Bevor ich am 12.05.20 diesen thread eröffnet habe, war ich in den gängigen threads hier auf ariva mal mehr und mal weniger präsent. Im Thread von lo-sh und tuorT war es immer fair. Bei erstdenkendannlenken wurde ich gesperrt, weil ich zu bullishe Einschätzungen platziert habe. In der Folge ist der Dax seitdem ein paar tausend Punkte gestiegen. Nach meiner Sperre habe ich beschlossen einen optionalen eigenen thread zu eröffnen. Das daraus das mittlerweile meist gelesene Dax-Forum wird, war nicht abzusehen. Und wo die Massen mitlesen und mitkommentieren gab und wird es auch weiterhin immer unterschiedliche Meinungen geben, die aber insgesamt meinungsfördernd sein können und hier im thread auch überwiegend waren. Aber mittlerweile ist es so, dass der Austausch nicht mehr bzw. immer häufiger nicht im Vordergrund steht. Vielmehr wird über meine Person gerätselt. Gibt es den gekko tatsächlich oder nicht. Verdient er sein Geld wirklich nur mit Trading oder nicht. Sind die ganzen Mitleser, am vergangegen Donnerstag waren es rekordverdächtige 17000, real oder hat gekko nur unendlich viele doppel-IDs erstellt. Fragen über Fragen, die sich nicht mehr um den Dax drehen, sondern um mich, um den Thread-Ersteller.
Das Verkaufsignal im Dax wurde in der vergangenen Woche ist erstmals bei dem Tagesschlusskurs unter 12800 aktivert worden. Das Idealziel wäre der Bereich 12400 gewesen und darunter der Bereich um 12200 (200-Tagelinie) sowie 11900. Die Abwärtsbewegung im Dax war aber so dynamisch und unabhängig von den US-Indizies, weshalb ich für mich beschlossen hatte, auf Plan B zu setzen: kein Tages- und notfalls Wochenschlusskurs unter 12600. Das der Dax so deutlich gefallen ist und die US-Märkte das nicht 1 zu 1 mitgemacht haben, hat mich erstmals in diesem Jahr verunsichert. Zumal mein Trader-Freund mir stets zuflüsterte der Dax werde weiter fallen. Dazu dann die Weltuntergangsstimmung in den Medien und Foren, basierend auf Fakten, die längst bekannt sind. Diese Ausgangslage habe ich am vergangenen Freitag Anlass genommen, um meine langjährigen Netzwerke zu kontaktieren. Und die Erkenntnisse, die ich dort erlangt habe, waren für mich unfassbar. So unfassbar, dass ich meine Trading-Philosophie in Frage stellen muss: Macht es denn noch Sinn auf Charttechnik zu setzen, obwohl (!) diese bisher eine sehr hohe Trefferquote hatte. In dieser Gemengenlage habe ich dann die offene Longpositionen nicht beendet. Ich hätte es hier anders mitteilen können, aber warum sollte ich das tun?
Diese Ausgangslage insgesamt führte nun dazu, dass mir die Lust vergangen ist, mich hier auf diesem Format zukünftig auszutauschen. Ich habe es bereits erwähnt und wiederhole es jetzt nur: Weder wird der Dax 40-50% abstürzen, noch werden Kursen unter 12000 die Regel werden. Der Bereich zwischen 11900 und 12400 ist das große Auffangnetz, der nicht unterschritten werden sollte in diesem und nächsten Jahr. Vielmehr stehen, die bereits erwähntenen, Kursziele 14200 für den Dax und 29500 für den Dow Jones, im Raum. Eintrittswahrscheinlichkeit mindestens 80%.
In diesem Sinne werde ich jetzt deutlich seltener hier meine Meinung platzieren und auch nicht mehr alle Käufe und Verkäufe posten. Vielleicht melde ich mich auch nur wöchentlich und gebe ein Kommentar zum aktuellen Marktgeschehen ab. In diesem Sinne: alles Gute good luck!
|