Also Shorties,nich so viel Viagra kaufen!!! Aktien NYSE/NASDAQ Schluss: Pharmawerte führen Indizes ins Plus NEW YORK (dpa-AFX) - Dank Kursgewinnen der Pharmawerten haben die US-Aktienindizes nach anfänglichen Verlusten in der Gewinnzone geschlossen. Der Dow Jones schloss trotz der überraschend kräftig steigenden Inflation 0,29 Prozent fester mit 10.785,22 Punkten. Der marktbreite S&P-500-Index gewann 0,07 Prozent auf 1.201,60 Zähler. An der NASDAQ fiel der Auswahlindex NASDAQ 100 um 0,26 Prozent auf 1.515,40 Punkte, während der Composite-Index 0,13 Prozent auf 2.058,62 Punkte nachgab.
"Der Markt hält sich besser, als man es wegen des Erzeugerpreisindex und des Verbrauchervertrauens erwarten würde", sagte Marktstratege Barry Hyman von Ehrenkrantz King Nussbaum: "Ich rechne es dem Optionsverfall an."
Die Kernrate der Erzeugerpreise ohne die schwankungsanfälligen Lebensmittel-und Energiepreise war um 0,8 Prozent gestiegen, während Volkswirte mit einem Plus von 0,2 Prozent gerechnet hatten. Hingegen war der von der Universität Michigan gemessene Optimismus der US-Verbraucher im Februar von 95,5 auf 94,2 Punkte gesunken. Experten hatten einen Rückgang auf 95,4 Punkte prognostiziert.
Die höchsten Handelsumsätze in New York verzeichneten Pfizer-Aktien , die 6,94 Prozent fester mit 26,80 Dollar schlossen. Fast doppelt so hoch fiel das Plus bei Merck & Co. aus, die um 13,03 Prozent auf 32,61 Dollar anzogen. Der Beraterausschuss der US-Gesundheitsbehörde FDA empfahl überraschend, den Cox-2-Hemmern der beiden Hersteller, Celebrex und Vioxx, trotz der Gefahr von Herzproblemen bei einigen Patienten nicht die Zulassung zu entziehen. Merck hatte Vioxx Ende September vom Markt genommen.
Mit deutlichem Abstand zum nächstplatzierten Wert stiegen MCI im NASDAQ 100 um 7,99 Prozent auf 22,31 Dollar. Qwest will ein neues Angebot für MCI vorlegen, obwohl der Netzbetreiber am Montag der 6,7 Milliarden Dollar teuren Übernahme durch den US-Marktführer Verizon zugestimmt hatte. Während Qwest 2,86 Prozent auf 3,95 Dollar gewannen, sanken Verizon im Dow-Jones-Index um 1,04 Prozent auf 35,31 Dollar. Händler sagten, dass Verizon nun zu einem Gegenangebot gedrängt werden könnte.
Unter den weiteren Werten im S&P 100 stiegen May Department Stores um 6,12 Prozent auf 33,45 Dollar. Das Unternehmen soll Berichten zufolge wieder mit Federated Department Stores über die Übernahme verhandeln. Campbell Soup fielen um 3,19 Prozent auf 28,55 Dollar, nachdem der Lebensmittelhersteller mit der Bilanz des zweiten Quartals enttäuscht hatte. Statt der vom Markt erwarteten 59 Cent Gewinn je Aktie, hatte das Plus nur 57 Cent betragen. Der Umsatz traf mit 2,2 Milliarden Dollar hingegen die Durchschnittsprognose der Analysten.
Boeing-Aktien gaben 1,64 Dollar auf 52,78 Dollar ab. Der ehemalige Finanzvorstand Michael Sears muss wegen unsauberer Machenschaften bei Regierungsausschreibungen für vier Monate ins Gefängnis. Als schwächster Wert im S&P 100 büßten Delta Air Lines 6,48 Prozent auf 5,05 Dollar ein. An der Nymex war der April-Kontrakt für Rohöl zeitweise bei 49,25 Dollar je Barrel gehandelt worden./so/tb
Gruss Nostra2 |