relativ einfach, je geringer die Beleihung und das Sondertilgungsrecht, sowie je kürzer die Zinsfestschreibung, desto günstiger wird der Zinssatz - mal so als Faustregel!
Ich habe das selbst über nen online-check gemacht, da kann man auch die Variablen alle mal durchspielen und dann sieht man ganz schnell wie sich der Zins verändert.
https://hypotheken.fmh.de/rechner/fmh2/schnellcheck.aspxfalls links nicht erlaubt sind, bitte löschen.
Wenn man sich mit einer Finanzierung auseinandersetzt sollte man sich zumindest mit solchen Grund-/Rahmendaten mal beschäftigen.
Sehr oft kommt in den Vergleichen dann sowas wie Interhyp oder Dr.Klein raus,die dann aber auch nur Angebot der Bank in petto haben, die in der Liste hinter Ihnen standen.
Ja, ich gebe zu, ich bin vom Fach ;)
Aber ich war dann auch persönlich bei Dr.Klein, um mal zu testen...
Wie gesagt, halt ein Vermittler...
Der gibt in sein Programm, ähnlich wie oben im link, die Kundendaten ein und bekommt dann die Banken gelistet, der Reihe nach mit dem günstigsten Zinssatz.
Wenn man das rausgefunden hat,dann kann man doch aber auch gleich selbst zu der Bank gehen, oder? bzw.online Kontakt aufnehmen...Denn ab Vermittlung, läuft alles nur noch über die Bank.
Bei zukünftigen Fragen/Problemen ist nicht Dr.Klein der Ansprechpartner sondern die Bank.
Da möchte ich doch dann lieber mit demjenigen sprechen, der mich beraten hat.
Aber da hat ja jeder so seine eigene Auffassung.
Es gibt auch genug Kunden die erst blauäugig den Kaufvertrag unterschreiben und dann erst zur Finanzierungsberatung gehen.
Ach ja und bloß keine Risikolebensversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung schon gar nicht und Wohngebäudeversicherung muß das wirklich sein?
hach , ich schweife ab.... ;)