Zu hohe Hürde voraus? Das Oktobertief 2013 bei 2.711 Punkten hat dem STOXX Europe 50 per Mitte Oktober 2014 als zuver-lässige Unterstützung und als Sprungbrett für den anschließenden dynamischen Hausseimpuls gedient . Letzterer führte den Aktienindex zuletzt zurück in den Aufwärtstrendkanal seit Herbst 2013 (untere Begrenzung akt. bei 2.941 Punkten). Trotz dieser positiven Weichenstellung droht die Erfolgsge-schichte bald ein Ende zu finden. So tut sich der europäische Leitindex bisher schwer mit der vorauslie-genden massiven Hürde in Form des alten Basisaufwärtstrends seit Ende 2011 (akt. bei 3.029 Punkten). Da der Stochastik auf Tagesbasis zudem nahezu den überkauften Bereich erreicht hat, ist der Rückenwind auch aus dieser Richtung limitiert. Scheitert der STOXX Europe 50 nachhaltig an dem angeführten Wi-derstand, sollten sich Anleger auf einen zeitnahen Test der angeführten unteren Trendkanalbegrenzung einstellen. Ein Rutsch unter diese Marke würde die kurzfristigen Perspektiven eintrüben und den Weg zu einem Wiedersehen mit dem o. g. Oktobertief 2013 ebnen. Nur ein Sprung über den langfristigen Auf-wärtstrend eröffnet derweil auch mittelfristig die Chance auf weitere Kursgewinne. Die nächsten Anlauf-marken sind im Erfolgsfall das Hoch vom Juni bei 3.086 Punkten bzw. das bisherige Jahreshoch bei 3.132 Punkten. Quelle:HSBC/Trinkaus |