- Schon in der Überschrift des folgenden Beitrages ist zu erkennen das es sich um die Nutzung von Abwärme handelt ! -
- Ein neues Verfahren ermöglicht die Nutzung von Abwärme aus Niederdruck-Dampf zur Stromerzeugung und hat den ersten industriellen Testlauf bestanden.
Du verstehst den zitierten Satz nicht.
Es geht um den Dampf der als Abfallprodukt dem Energiemodul zugeführt wird und nicht um die Abwärme selbst die in anderen Produktionsprozessen anfällt und dem EM ebenfalls zugeführt wird.
Es gebt um deine über alles geliebte Abdampfwärme. Abwärme aus Dampf. Nicht um schon existierenden Abwärme.
Das ist das Verfahren, mit dem azeotropoischen Gemisch, das mit dem Dampf vermischt werden muß um den Dampf zum entspannen zu bringen. Entspannen heißt soviel, er zerfällt. Und bei diesem Zerfall enststeht Abwärme. Nur unter Druck bekomme ich die Abwärme um diese in Energieumzuwandeln.
Das habe ich dir aber gestern alles schon erklärt. Du liest den Satz falsch. |