► TTT-Team / Donnerstag, den 1.09.2005

Seite 1 von 16
neuester Beitrag: 02.09.05 00:04
eröffnet am: 01.09.05 07:52 von: moya Anzahl Beiträge: 389
neuester Beitrag: 02.09.05 00:04 von: hotte39 Leser gesamt: 18974
davon Heute: 5
bewertet mit 10 Sternen

Seite:
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 16   

01.09.05 07:52
10

1354209 Postings, 7456 Tage moya► TTT-Team / Donnerstag, den 1.09.2005



Wall Street schließt freundlich - Leichterer Ölpreis stützt

Ein leichterer Ölpreis hat am Mittwoch wieder Zuversicht an die Wall Street zurückgebracht und zu einem freundlichen Schlussstand geführt. Der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte (DJIA) gewann 0,7% bzw 69 Punkte auf 10.482. Der S&P-500-Index stieg 1,0% bzw 12 Zähler ab auf 1.220. Der Nasdaq-Composite legte 1,1% bzw 22 Stellen zu auf 2.152. Umgesetzt wurden 1,800 (Dienstag: 1,455) Mrd Aktien. Die Zahl der Kursgewinner wurde mit 2.560, die der -verlierer mit 768 angegeben. Unverändert schlossen 143 Titel.

Trotz der erheblichen Schäden durch den Hurrikan Katrina zeigte sich der Markt den ganzen Tag über vergleichsweise robust. Die Stimmung hellte sich weiter auf, nachdem der Ölpreis unter Druck geriet. Gründe waren unter anderem die Ankündigung des Energieministeriums, die strategische Ölreserve der USA freizugeben. Zudem traf die Nachricht ein, der wichtige Louisiana Offshore Oil Port sei wieder betriebsfähig und werde demnächst an Raffinerien liefern. Schwache Konjunkturdaten setzten dem Markt nur kurzfristig etwas zu: der Index der Einkaufsmanager Chicago fiel auf 49,2, während Volkswirte mit 61,0 gerechnet hatten. Allerdings wurden damit zugleich Spekulationen verstärkt, die Federal Reserve könnte wegen drohender Wachstumsschwäche ihren Zinsanhebungszyklus früher beenden als bislang erwartet. Der Präsident der Federal Reserve von Philadelphia Anthony Santomero sagte jedoch, die US-Wirtschaft werde ungeachtet des Hurrikans Katrina auf einem nachhaltigen Wachstumspfad verharren.

Die Gewinne am Gesamtmarkt gingen zum großen Teil auf das Konto von Branchen, die im Zuge der nach dem Sturm notwendigen Aufräum- und Bauarbeiten benötigt werden. So verteuerten sich Caterpillar um 3,2% auf 55,49 USD. Auch der Kurs der Baumarktkette Home Depot legte zu und zwar um 1,4% auf 40,32 USD. Trotz des fallenden Ölpreises zeigten sich Ölwerte erneut mit Aufschlägen. Exxon Mobil gewannen 2,2% auf 59,90 USD. Ölserviceunternehmen blieben weiter gesucht. Halliburton kletterten 3,8% auf 62 USD.

Dagegen gerieten Versicherer und Fluglinien wie an den Vortagen unter Druck. Allstate verbilligten sich um 0,8% auf 56,21 USD. AMR gaben 0,8% auf 12,59 USD ab, Delta Airlines 3,3% auf 1,16 USD. Auch General Motors lagen am unteren Ende der Kursliste und gaben um 0,7% auf 34,19 USD nach. GM-CEO Rick Wagoner hatte bei einem Treffen mit Investoren und Analysten gesagt, auch 2006 werde zwar schwierig für den Automobilkonzern sein, doch sollten sich Absatz und Zusammensetzung der Verkäufe verbessern. Boeing drehten im Verlauf ins Plus, blieben aber mit einem Aufschlag von 0,4% auf 67,02 USD etwas unter dem Dow-Schnitt. Der Flugzeughersteller hat der Gewerkschaft International Association of Machinists & Aerospace Workers am Dienstagabend ein neues Angebot mit leicht angehobenen Pensionszahlungen vorgelegt.


