Historisch gesehen sprengte WTI 2006 zum ersten mal die 75$ Marke. Das nun die Herstellerkosten die letzten acht Jahre so dermaßen explodiert sind bezweifle ich jetzt einfach mal, zudem wir hier von eher nicht EU Ländern sprechen. Klar hatten die anderen auch mit steigenden Fixkosten zu kämpfen, aber sie werden davor wohl auch gut dran verdient haben. Mit welcher Marge diese Unternehmen nun wirklich arbeiten, darüber kann ich nur rästeln. Fakt ist, dass es sich zumindest die Russen mit den aktuellen 80$ nicht lange leisten können. Das wissen die Indianer, genauso wie die Araber.
Spanne wird sicherlich noch drauf sein, denn mit Minus produziert keiner und umsonst gibts sowieso nix. Für solche Unternehmen wäre es ein leichtes Lohn- & Produktionskosten zu senken, deshalb denke ich für meinen Teil, das es sicher billiger gehen würde, die Frage ist nur, wollen sie es oder wollen sie nicht? |