Die Frage bezüglich der 1 Milliarde nervt mich maximal. Diese wird ständig (jetzt auch gerade wieder auf Twitter) hochgekocht. Warum wohl? Weil sich das jetzt nicht mehr heilen läßt und die Kritiker wissen dass.
Es liegt in der Natur von Escrow-Accounts, dass dort Geld nur temporär und zweckgebunden geparkt wird. Das Geld bleibt da also nicht ewig liegen. Außerdem waren die 1 Milliarde ein Geldfluß in 3 Jahren und keine Bilanzposition zu einem bestimmten Zeitpunkt (also nicht in der Höhe).
Nur mal als Vergleich von was wir hier reden, übertragen ins richtige Leben: Du hast ein Fahrrad, das Dir lieb und teuer ist. Das leist Du Deinem Sohn, der es an einen Freund weiterverleiht. Das hast Du ihm auch erlaubt. Allerdings soll Dir Dein Sohn jeden Tag sagen, wo das Fahrrad gerade ist. Am Tag 1 sagt Dir Dein Sohn, sein Freund hat es in der Garage geparkt. Am Tag 2 sagt Dir Dein Sohn das gleiche. Und am Tag 3 hat der Freund Deines Sohnes wieder das Fahrrad in der Garage geparkt. Am Tag 4 bekommt Dein Sohn das Fahrrad zurück und Du bekommst es am Tag 5.
Am Tag 6 macht Deine Frau jetzt eine forensische Untersuchung und will wissen, was das gelaufen ist und ob das Fahrrad wirklich immer in der Garage des Freundes war. Du kannst jetzt Deinen Sohn befragen und der hatte Dir die Meldung auch immer schriftlich gegeben. Leider hat er sich mit seinem Kumpel verkracht, so dass der Kumpel das nicht bestätigen möchte. Auch hat sich Dein Sohn es vom Kumpel leider nicht schriftlich geben lassen.
Was lernen wir jetzt daraus für unsere Milliarde?
1. Es gab nur ein Fahrrad und nicht 3 Fahrräder, nur weil der Kumpel das Fahrrad drei mal in die Garage gestellt hat.
2. Du kannst das Versäumnis leider nicht mehr nachträglich heilen, weil das Fahrrad jetzt wieder bei Dir ist und nicht mehr in der Garage.
Genauso ist es mit Wirecard. Die Milliarde ist nicht mehr auf den Escrow Accounts, sondern woanders. Schlagzeile: Die Milliarde ist weg. Aber, stimmt das? Ist egal, ob das stimmt. Die Schlagzeile ist einfach geil. |