DEVISEN/Dollar schwächelt nach Chicago-PMI - Euro über 1,23 USD

Der Dollar fällt am Mittwochnachmittag sowohl zum Euro als auch zum Yen deutlich zurück, nachdem der Einkaufsmanagerindex für die Region Chicago im August auf einen Stand von 49,1 zurückgefallen ist.
Volkswirte hatten nur mit einem Rückgang auf 61 Punkte gerechnet. "Es ist schon eine ziemliche Enttäuschung, dass sowohl die untergeordneten Komponenten als auch der Hauptindex so deutlich schwächer ausgefallen sind als prognostiziert".
Die Zahlen sähen aus, als werde die Region "von einer Boomphase direkt
durchgereicht in eine konjunkturelle Abschwächung".

Bankökonomen warnen jedoch vor einer Überbewertung der Zahlen. Hierbei scheine es sich um einen regionalen Ausreißer zu handeln, auch bedingt durch die starke Verwobenheit der Region mit der Automobilindustrie und den dortigen massiven Rabattaktionen, die zu Verzerrungen geführt hätten. Damit seien die Zahlen nicht unbedingt auf den nationalen Index übertragbar, die am Donnerstag veröffentlicht werden. Ein bestimmendes Thema für den Devisenhandel bleibe gleichzeitig die Entwicklung des Ölpreises. Deutliche Erhöhungen über das
Niveau von 70 USD hinaus sollten sich negativ auf den Dollar auswirken, heißt es im Markt.

Aus technischer Sicht sehen Analysten der DZ Bank nach dem Euro-Anstieg über den Widerstand bei 1,23 nun Potenzial bis 1,2345 USD. Bei einem Überwinden dieser Marke nehme die Wahrscheinlichkeit eines Tests des Widerstands bei 1,2485 USD zu. Rutsche der Euro hingegen unter die bei etwa 1,2140 USD liegende Unterstützung vom 8. Juli und unter das zyklische Tief bei 1,2125 USD, trübten sich die Perspektiven ein.

Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London bei 433,25 USD gefixt nach einem Vormittagfixing bei 436,15 USD. 
         Europa       Europa     Europa
          (17.50)      (12.15)    (7.24)

EUR/USD   1,2313       1,2207     1,2211

USD/JPY   111,01       111,57     111,30

EUR/JPY   136,67       136,19     135,88

EUR/GBP   0,6840       0,6842     0,6838

EUR/CHF   1,5481       1,5486     1,5504


Börsentag auf einen Blick: Etwas fester


DEUTSCHLAND: - ETWAS FESTER –

Gestützt von positiven Vorgaben aus den USA dank fallender Ölpreise werden deutsche Aktien am Donnerstag etwas fester erwartet. Der Dow Jones hatte am Vorabend nach Xetra-Schluss gut 60 Punkte zugelegt. Auf der Unternehmensseite könnten Pressekonferenzen von der Deutschen Telekom und DaimlerChrylser für Bewegung sorgen. Zudem steht die Zinsentscheidung der EZB an.

USA: - FESTER –

Die US-Börsen haben am Mittwoch nach einem uneinheitlichen Start zugelegt und dank eines klaren Anstiegs in den letzten zwei Handelsstunden knapp unter ihrem Tageshoch fester geschlossen. Nachdem im frühen Handelsverlauf noch der extrem schwache Einkaufsmanagerindex (PMI) für die Region Chicago sowie die Auswirkungen des Hurrikans "Katrina" die Märkte belastet hatten, sorgte schließlich der einsetzende Ölpreisrückgang für positive Stimmung. Energiewerte legten trotz des fallenden Ölpreises zu. Bauwerte zeigten sich wegen der Hurrikan-Schäden ebenfalls gefragt.

JAPAN: - FEST –

Die Börse in Tokio hat am Donnerstagvormittag fest tendiert. Der Nikkei-Index für 225 führende Werte gewann bis zur Handelsmitte 1,06 Prozent auf 12.546,01 Zähler. Der breiter gefasste TOPIX legte bis dahin 0,86 Prozent auf 1.282,25 Punkte zu. Händler verwiesen auf die positiven Vorgaben und eine optimistischere Sicht der Inlandskonjunktur. Die Gewinne waren breit angelegt, wobei Stahlwerte zu den Favoriten zählten.

