Hallo zusammen!
Stand: 7070 F ( 7060)
Zunächst einmal Glückwunsch an alle, die die Bewegung 6840 voll mitgenommen haben. Aus meiner Sicht war dazu eine gehörige Portion Mut nötig gewesen, da es am 11.01. Intraday nicht wirklich stabil aussah und jederzeit hätte ein Belastungstest bzw. ein Test der Unterkante des Broadening Bottoms „Megaphon“ -finde ich einfacher- bei umgerechnet ca. 6800 folgen können. Das es beim GAP Close bei umgerechnet 6860 blieb und in der Folgezeit ein stabiler Aufwärtstrend entstand, der über 200 Pkt. bislang trägt, war eine echte Überraschung, auch wenn die US stabil waren.
Ausblick: Der Ausbruch aus dem mehrtägigen Abwärtstrendkanal sowie Rückkehr in den mittelfristigen Aufwärtstrend ist bullisch zu werten. Nichtsdestotrotz wurde dieser Trend jüngst zweimal gerissen.
Der Dax wird getrieben von bullischen US Indizes und ist aktuell stabil. Bereits eine kleine Konsolidierung bis zum 1.Unterstützungsbereich bei 7045 F könnte reichen. Der Slow Stoch im 240 iger ist im Überkauftbereich, was aber mit Blick auf die Aufwärtsbewegung Ende November nichts heißen muss.
Geht es unter 7045 F könnte der zurückeroberte mittelfristige Aufwärtstrend bei aktuell 6690 F Halt bieten. Hier würde der Dax auf den Intradayaufwärtstrend treffen. Somit ist diese Kreuzunterstützung als stärker anzusehen.
Auch ein tiefer Rücksetzer bis 6925 F wäre aus Bullensicht tolerierbar, was einem Pullback an den gebrochenen Abwärtstendkanal bedeuten würde.
Die vergangenen Wochen zeigten, dass wir uns in einer Schwankungsbreite zwischen umgerechnet 6840 und 7088 bewegen. Bullisch ist der erfolgreiche Test der EMA 50 zu werten, die allerdings aktuell stärker ansteigt und heute bereits bei 6874 F liegt.
Selbst ein Ausbruch über 7088 und Generierung eines neuen JH würde ich aber noch keine große Bedeutung beimessen, da wie der Kursverlauf zeigt, die Megaphon-Formation richtungsgebend war. Das bedeutet, dass ein Ausbruch über 7088 zwingend auch über die Oberkante der Megaphon-Formation bei ca. 7150 F führen muss. Ansonsten befinden wir uns noch im Seitwärtsmarkt und es würde sich um einen Fehlausbruch haben.
Erst ein Ausbruch aus der Megaphon-Formation gibt die nächste größere Richtung vor.
Bei aktuell 7150 F würde ich daher antizyklisch Short gehen, in der Annahme die Formation hat weiterhin Bestand.
Wie immer nur meine Meinung
LoS |
Angehängte Grafik:
dax_240_min.gif (verkleinert auf 44%)

