Habe gestern eine kleine Zeitschrift in die Hand gedrückt bekommen. Mit so Top-Flop Auflistungen von div. Kommunen, Unternehmen etc. Wie ja viele wissen, hatten wir vor einiger Zeit die Ski-Alpin WM in Schladming. Das ist aktuell die Flop 9 Gemeinde in Österreich.
Folgende Angaben sind Pro Einwohner:
Haushaltsüberschuss/defizit: -639,63 Investitionen pro Kopf: 1389,16 Schuldenstand pro Kopf: 3241,22
Man sieht also, die WM liegt noch immer sehr auf der Tasche. Ob sich die Gemeinde so schnell wie (gerechnet) erwartet erholen wird, stellt sich raus, was man allerdings jetzt schon bezweifeln kann. Eine Großveranstaltung, ist also wie vom Großteil der Einwohner auch befürwortet, nur dort Sinnvoll, wo auch die Infrastruktur und Möglichkeiten bereits gegeben sind. (Salzburg, Tirol, Vbg hüstel...) Schließlich baut man ja auch keine neuen Stadien in verlassene Gegenden, wenn man ein Fussballspiel austrägt, hoppla :-) Man sieht jedoch am Beispiel Schladming, wie eine derartige Gemeinde daran zu knabbern hat. Was da in Südafrika, Brasilien abgeht, will ich garnicht wissen. __________________________________________________
Ich habe zudem noch eine Art demographische Studie über mein Bundesland gesehen. Die zeigt, dass wir von 18 Bezirken gerade einmal 4 haben, die auch noch in Zukunft Zuwachs verzeichnen. Der Rest sind leichte-mittlere Abgangsbezirke. Ich rate jedem, schaut euch das mal bei euch in der Umgebung genauer an. Da lässt sich gut auf div. Investitionsmöglichkeiten rückschließen sowie zukunftsorientierte Planung seines Lebens in Angriff nehmen. Verlassen kann man sich ja bekanntlich auf nichts, aber es erscheint aus jetztiger Sicht, als die warscheinlichste Möglichkeit. |