DAX          4.829,69 +0,79%Stoxx50      3.114,31 +0,88%EuroSTOXX 50 3.263,78 +0,92%
DJIA        10.481,60 +0,66%S&P 500      1.219,98 +0,98%NASDAQ 100   1.581,71 +1,02%
Nikkei 225  12.526,44 +0,91% (7:15 Uhr)



ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
RENTEN: - FESTER -

Die US-Staatsanleihen sind am Mittwoch nach einem freundlichen Start weiter gestiegen. Die Rendite der richtungsweisenden zehnjährigen Anleihe fiel zeitweise mit 4,002 Prozent auf den niedrigsten Stand seit Anfang Juni. Auslöser für den Anstieg bei den Staatsanleihen war der extrem schwach ausgefallene Einkaufsmanagerindex (PMI) für die Region Chicago.

Bund-Futures    123,95  +0,42%T-Note-Future   112,83  -0,08%T-Bond-Future   118,28  -0,08%


DEVISEN: - FESTER –

Der Kurs des Euro hat am Mittwoch im späten Handel weiter zugelegt und die Marke von 1,23 US-Dollar übersprungen. Nach enttäuschend ausgefallenen Konjunkturdaten aus den USA stieg er bis 21.25 Uhr auf 1,2324 Dollar. Kurz vor Bekanntgabe des Einkaufsmanagerindex für die Region Chicago hatte der Euro noch rund 1,22 Dollar gekostet. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,2198 (Dienstag: 1,2181) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8198 (0,8210) Euro.

(Alle Kurse 7:15 Uhr)

Euro/USD  1,2333 -0,05%
USD/Yen   110,79 +0,13%
Euro/Yen  136,64 +0,09%

ROHÖL - GUT BEHAUPTET –

Die Lage am internationalen Rohölmarkt hat sich mit dem Antasten der strategischen Ölreserve in den USA etwas entspannt. Der US-Ölpreis pendelte am Donnerstag im asiatischen Handel deutlich unter 69 US-Dollar.
WTI (NYMEX) 68,79 +0,24 USD (7:15 Uhr)


Der Dax

2 Tageschart, Candlestick-5-Minuten

5 Tageschart

 

3 Monatschart, Candlestick

 

 

Pivots für den 01.09.2005

Pivot-Punkte
   Resist 34.889,33   
   Resist 24.862,12   
   Resist 14.845,90   
   Pivot 4.818,69   
   Support 14.802,47   
   Support 24.775,26   
   Support 34.759,04   
Pivots, grafisch
R34.889,33
R24.862,12
R14.845,90
Pivot4.818,69
S14.802,47
S24.775,26
S34.759,04
Diff.
27,21
16,22
27,21
16,22
27,21
16,22
               -->
Berechnungsgrundlagen
   Openv. 31.08.20054.795,30
   Highv. 31.08.20054.834,90
   Lowv. 31.08.20054.791,47
   Closev. 31.08.20054.829,69
   Openv. 01.09.20050,00

Alle Angaben ohne Gewähr

Donnerstag,  01.09.2005 Woche 35 
 
•  -  US Autoverkäufe August
• 03:30 -  AU Hauspreisindex 2. Quartal
• 07:45 -  CH Verbraucherpreise August
• 08:00 -  DE Gewerbesteuerhebesätze 2004
• 08:00 -  DE Heimerziehung 2004
• 09:00 -  EU EZB Ratssitzung
• 09:30 -  CH Einkaufsmanagerindex August
• 09:45 -  IT Einkaufsmanagerindex August
• 09:50 -  FR Einkaufsmanagerindex August
• 09:55 - ! DE Einkaufsmanagerindex August
• 10:00 - ! EU Einkaufsmanagerindex Eurozone August
• 10:30 -  GB CIPS Einkaufsmanagerindex August
• 11:00 - ! EU Arbeitslosigkeit Juli
• 12:00 - ! US Monster Beschäftigungsindex August
• 13:45 - ! EU EZB Sitzungsergebnis
• 14:30  US Persönliche Auslagen Juli
• 14:30  US Persönliche Einkommen Juli
• 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
• 14:30 - ! EU EZB PK zur Ratssitzung
• 16:00  US ISM Index August
• 16:00 - ! US Bauausgaben Juli
• 17:00 -  US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills
• 22:30 -  US Wochenausweis Geldmenge

