Was dieser Macron für einen Charakter hat kann man im „Merkur“ lesen:“ Macrons Rat an einen Arbeitslosen empört die Franzosen“. Unverschämter und arroganter geht es wohl nicht.
So abfällig wie Macron einen seiner arbeitslosen Bürger behandelt, so denkt er wohl auch über den Rest der Menschen in Frankreich. Er kann sich zwar ausgezeichnet verstellen, doch hin und wieder zeigt er sein wahres Gesicht. Macron „Die Arbeitslosen müssen nur bereit und motoviert sein, so einfach ist es wohl in Frankreich nicht einen vernünftigen Arbeitsplatz zu bekommen“. Macron ist angeschlagen und schlägt um sich, er nannte Kritiker „Faulenzer“!
Doch das Volk kontert und nennt ihn einen "Präsident der Reichen". Für mich war er von Anfang an ein Wolf im Schafspelz. Nun wirft er seinen Kritikern vor, mit ihren Protesten gegen seine Politik nur "Chaos anzurichten". Chaos nennt dieser Macron die Demonstrationen ? Chaos nur weil viele sich den teuren Sprit nicht mehr leisten können um auf ihren Arbeitsplatz zu fahren.
Herr Meuthen hat seine Meinung zu diesem Macron in seiner Kolumne geschrieben.
Zitat: Liebe Leser, in Frankreich gibt es derzeit vielerorts Bürgerproteste, und zwar der massiveren Art - von denen der deutsche Staatsfunk nur in sehr homöopathischer Dosierung berichtet, aber dies nur am Rande. Zahllose Menschen gehen auf die Straße, sie blockieren Autobahnen, Kreuzungen, Treibstoffdepots. Ihr gemeinsames Erkennungsmerkmal ist nicht etwa irgendein Parteiabzeichen - nein, es sind gelbe Warnwesten, wie man sie vom Autofahren kennt. Es ist eine Bewegung, die keinen expliziten Anführer hat, die aber ein gemeinsames Motiv eint: Schluss mit der bürgerfeindlichen Herrschaft des ehemaligen Investmentbankers Emmanuel Macron. Dieser Mann hat offensichtlich keine Ahnung von dem, was die normalen Bürger belastet. So plant er nun, trotz der bereits exorbitant hohen Spritpreise, nicht nur EINE, sondern ZWEI weitere Steuererhöhungen auf Treibstoffe, und zwar gleichzeitig. Er tut dies, um einem grünen Lieblings-Anliegen von staatlich alimentierten Großstadt-Linken nachzugeben, nämlich dem Kampf gegen den sogenannten Klimawandel. Dass er mit einer solchen Erhöhung der Treibstoffpreise Millionen von ohnehin schon gebeutelten Franzosen auf dem Land weiter in Richtung Armut treibt, interessiert diesen Ex-Banker nicht. Zitat Ende. https://www.facebook.com/Prof.Dr.Joerg.Meuthen/...?type=3&theater
https://www.merkur.de/politik/...RkKii4oqE2HDN6RPPQlSI2KPnyMTTqF3ocQA
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |