weil MPH ihre mehrheitsbeteiligungen nicht konsolidiert, sondern die IFRS-sonderreglung für investmentgesellschaften (IFRS 10) in anspruch nimmt (https://www.cliffordchance.com/content/dam/...ften-veroffentlicht.pdf), werden die dividenden der MP-töchter nicht nur im einzelabschluss der MPH, sondern auch im IFRS-konzernabschluss der MPH als "Beteiligungserträge" ausgewiesen
die dividenden der CR Capital AG erscheinen daher auch im konzernabschluss der MPH (siehe MPH-geschäftsbericht 2021, seite 53, unter "7.3 Beteiligungserträge": aktiendividende der CR Capital AG für 2020 [1,50 je aktie]: 3.288.462 EUR [= 0,77 EUR je MPH-aktie])
die aktiendividende der CR Capital AG für 2021 beträgt 2,50 je aktie und wird, wie vorgerechnet, mit 1,36 EUR je MPH-aktie sowohl im einzel- als auch im konzernabschluss 2022 der MPH zu buche schlagen
Angehängte Grafik: screenshot_2022-07-26_19.png (verkleinert auf 68%)
1
27.07.22 16:16
1
Raymond_James
: MPH-gesamtgewinn aus CR_Capital-aktiendividende
... einschl. des kursgewinns der neuen CR_Capital-aktien gegenüber dem bezugskurs der neuen aktien (nachgebildet dem "Dividendenrechner" auf https://cr-capital.de/investor-relations/):
Angehängte Grafik: screenshot_2022-07-27_16.png (verkleinert auf 77%)
0
02.08.22 15:44
Raymond_James
: MPH-aktie: die tagesumsätze (xetra) in EUR ...
... sind ausgedünnt (grafik unten, quelle: https://www.boerse-frankfurt.de/aktie/...storische-kurse-und-umsaetze); das interesse des marktes an wenig bekannten nebenwerten scheint erlahmt, auch wenn diese --wie die MPH-aktie-- zu einem >50%igen abschlag vom inneren wert (portfoliowert) der aktie gehandelt werden - im allgemeinen ist das kein schlechter kaufzeitpunkt !
@OLD_TIU: in meinem fall bedeutet das aktuell 1.800 stk, die aber zur daueranlage bestimmt sind; der MPH-tageskurs spielt keine rolle, er hat keine nennenswerte auswirkung auf den depotwert
"Was ist das denn bitte? Der DAX hat trotz mieser Wirtschaftsdaten den höchsten Stand seit Mitte Juni erklommen, die Kurserholung erweist sich als relativ robust. Das ist noch nicht einmal eine große Überraschung.
Wer gehofft hatte, dass die Wirtschaftsdaten langsam ein Ende der konjunkturellen Talfahrt anzeigen, wurde von den jüngsten Resultaten der Industrie-Einkaufsmanagerindizes bitter enttäuscht. Insbesondere in Europa, aber auch in China ging es deutlich abwärts der Sektor schrumpft aktuell hüben wie drüben.
Die Anleger am Aktienmarkt konnte das nicht schocken, und das ist nicht verwunderlich. Denn die Stimmung war zuletzt so pessimistisch, dass die Entwicklung längst eingepreist wurde."
Bin nach Durchsicht der M1 Kliniken zur MPH als Mehrheitseigner gekommen. Die MPH scheint ja mit einem ordentlichen Bewertungsabschlag zu ihren Beteiligungen zu notieren.
Was mich aber trotz scheinbar günstiger Bewertung immer noch abschreckt, ist die Kontrolle der MPH durch die MAGNUM Holding (Brenske family).
In diesem Zusammenhang finde ich auch das Investment in die CR Capital nicht so fokussiert. Wirkt auf mich eher so wie eine Spontanentscheidung "wir machen jetzt auch was Nachhhaltiges, weil es gerade "in" ist".
Wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich gerne eine freie M1 ohne beherrschende Schachtel-Holding haben. Gibt es aber nicht. So käme nach rationalen Gesichtspunkten nur ein Invest in MPH in Frage. Wegen oben genannter Beherrschung durch MAGNUM käme ich aber wohl nur bei wirklich extrem irrationalen Bewertungsabschlägen sowohl der Holding als auch der Einzelwerte in Versuchung.
