Nachdem er am Tag zuvor noch die Unterstützung bei 6.840 Punkten bestätigt hatte, konnte der DAX gestern die erwartete Kurserholung starten. Doch der Weg nach oben wird nicht leicht, es wartet eine ganze Palette an Widerständen.Der DAX startete gestern freundlich und konnte in der Folge weiter zulegen. Dabei wurde der genannte Kurszielbereich zwischen 6.940 und 6.955 Punkten ideal abgearbeitet. Der Schlussstand von 6.941 Punkten bedeutete ein Plus von 1,23 Prozent oder gut 84 Punkten. Bislang kann die Erholung als technische Gegenreaktion gewertet werden. Im heutigen Handel wird es darum gehen, ob die Bullen nachlegen können und der DAX das Konsolidierungstief eventuell bereits am Montag gesehen hat. Doch der Weg nach oben ist steinig. Die durchbrochene mittelfristige Aufwärtstrendlinie notiert heute bei knapp 6.970 Punkten, daneben befindet sich bei 6.965 Punkten das 61,8%-Fibo-Retracement über die Abwärtsbewegung seit dem Zwischenhoch bei gut 7.047 Punkten. Wiederum darüber liegen die nächsten Widerstände bei 7.010, 7.025 und vor allen Dingen 7.045 Punkten. Erst über letztgenannter Hürde wäre der Weg frei bis zum Jahreshoch und darüber hinaus, und die Konsolidierung beendet. 
Die zentrale Unterstützung liegt weiter bei 6.840 Punkten. Darunter wäre eine Konsolidierungsausdehnung bis auf 6.650 Punkte möglich. Untergeordnete Unterstützungen liegen bei 6.950 und 6.900 Punkten. Fazit: Mittelfristig drängt sich derzeit kein Einstieg auf, es wird vielmehr ein Richtungsentscheid in den kommenden Tagen abgewartet. Intraday-Trader konnten gestern mit der Long-Empfehlung 60 Punkte einfahren, der Zielbereich zwischen 6.940 und 6.950 Punkten wurde sauber abgearbeitet. Heute ist ebenfalls die Long-Seite zu präferieren. Hierbei bietet sich ein Kauflimit bei 6.950 Punkten an. Wird es ausgeführt, sollte die Position mit einem Stopp knapp unter 6.900 Punkten abgesichert werden. Die wichtigen charttechnischen Marken im DAX im Überblick: Widerstände: 6.960-6.970 Punkte (durchbrochener mittelfristiger Aufwärtstrend, 61,8%-Fibo-Retracement, 7.010, 7.025, 7.045 Punkte (horizontale Widerstände), 7.087 Punkte (2010er-Hoch), 7.190-7.230 Punkte (horizontale Widerstandszone), 7.360 Punkte (obere Trendkanalbegrenzung), 7.500 Punkte (horizontaler Widerstand), 8.150 Punkte (Allzeithoch) Unterstützungen: 6.900, 6.835 Punkte (Zwischentief), 6.650 Punkte (horizontale Unterstützung), 6.340-6.400 Punkte (ehemaliges mittelfristiges Ausbruchslevel), 6.300 Punkte (200-Tage-Linie), 6.000 Punkte (langfristiger Aufwärtstrend) http://www.deraktionaer.de/derivate/...en-ausrufezeichen-13933629.htm |