ich wäre mir nicht so sicher, was wirklich für Verunsicherung bei den Anlegern sorgt.
Denkbar wäre auch, daß es sich um simple Gewinnmitnahmen handelt, weil die wesentlichen sportlichen Entscheidungen gefallen sind, bzw. man nicht an den CL Sieg glaubt. Die Schwäche der BVB Aktie zu Beginn der Sommerpause ist unverkennbar und statistisch signifikant.
Oder daß einige in DAX Werte umschichten, weil dort gerade der Run losgeht.
Oder daß alle, die sich für die BVB Aktie interessieren bereits voll investiert sind, also ein akuter Käufermangel herrscht, zumal es einfach keine Medien gibt, die sich für die BVB Aktie nachhaltig interessieren, z.Z. ist das Thema Uli Hoeneß raumfüllend genug
Oder daß bzgl. der künftigen Transfers ganz allgemein Verunsicherung herrscht, als Abgänge sind Hummels, Gündogan und Lewandowski im Gespräch, wirklich stichhaltig ist eigentlich nur ein Wechsel von Lewandowski, aber nach dem extrem überraschenden Wechsel von Götze will hier keiner eine Hand ins Feuer legen, nichts haßt der Markt mehr, als Unsicherheit. Das viele Geld was durch zusätzliche Wechsel hereinkommt, wäre kontraproduktiv, die Unsicherheit wie es in der nächsten Saison weitergeht, wäre riesengroß. Wie schon gesagt, ich glaube nicht an einen Hummels oder Gündogan Wechsel, habe aber auch nicht an einen Götze Wechsel geglaubt.
Oder daß die Aktie, die z.Z. nicht im Focus steht, also kaum gehandelt wird, manipuliert wird. Das Orderbuch war in den ersten Handelsstunden vollkommen frei von Kauf- oder Verkaufsdruck in einem sehr bullischen Marktumfeld. Kaum einer hatte aber die BVB Aktie gehandelt. Ich gehe aber ganz anders als atitlan von ganz anderen Akteuren aus und beharre nicht auf einer einzelnen Theorie, die ich durch nichts belegen kann, da sie genauso spekulativ ist, wie alle anderen.
Aber
Fakt ist auch, daß die BVB Aktie am Ende der Sommerpause deutlich höher steht, als zu Beginn
Anzunehmen ist, daß der dunkelgrüne Chart intakt bleibt, also Kurse über 2,80 - 2,90
Daß die Quartalszahlen am 15.5. excellent ausfallen werden und insbesondere bei den Nichtinvestierten Marktteilnehmern auf Interesse stoßen können, denn es geht nicht nur um Champions League und Götze Transfer, der ohnehin erst im 4. Quartal in Erscheinung tritt: Der Perisic Transfer in der Winterpause macht den krachenden Unterschied zum Vorjahresquartal, das haben viel nicht auf dem Schirm. Die Sponsoren und Merchandising Einnahmen steigen deutlich. die Nachricht, daß bereits jetzt 300 000 Trikots verkauft wurden (vor 2 Jahren waren es gerade mal 150 000) ist überhaupt nirgends angekommen
Die Neubewertung der BVB Aktie durch die Analysten von GSC Research steht an: Diese hatten lediglich das Achtelfinale der Champions League eingeplant und natürlich keinen Götze Transfer. In diesem Szenario lautete das Kursziel 3,80
Die Champions League Einnahmen werden von eigentlich allen nicht richtig eingeordnet. Es werden stets und immer nur die Einnahmen genannt, die vollkommen klar sind. Also UEFA Ausschüttungen und Zuschauer Einnahmen. Fakt ist, daß die Sponsoren Einnahmen hier SPRUNGHAFT ansteigen werden. Evonik präsentiert sich vor einem Milliarden Publikum, so wurde es auch von Finanzvorstand Treß beim Interview mit dem Börsen Radio benannt. Ich schätze mit Sponsoren Mehreinnahmen für die Champions League in mindestens zweistelliger Millionenhöhe.
Durch die eklatante Gewinn- und Umsatzentwicklung wird sich ziemlich sicher die Dividende deutlich erhöhen, selbst wenn man dabei wie bisher lediglich ein Zehntel des Gewinns auszuschüttet. Ich rechne mit einer Dividendenrendite von mindestens 4%, das ist für eine Fußballaktie europaweit der helle Wahnsinn. Als wäre es ein besserer DAX Titel, nur mit einem brutalen Wachstum, wie es nur bei kleinen Unternehmen möglich ist.
Fazit: Auch kurz- und mittelfristig deutlich mehr Chancen als Risiken. Langfristig sowieso, da wird sich die Aktie ziemlich sicher vervielfachen. |