Indikatoren und Erklärungen dazu:  www.your-investor.com/indikatoren.html

ttt-einzelwerte thread feat. marx http://www.ariva.de/board/201099/

n-tv-TEXT

 -Videotext


bluejack gibt's hier: http://www.go.to/bluejack

realtimekurse: http://www.forexpf.ru/_quote_show_/java/

daxchart realtime 1: http://daxwatch.boerse-go.de/

daxchart realtime 2: (links auf rechteck klicken, dann auf intraday) http://isht.comdirect.de/de/finanztools/matrix/templates/main_tradermatrix_teaser.html

daxwerte realtime: http://213.239.234.71/tradegate/tg-dax.php

dax vor-/nachbörse: http://213.239.234.74/charts/dynamic/dax-chart.php

eur/dollar realtimechart: http://www.netdania.com/ChartApplet.asp?symbol=EURUSD

rohstoffe (öl etc): http://213.239.234.81/commodities-watcher/index.html

vdax: http://de.finance.yahoo.com/q/ta?t=1d&s=%5EVDAX&l=on&z=m&q=l&c=&c=%5EGDAXI

p/c: http://www.pcratio.de/cgi-bin/pcratio/ratio.pl

ko-zertis: http://www.ariva.de/hebelprodukte/search/search.m?zertart_id=7&page=0&go=1&sort_d=asc&typ=long&underlying=290&sort=diff_knock_out_rel

ko-map: http://www.ariva.de/hebelprodukte/komap/index.m

euwax-trends: http://www.boerse-stuttgart.de/pp_frameset.php?pp_param=euwax/marktbericht/marktbericht.htm

fdax contracts: http://www.eurexchange.com/quotes/delayed/DAX/ODAX.html#table

news & termine: http://www.futures-trader.de/htm/tua.shtml

sowie: http://www.marketwatch.com/news/newsfinder/default.asp?siteid=mktw

earnings: http://www.fulldisclosure.com/highlight.asp?client=cb

dowanalyse: http://www.signalwatch.com/markets/markets-dow.asp?Date=05/10/05

fed: http://www.ny.frb.org/markets/omo/dmm/temp.cfm?SHOWMORE=TRUE

konjunkturcharts: http://www.markt-daten.de/Kalender/konjunktur-charts.htm

Viel Erfolg @all

Greetz  Moya 



 

 

01.09.05 07:53

5144 Postings, 7410 Tage wavezockermoin moya o. T.

01.09.05 07:56

1354209 Postings, 7456 Tage moyaMoin Wave

4840 und 4850 Short gehen sicherlich K.O.
Ich glaube ich werde die Füsse heute wieder still halten.

Gruß Moya

 

01.09.05 08:06

5144 Postings, 7410 Tage wavezockerdie sind theoretisch schon tot, werde heute

mir mal den oiro näher betrachten  

01.09.05 08:07

1354209 Postings, 7456 Tage moyaDAX-Future, der Short-Trigger

DAX-Future, der Short-Trigger

Andreas Otto, Trading-Experte bei der Wagner und Lang, beurteilt die aktuellen Aussichten und Tendenzen des DAX-Future (FDAX).

Der DAX habe sich gestern im Umfeld gestiegener Energiepreise recht gut behaupten können. Nach der etwas leichteren Eröffnung und einem zunächst richtungslosen, doch in der Tendenz festen Handel hätte der Future sein Vortageshoch erreicht und fast auf seinem Tageshöchststand geschlossen.

Im Zuge eines wieder leicht nachlassenden Ölpreises hätten die amerikanischen Aktienmärkte gegen Ende der Sitzung kräftig angezogen und vorerst ihre seit Wochen anhaltenden Abwärtstrends gestoppt. Die positiven Vorgaben von der Wallstreet indizierten ebenso wie die bei der Mehrzahl der anderen europäischen Aktienindices bereits vollzogene Bodenbildung auf eine feste Eröffnung des DAX sowie des DAX-Future im heutigen Handel hin.