"Kluge Menschen investieren massiv, wenn die Welt ihnen eine Gelegenheit dazu bietet. Wenn sie gute Chancen haben, wetten sie im großen Stil. Den Rest der Zeit lassen sie es bleiben. So einfach ist das." ("Charlie" Munger, zitiert nach Michael C. Kissig, 29.08.2022; Munger, Warren Buffetts "alter ego", wird ende dieses jahres 99 jahre alt, aber sein investmentstil funktioniert noch - auch für aktien am rande des anlageuniversums wie MPH HEALTH CARE AG)
Bewertungsansätze nützen scheinbar nix. Es geht rasant abwärts.
Mein Gefühl sagt mir, dass es im momentanen Marktumfeld noch eine sehr deutliche Übertreibung nach unten geben dürfte.
Das Baugeschäft von CR Capital und die Holdingstruktur wird wohl als Risiko wahrgenommen. Auch ich finde es nicht so toll, dass die Magnum AG hier alles bestimmt. Wirkt wie eine Art Familien-Fond.
Irgendwann kommt natürlich der Punkt, wo die Bewertung so günstig ist, dass all das keine Rolle mehr spielt.
aktienkurs (13,30 EUR) fällt auf 37% des eigenkapitals v. 30.06.2022 (36,51 EUR je aktie , s. oben v. 01.09.22) erklärung: kleinanleger sind zu bedauerlichen notverkäufen gezwungen
... sind --für die kaufseite-- die extremkurse der MPH-aktie zwischen 12,25 (jahrestief) und 12,40 (heutiger xetra-schlusskurs)
heute orientierte sich der MPH-kurs offenbar am schleuderkurs der börsennotierten MPH-beteiligung an CR CAPITAL AG (kgv2022e 1,6x)
die MPH-aktienkursentwicklung verläuft ganz nach dem geschmack der MPH-kaufinteressenten; der kurs ist --wenn es für die (not)verkäufer der aktie nicht so traurig wäre (heutiges MPH-umsatzvolumen [alle börsen]: 103.272 EUR)-- zum totlachen (36,51 ist der buchwert der MPH-aktie zum 30.06.2022, s. oben v. 13.09.22)
Raymond_James
: fast geschafft: der 13-jahres-tiefstkurs ...
... wurde heute mit 11,75 (xetra-schlusskurs) nur knapp verfehlt; auch wenn notverkäufe darunter waren, ist mitleid an der börse nicht angebracht; ich habe mein einstiegspaket (1.800 stk, s. oben v. 02.08.22) verdoppelt
die aktuelle 9,5% dividendenrendite der börsennotierten MPH-beteiligung CR CAPITAL AG (2,50 /26,20 EUR = 9,5%) lässt sich gut verwerten, meinetwegen auch in form einer MPH-dividendenausschüttung
Angehängte Grafik: screenshot_2022-09-20_17.png (verkleinert auf 61%)
0
21.09.22 17:57
Raymond_James
: der kursschwäche der CR CAPITAL AG, ...
... einer der zwei börsennotierten beteiligungen der MPH-aktie, ist es zu verdanken, dass das 13-jahres-tief der MPH-aktie heute wie eine nuss (bei 11,35 auf xetra) geknackt wurde; denn die aktie der CR CAPITAL AG war bis 2021 ein highflyer im MPH-beteiligungsportfolio (MPH HEALTH CARE AG betreibt selbst kein operative geschäft)
viele der kapitalschwachen MPH-klein- und kleinst-verkäufer haben wohl in ihrer verzweiflung vergessen, dass die MPH-beteiligung an CR CAPITAL AG d e r dividendenbringer der MPH HEALTH CARE AG ist (aktuell 10% dividendenrendite der CR CAPITAL-aktie) und die CR CAPITAL-aktie mit einem kgv2022e von aktuell 1,5x ungewöhnlich tief notiert (CR CAPITAL-schlusskurs: 25,00 auf xetra; geschätzter gewinn 2022: 17,00 EUR je aktie); heutiger MPH-tagesumsatz (alle börsen): 101.154 EUR
doppelt gemoppelt: a) M1 Kliniken (aktuell 3,87, xetra) hat mindestens 100% potenzial, CR Capital (11% dividendenrendite, aktuell 21,60, xetra) 50% potenzial b) hinzu kommt die reduzierung des discounts der MPH auf ein vernünftiges mass von 33% statt (aktualisiert) 56% (s. oben v. 27.09.22)