit seinem Geld machen was er will. Aber nicht hinterher herumjammern. Ich spreche in obigen drei Punkten übrigens aus eigener, schmerzlicher Erfahrung.
Mit Palatin hast Du Dich übrigens für eine höchst spannende Aktie mit sehr viel Fantasie entschieden. Und Fantasie war schon oft der Nährboden für (rasant) steigende Kurse. Ist die aber nicht mehr da, sollte man raus aus dem Wert sein. Was Du aber bei aller derzeitigen Euphorie nicht ausblenden solltest: Scheitert die Zulassung doch wieder erwarten (und zu 100 % ist an der Börse gar nichts sicher), erwartet Dich ein Blutbad. Und damit meine ich keine 10 % Kursrückgang, sondern eher ab 50 % aufwärts.
Ich verfolge deshalb die Strategie, mit der Hälfte meiner Aktien noch vor (möglicher) Zulassung raus zu gehen und mit der anderen Hälfte auf einen gewaltigen Kurssprung bei einer Zulassung zu setzen. Den würde ich dann zum Restverkauf nutzen. Auf die Vermarktung warte ich hier nicht und würde es auch selber nicht empfehlen. Habe da meine Zweifel, das dieses Produkt wirklich der große Renner wird.
Aber jeder soll natürlich seine eigene Strategie haben!
Gruß vom Advamillionär
|