hier mal eine Analyse von den Formations Tradern
Herzlich willkommen zur 531ten Ausgabe der Formationstrader „Sektion US-Märkte & Indizes"
Indizien für eine bevorstehende Schwäche
Tagesanalyse (kurzfristig): In der gestrigen Analyse schrieb ich, dass die Wahrscheinlichkeit einer Konsolidierung nach dieser starken Rally der letzten zwei Wochen immer größer wird. Ein erstes Anzeichen zeigte gestern der Russel2000 (im Chart dargestellt als ETF), der die Marktbreite repräsentiert. Während der S&P 500 nochmals ein geringfügig neues Hoch erreichte und dann als Doji Kerze den gestrigen Handelstag beendete, zeigte der Russel nach einem geringfügig höherem Hoch bereits deutliche Schwäche. Bitte erinnern Sie sich daran, wie der Russel2000 noch Mitte Oktober sehr gut die Abwärtsbewegung – die dann auch im S&P 500 einsetzte – vorzeitig angezeigt hat. Was ebenfalls für eine nun beginnende größere Konsolidierung spricht, ist die tendenziell saisonale Schwäche der US-Aktienmärkte vor dem "Thanks Giving Day", der am 27. November gefeiert wird. In der Regel beginnen die Aktien nach dem "Thanks Giving Day" bereits wieder zu steigen und beenden die Konsolidierung. Mit der überkauften Markttechnik und der ersten Schwäche im Russel2000 ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass sich dieses Szenario auch in diesem Jahr durchsetzen wird. Fazit und Handelsempfehlung: Der übergeordnete Trend ist aufwärtsgerichtet und intakt. Die überkaufte Markttechnik, das nachlassende Momentum der Indizes und die Saisonalität vor "Thanks Giving Day" deuten auf eine bevorstehende Konsolidierung hin. Hierfür ist es notwendig, dass der S&P die 2.030/20 unterschreitet. Das Ziel dieser Konsolidierung ist zunächst bei 2.000/1.994 Punkten zu finden. Sollte diese Marke von den Bullen nicht verteidigt werden können, wäre sogar als Ziel die 1.985er Marke möglich. Danach sollte der Aktienmarkt seinen Aufwärtstrend aber wieder fortsetzen. Mit dieser möglichen Konsolidierung bietet sich ein gutes Chance/Risiko-Verhältnis um Longpositionen auf und auszubauen.
Selbstverständlich begleiten wir Sie mit der aktuellen Entwicklung auf unseren Blog http://goo.gl/etVPr5 und geben Ihnen entsprechende Einstiege über unserer Triggerliste http://goo.gl/OmW3bc. Sehr professionell lassen sich kurzfristige Trades in Aktien, Devisen und Indizes über ETX: http://goo.gl/8HeICcumsetzen. Wir nutzen aus diesem Grund ETX für unser Trading. Da es keine Minimum Tickest gibt, ist der Handel über ETX insbesondere kleineren Konten zu empfehlen.
Die wichtigsten Widerstände (WST) im S&P für den heutigen Handelsverlauf sind: WST1: 2.034; WST2: 2.050; WST3: 2.100
Die wichtigsten Unterstützung (UNST) im S&P für den heutigen Handelsverlauf sind: UNST1: 2.025; UNST2: 2.000; UNST3: 1.994; UNST4: 1.985
Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Handelstag auf dass Ihr Longs steigen und Ihre Shorts fallen! Bleiben Sie uns Formationstrader gewogen… Silvio Graß |