Eröffne der DAX-Future oberhalb des Tageshochs vom Mittwoch bei 4.842,50 so werde diese Marke zum Short-Trigger für eine Position mit Kursziel 4.812,50 und einem Stop bei 4.867,50. Der Trading-Analyst gibt weiter an, im strategischen Zeitfenster weiterhin neutral zu bleiben.
Gruß Moya 

 

01.09.05 08:22

1818 Postings, 6968 Tage data2005Guten morgen! o. T.

01.09.05 08:27

1998 Postings, 7694 Tage cashflash25Hallo moya, wave und data

moya thx for opening  

01.09.05 08:29

1818 Postings, 6968 Tage data2005Moin cashflash! o. T.

01.09.05 08:35

2881 Postings, 7194 Tage marcbmguten morgen moya und wave;-)

thanks moya für die wie immer gute interessante eröffnung!
mein kurzer ist gestern (gott sei dank!) noch ausgestoppt worden, der long-einstieg durch kauflimit kam spät, aber immerhin.
CZ0032 (short) kk 0.84 und 0.54, SL ausgelöst bei 0.60;-(
TB88UX (long) kauflimit gegriffen, kk 0.90

good trades @ all

by the way: data, deine vorhersage gestern nachmittag mit den 10484 im dow-fut, mega!  

01.09.05 08:38

1818 Postings, 6968 Tage data2005Moin marcbm, auch ein blindes Huhn

findet mal ein Korn *gg*

 

01.09.05 08:40

14408 Postings, 7901 Tage uedewomoin, ihr hühner ;-)

greetz uedewo

 

 

01.09.05 08:41

2881 Postings, 7194 Tage marcbmmoin data, cash, uede o. T.

01.09.05 08:45

14408 Postings, 7901 Tage uedewomoin marc.


wird heut wieder interessant werden.

greetz uedewo

 

 

01.09.05 08:45

1818 Postings, 6968 Tage data2005Moin auch Hahn uedewo ;-) o. T.

01.09.05 08:45

14408 Postings, 7901 Tage uedewomoin hahn mit augenklappe ;-)

greetz uedewo

 

 

01.09.05 08:48

5444 Postings, 9033 Tage icemanMoin moin Traderz!!

@moya: thx for opening!

Gruss Ice

 

01.09.05 08:50

1818 Postings, 6968 Tage data2005Moin auch ice ;-) Augenklappe? o. T.

01.09.05 08:52

5444 Postings, 9033 Tage iceman@uede: wenn schon, dann mit zwei

01.09.05 08:54

14408 Postings, 7901 Tage uedewomoin ice, haste auch wieder recht.


wollte ihm aber noch ne chance lassen.

unter den blinden ist der einäugige könig, oder?

greetz uedewo

 

 

01.09.05 08:58

2881 Postings, 7194 Tage marcbmwow, heute kommt ja eine Zahlenflut o. T.

01.09.05 09:00

5444 Postings, 9033 Tage iceman@uede: da hast

Du allerdings vollkommen recht!!!!*ggg*
Gruss Ice

 

01.09.05 09:01

14408 Postings, 7901 Tage uedewoDB4915 kk 1,00

greetz uedewo

 

 

01.09.05 09:03

1818 Postings, 6968 Tage data2005Pappnasen ;-) o. T.

01.09.05 09:05
1

1464 Postings, 7449 Tage marxdax

Moin Traders, thnx moya for opening.
Nach den Vorgaben der Amis ist mit steigenden Kursen bis zunächst in den Bereich 4860-70 zu rechnen. Je nachdem welche Wellenform sich ausbildet, können wir später höhere Kurse sehen. Auch stellt sich die Frage wie es bei den Amis weitergeht, Fortführung der Upsequenz als dreier oder fünfer?
Kommen wir über den Bereich 4860-70 nicht hinaus geht es doch noch einmal runter.  
Angehängte Grafik:
dax0109_5er.PNG (verkleinert auf 79%) vergrößern
dax0109_5er.PNG

01.09.05 09:05

1818 Postings, 6968 Tage data2005Shortrisk uede? o. T.

Seite:
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 16   
   Antwort einfügen - nach oben